Was ist eigentlich eine gute User Story – und wie bildest du sie sinnvoll in Jira ab? User Storys helfen dir, Anforderungen aus Sicht der Nutzer*innen zu denken und den von ihnen beigemessenen Nutzen zu beschreiben. Doch in Jira wird das schnell zur Fleißarbeit: Felder ausfüllen, Akzeptanzkriterien ergänzen, Subtasks anlegen… immer und immer wieder. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du mit Templates von Templating.app nicht nur Zeit sparst, sondern auch dafür sorgst, dass deine User Storys konsistent, vollständig und userzentriert bleiben.
Mantra-Intranet – dein Social Intranet für Confluence Cloud
Wenn du Confluence als Wissens- und Kollaborationsplattform bereits im Einsatz hast, hast du beste Voraussetzungen, um nun ein leistungsfähiges Intranet draufzusatteln: Mantra! Denn Mantra erweitert Confluence Cloud zu einem vollwertigen Social Intranet. News, Event-Ankündigungen, eine interaktive Timeline mit Posts anderer Mitarbeiter*innen aus dem Unternehmen bringt Mantra sowieso mit – doch darüber hinaus auch individuelle Design-Optionen, schnelle Navigation und erweiterte User-Profile. Wir zeigen dir, was Mantra für dich aus Confluence Cloud herausholen kann!
Recruiting-Prozess optimieren – wie du die besten Talente für dein Team gewinnst
Durch einen schlechten, unstrukturierten Recruiting-Prozess entstehen deiner Organisation signifikante Wettbewerbsnachteile im Ringen um qualifizierte Kräfte. Doch wie kannst du deine Abläufe nachhaltig optimieren, ohne dein Team zu “überfahren”? Wir zeigen dir, wie du gängige Hürden überwinden und dein HR-Team effizienter und erfolgreicher machen kannst.
Starte deinen Frühjahrsputz mit der Linchpin Intranet Suite 6.1. & 5.12!
Der Frühling steht in den Startlöchern – und auch die Linchpin Intranet Suite blüht mit neuen Features auf! Von Event-Wartelisten bis längeren Event-Beschreibungen, Copyright-Informationen für Bilder, LDAP-Synchronisierung für weitere Profilfelder und und und – an Bord sind viele Funktionen, die deinen Arbeitsalltag leichter machen. Finde in unserem Update-Blogartikel heraus, was dich in diesem Frühjahr alles in deinem Confluence-Intranet erwartet.
Neues von Atlassian auf der Team ‘25 in Anaheim

Diese Updates von der Team ’25 solltest du nicht verpassen: Rovo für alle, eine globale Navigation für alle Tools sowie neue Produkt-Suiten – Atlassians größte Konferenz war vollgepackt mit Innovationen.
So hilft Automatisierung im Onboarding-Prozess neuer Angestellter

Im Onboarding-Prozess gibt es zahlreiche Tätigkeiten, die automatisiert werden könnten – und hier liegen Potenziale verborgen, die dein HR-Team lediglich erschließen muss. Dadurch sorgst du nicht nur für Entlastung, sondern erhöhst zugleich die Effizienz und die Qualität der Onboarding-Workflows.
Bessere Kommunikation im Unternehmen – durch ein zentrales Social Intranet

Die Vielzahl der Kommunikationswege in modernen Organisationen macht es zur Herausforderung, wichtige Informationen gezielt an die richtigen Leute zu kommunizieren. Ein zentrales Social Intranet defragmentiert die Informationsflüsse und schafft eine bessere Kommunikation im Unternehmen. Wir zeigen dir, wie das konkret aussehen kann.
Tools4AgileTeams 2024: Transformation neu gedacht – warum „alle mitnehmen“ nicht der einzige Weg ist

Führung im Wandel! 🌟 Die Tools4AgileTeams 2024 bot frische Impulse für modernes Leadership. Am zweiten Tag der Konferenz präsentierte Jule Jankowski in ihrer fesselnden Keynote provokante Ansätze, die zum Nachdenken anregen. Sie enthüllte, wie Führungskräfte durch innovative Methoden – von Empowerment bis zu echten Dialogen – die Herausforderungen der heutigen Arbeitswelt souverän meistern können. Ihre Ideen setzen auf die aktive Beteiligung von Mitarbeiter*innen und eine Kultur des Vertrauens, die den Wandel entscheidend unterstützen. 🌿✨
Schluss mit Datenchaos – mit einer Datenstrategie in 4 Schritten zu besseren Entscheidungen
Vom Datendschungel zur klaren Datenarchitektur: Wir haben die Google-Cloud-Spezialisierung „Data Analytics” erhalten und zeigen dir in diesem Beitrag, wie du mit der richtigen Architektur, smarten Tools und starken Visualisierungen echten Mehrwert aus deinen Daten ziehst.
KPIs im Recruiting – wie objektive Indikatoren die Effizienz deines HR-Teams fördern
Hand aufs Herz: Wie sieht es im Recruiting deines Unternehmens aus? Sind die Prozesse effektiv? Sind sie effizient? Woher weißt du das? Welche Maßstäbe nutzt dein Team? Welche Zahlen und Daten liegen dir vor? Key Performance Indicators (kurz: KPIs) geben dir objektive Kriterien an die Hand!