Tag Archives: Bitbucket

Acht Vorteile durch moderne Cloud-Software – Ergebnisse einer Atlassian-Kundenumfrage

Atlassian Cloud Umfrage

Die Cloud-Plattform als infrastrukturelle Basis für moderne Unternehmens-Software hat das Zeug, das Arbeitsleben zum Positiven hin zu transformieren und Unternehmen in einer immer komplexer werdenden Wettbewerbslandschaft zu mehr Flexibilität, mehr Produktivität und mehr Effizienz zu verhelfen. Und dass dies keine Marketing-Worthülsen und Vertriebsversprechen sind, zeigen die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage unter Atlassian-Kunden, die die Migration von On-Premise in die Cloud hinter sich gebracht haben.

Von Atlassian Server in die Atlassian Cloud: Aktualisierte Unterstützungs- und Evaluationsangebote für Migrationsprojekte 2023

Atlassian Cloud Migrationsvorbereitung

Nun sind es nur noch fünf Monate, bis Atlassian den Support für die Server-Produktreihe einstellt: Am 24. Februar 2024 fällt der Vorhang und Atlassian Server wird offiziell beerdigt – mit allen ungünstigen Konsequenzen. Für Kunden, die bis dato noch keine Maßnahmen ergriffen haben, um von ihren alten Server-Systemen in die Cloud zu migrieren, ist es also höchste Zeit, sich diesem Projekt zu widmen und Nägel mit Köpfen zu machen. Angesichts der näher rückenden Deadline hat Atlassian seine Unterstützungsangebote für Kunden, die sich für eine Cloud-Migration entschieden haben, noch einmal aktualisiert und zusätzliche Anreize geschaffen, das Projekt nun endlich gezielt in Angriff zu nehmen.

Bitbucket Data Center: Strukturierte Code-Reviews, mehr Sicherheit, bessere Performance-Überwachung

Bitbucket Data Center

Bitbucket ist Atlassians Repository-Manager für Software-Teams, die Git als Versionsverwaltung einsetzen. Dieses System wird nicht nur als Cloud-Lösung, sondern auch in der On-Premise-Version intensiv weiterentwickelt. Wir geben einen kompakten Überblick der zuletzt ausgelieferten Neuerungen und Verbesserungen für Bitbucket Data Center.

Coming soon: Neue Features auf der Enterprise-Roadmap von Bitbucket Cloud

Bitbucket Cloud Artikelbild

In den letzten Quartalen hat sich Atlassian stark darauf fokussiert, nach Jira Cloud und Confluence Cloud auch den Git-Repository-Manager Bitbucket Cloud um Enterprise-Funktionen zu erweitern. Und am Horizont zeichnen sich zahlreiche weitere Neuerungen ab. Wir werfen mal einen Blick auf die zuletzt implementierten Enterprise-Features und auf einige wichtige Projekte, an denen die Entwicklungsteams von Bitbucket momentan arbeiten.

Hilfreiches Cloud-Wissen, Teil 5: Bitbucket Cloud für die zentrale Verwaltung der Code-Basis

Bitbucket Cloud Artikelbild

In Atlassian Bitbucket kommen Entwicklungsteams zusammen, um skalierbar zu planen, zu programmieren, zu testen und zu deployen. Doch in welchen Punkten unterscheidet sich die Cloud-Variante der Git-Lösung von ihrer On-Premise-Variante? Was bedeutet ein Wechsel zu Bitbucket Cloud ganz konkret für Ihre Software-Teams? Gibt es Funktionalitäten, die einen echten Unterschied machen? Diesen Fragen gehen wir in diesem Blogartikel auf den Grund und stellen dir sieben exklusive Funktionen von Bitbucket Cloud vor.

Mesh-Nodes, Repository-Archivierung und weitere Neuerungen in Bitbucket Data Center

Bitbucket Mesh

Bitbucket, die Git-Repository-Managementlösung von Atlassian, gibt es nicht nur in der Atlassian Cloud, sondern nach wie vor auch als Data-Center-Version für den Betrieb in der eigenen IT-Landschaft. Und nach wie vor stattet der Hersteller Bitbucket Data Center regelmäßig mit neuen Funktionen und Verbesserungen aus. Wir fassen die Neuerungen der zuletzt veröffentlichten Produktversion 8.0 zusammen.

Tipps für effektivere Code-Reviews in der modernen Software-Entwicklung

Code-Reviews

Code-Reviews im Rahmen des Software-Entwicklungsprozesses haben klare Ziele: Die Code-Qualität soll erhöht werden; das Team will Fehler und Probleme möglichst während des Entwicklungszyklus’ finden und beheben und nicht erst, nachdem Kunden sie aufgedeckt haben. So gewährleisten Teams, dass Features oder Produkte stets auf hochqualitativem Code basieren. In diesem Beitrag gehen wir auf fünf Praktiken ein, die helfen, den Nutzen von Code-Reviews zu maximieren.

Neu in Bitbucket Data Center: Integrationen mit OAuth 2.0, Deployment-Infos ohne Kontextwechsel und mehr

Bitbucket Data Center OAuth 2

Atlassians Git-Repository-Managementlösung Bitbucket gibt es nicht nur für die Atlassian Cloud, sondern weiterhin auch als Data-Center-Version für den Betrieb in der eigenen IT-Infrastruktur. Und nach wie vor stattet der Hersteller Bitbucket Data Center regelmäßig mit neuen Features, Integrationen und Optimierungen aus. Wir fassen die Neuerungen der zuletzt ausgelieferten Produktversionen hier mal kompakt zusammen.

Tipps zur Erhöhung der Code-Qualität in der Software-Entwicklung mit Atlassian-Tools

Continuous Integration Software-Entwicklung Code-Qualität

Die IT-Geschichte zeigt: Schon eine einzige Zeile schlechter Code kann schwerwiegende Folgen haben und ein großes Unternehmen sogar in eine ernsthafte Krise stürzen. Deshalb ist die Verbesserung der Code-Qualität eine wichtige Anforderung in Software-Projekten. Hier sind ein paar Tipps, wie Entwicklungsteams agieren und wie Atlassian-Tools dabei helfen können.

Die Zukunft der Arbeit: verteilte Teams, unternehmensweite Kollaboration, IT-Skalierung trotz knapper Ressourcen

Jira Cloud Automation

Zwar sieht es nun so aus, als wären wir in Sachen Corona aus dem Gröbsten heraus, doch vielen Organisationen ist klar, dass es in der Arbeitswelt kein Zurück in die alte Normalität geben wird. In der Post-Covid-Zeit geht es darum, die Zukunft der Arbeit proaktiv anzunehmen, statt wieder nach dem früheren Status quo zu streben. Und dazu ist es erforderlich, den IT-Teams des Unternehmens eine geeignete Basis zur Verfügung zu stellen, damit sie verteilte Arbeit unterstützen, effiziente Arbeitsmethoden habitualisieren und auch bei knapper Personaldecke erfolgreich auf großer Skala operieren können. Dabei kann Atlassian Cloud helfen.