Tag Archives: Forge

Atlassian Marketplace: 5 Gründe, auf “Runs on Atlassian”-Apps umzusteigen

Atlassian Marketplace: 5 Gründe, auf "Runs on Atlassian"-Apps umzusteigen

Der Atlassian Marketplace bietet eine riesige Auswahl: Tausende von Apps für unterschiedlichste Anwendungsfälle in Jira, Confluence und anderen Tools – von umfangreichen funktionalen Erweiterungen bis hin zu kleinen Helfern für sehr spezifische Szenarien. Praktisch jedes Team benötigt die eine oder andere App, um individuelle Anforderungen zu erfüllen. Die Auswahl ist enorm – das ist die eine Seite der Medaille. Die andere: Apps stellen in mancher Hinsicht einen blinden Fleck, wenn nicht sogar einen wunden Punkt für Kunden dar. Das neues Qualitätskriterium “Runs on Atlassian” hilft, Sicherheits- und Compliance-Probleme im Zusammenhang mit Apps aus der Welt zu schaffen.

Deine Jira-Apps senden möglicherweise Daten an Dritt-Server

Das "Runs on Atlassian"-Label für Jira-Apps

Sicherheit und Datenschutz sind für Cloud-Software essenziell. Unternehmen müssen wissen, was mit ihren Daten geschieht – und das betrifft nicht nur zentrale Systeme wie Jira selbst, sondern auch alle eingesetzten Apps. Aber woher weißt du, ob Jira-Apps keine Daten an externe Server irgendwo auf der Welt übertragen? Nicht nur dein Team, sondern auch deine IT-Abteilung, die Compliance-Beauftragten und die Datenschutzverantwortlichen interessieren sich für die Antwort. Entscheidend ist dabei, auf welcher Plattform und mit welcher Technologie eine App entwickelt wurde.

Die draw.io-App ohne jeden Datenabfluss: Maximale Sicherheit in Confluence Cloud – verifiziert durch “Runs on Atlassian”

drawio zero egress app runs on atlassian

Die Zero-Egress-App von draw.io bringt maximale Datensicherheit in die Confluence Cloud: Alle Diagrammdaten bleiben innerhalb der Atlassian-Umgebung – ohne externen Datenverkehr, ohne Risiko, verifiziert mit Runs on Atlassian. Die App basiert vollständig auf der sicheren Atlassian-Plattform Forge und erfüllt strengste Anforderungen an Datenschutz und Informationssicherheit – ideal für Unternehmen, die auf ISO 27001, DSGVO oder andere Compliance-Ziele hinarbeiten.Kollaboratives Arbeiten ist natürlich trotzdem möglich, dank synchronisierter Updates. So wird sichere Diagrammerstellung zum neuen Standard.

Mit Custom-Merge-Checks für Bitbucket individuelle Compliance- und Qualitätsanforderungen im Merge-Prozess abbilden

Bitbucket

In das Produktivsystem eines Software-Teams soll ausschließlich hochqualitativer Code eingeführt werden. Um das zu gewährleisten, bieten moderne Quellcode-Management-Systeme und CI/CD-Pipelines wie Bitbucket diverse Mechanismen, die den Teams manuelle Arbeit abnehmen. Zu diesen Automatisierungen gehören sogenannte Merge-Checks. Nun hat Atlassian ein Feature vorgestellt, das es deinem Team erlaubt, seine ganz eigenen Checks zu erstellen, um seine unikalen Testfälle abzubilden: die Custom-Merge-Checks für Bitbucket.

Atlassian Codegeist 2022: Drei (im wahrsten Sinne des Wortes) ausgezeichnete Apps von Seibert-Media-Mitarbeitern

Atlassian Codegeist 2022

Der Codegeist ist Atlassians öffentlicher Entwicklerwettbewerb, der Jahr für Jahr tausende kreativer Leute dazu animiert, coole Produktideen zu verwirklichen. Auch 2022 war die globale Community aufgerufen, neue Apps für die Atlassian-Cloud-Produkte auf Basis der App-Entwicklungsplattform Forge zu entwickeln und ihre Projekte vorzustellen. Die Jury hat die vielfältigen Einreichungen mittlerweile begutachtet und die Gewinner des Codegeist 2022 bekanntgegeben. Gleich fünf Auszeichnungen gehen an Mitarbeiter von Seibert Media, wow!

Apps für Atlassian Cloud entwickeln mit Forge

TechTalk Atlassian Cloud Forge

Zu den großen Vorteilen der Atlassian-Systeme Jira, Confluence und Bitbucket gehört die Erweiterbarkeit – das gilt mittlerweile auch für die Cloud-Versionen dieser Anwendungen. In diesem Zusammenhang gibt es eine Neuerung, die alle Teams betrifft, die Apps für Atlassian Cloud bauen: Mit Forge hat der Hersteller eine neue Cloud-Development-Plattform ausgeliefert, die ihren Vorgänger Connect ersetzt. Neue Apps und Integrationen für die Cloud-Versionen von Jira, Confluence und Bitbucket werden auf absehbare Zeit nicht an dieser Plattform vorbeikommen. Wenn das kein Grund ist, sie mal in einem TechTalk vorzustellen!