Mediaplanung neu gedacht: Wie Gen AI die Prozesse in der Digitalwerbung transformiert

Gen AI verändert die Digitalwerbung

Wie verändert Generative AI die Mediaplanung? Martin Frericks zeigt in seinem T4AT24-Vortrag, wie Werbekampagnen effizienter, kreativer und zugänglicher werden – von der Planung über die Kreation bis zur Ausspielung. Smavida macht deutlich: Videowerbung muss nicht kompliziert sein, wenn KI richtig eingesetzt wird. Ein inspirierender Einblick in die Zukunft der digitalen Werbung.

KI bei Seibert – mit dem “AI Innovation Hub” als Lern- und Experimentierraum

KI bei Seibert – mit dem “AI Innovation Hub” als Lern- und Experimentierraum

Mit dem AI Innovation Hub haben wir bei Seibert einen Lern- und Experimentierraum für Künstliche Intelligenz geschaffen – inspiriert vom gleichnamigen Google-Cloud-Programm. Hier bringen Mitarbeitende ihre eigenen, realen Use-Cases ein und entwickeln sie in achtwöchigen Sprints weiter – praxisnah und teamübergreifend. Ziel ist es, sogenannte “AI-Guides” auszubilden, die KI nicht nur verstehen, sondern auch sinnvoll einsetzen – und ihr Wissen anschließend im Seibert-Universum weitergeben.

Community-Event am 10. Juni: “Runs on Atlassian” – Alle Infos zum neuen Qualitätskriterium auf dem Atlassian Marketplace

Atlassian User Groups und Community-Events sind stets eine wertvolle Quelle für Neuigkeiten, praxisnahe Einblicke und einen fruchtbaren Austausch. Eine bevorstehende Online-Session am 10. Juni verspricht genau das: Relevante News und nützliche Tipps mit direktem Praxisbezug. Wenn du dich für Atlassian interessierst und ein Faible für technische Details hast, solltest du dir diesen Termin vormerken. Im Mittelpunkt steht eine neue Funktion auf dem Atlassian Marketplace, die sowohl für App-Entwicklungsteams als auch für Kunden große Bedeutung hat: das neu eingeführte Qualitätsmerkmal “Runs on Atlassian”.

Strategieprozess mit Herz und Haltung: Wie wir bei der Seibert Group zwischen Freiheit und Fokus navigieren

Ein Beitrag mit viel Tiefgang und praktischer Relevanz kam auf der Tools4AgileTeams 2024 direkt aus unserem eigenen Haus: Katja Weingärtner und Jo Seibert zeigten offen und ehrlich, wie ein Strategieprozess in einem stark gewachsenen, dezentralen Umfeld gelingen kann – und wo es noch hakt. Ihr Thema: Wie lassen sich Alignment und Autonomie vereinen – in einer Organisation, die sich in kurzer Zeit verdreifacht hat?

Vom Entwurf bis zum Erfolg: Mit draw.io-Diagrammen Workflows und Prozesse kreativ skizzieren

draw.io teaser

Erinnerst du dich noch an den ersten Bleistiftstrich, den du als Kind auf ein Blatt Papier gesetzt hast? Vielleicht war es eine krakelige Sonne, ein Fantasietier – oder ein Haus mit schiefem Dach. Damals ging es nicht um Perfektion, sondern ums Ausprobieren, ums Loslegen. Genau dieser kreative Moment – zwischen Idee und Umsetzung – steht im Mittelpunkt unserer Serie, die wir auch “Bau dein Traumhaus mit draw.io” nennen könnten. Heute wollen wir uns ansehen, wie Diagramme helfen, Workflows und Prozesse zu skizzieren.

Transformation unternehmerisch gestalten 2025 – impulsreicher Austausch unter Entscheider*innen

Transformation unternehmerisch gestalten – impulsreicher Austausch unter Entscheider*innen

Der Wonnemonat machte seinem Namen alle Ehre – die Sonne strahlte am 16. Mai den ganzen Tag vom Himmel und bescherte der kleinen, exklusiven Gruppe, die zur zweiten Auflage unserer Eventreihe “Transformation unternehmerisch gestalten” nach Wiesbaden gereist war, den perfekten Hintergrund für einen rundum gelungenen Tag. Im Fokus dieses Mal: das Thema “Dynamik”. Im Blogartikel lassen wir das Event noch einmal Revue passieren.

Agil gebaut – mit draw.io und Jira zu maximal effizienten Sprints

Vorschaubild Sprints mit drawio und Jira

Ein Projekt ist manchmal wie ein Hausbau: Viele Rädchen müssen ineinandergreifen, damit am Ende das Traumhaus steht bzw. das gewünschte Projektziel erreicht wird. Im 2. Teil unserer Artikelserie werfen wir einen Blick darauf, wie Visualisierungen für Projekte jeder Größe genutzt werden können – und wie die Diagramm-App draw.io dir und deinem Team helfen kann, ein Projekt erfolgreich durchzuführen und an euer Ziel zu gelangen. Denn: Eine gute Planung wirkt sich bekanntlich positiv auf die Erfolgsaussichten jedes Projekts aus.

Der Meetingwahnsinn bei Führungskräften: Warum “den Kalender ausmisten” keine Lösung ist

Vorschaubild Meetingwahnsinn bei Führungskräften T4AT 2024 New Leadership

Meetings ohne Ende und trotzdem keine Zeit zum Führen? 🌀 Auf der T4AT 2024 zeigte Christoph Mair von ReleasingRocks, warum das schnelle „Kalender ausmisten“ nicht reicht – und wie drei kluge Denkwerkzeuge helfen, den Meetingwahnsinn zu zähmen und wieder Raum für echte Wirksamkeit zu schaffen. 💡🗓️

Social Intranet – die 6 Top-Vorteile für dein Unternehmen

Vorschaubild Social Intranet in Confluence Cloud Mantra

Was ist eigentlich ein Social Intranet? Bringt das überhaupt etwas oder ist das nur unnötiges Chichi? Und profitiert die interne Kommunikation wirklich davon, wenn alle mitreden dürfen? Bei so manchem Unternehmen heißt es auch dieser Tage: Social Intranet oder nicht Social Intranet – das ist hier die Frage! Wir verraten dir, welche Top-Vorteile ein Social Intranet bietet, insbesondere dann, wenn es auf Confluence Cloud aufsetzt.