Atlassian Loom tritt an, um die Kommunikation in Teams und über Teams hinweg effizienter zu machen, das Aufkommen an physischen und virtuellen Meetings zu verringern und Teams einen neuen asynchronen Weg des Austauschs zu eröffnen. Hier sind fünf praktische Einsatzszenarien.
Tag Archives: Atlassian Cloud
Gebäudemanagement leicht gemacht mit Jira Service Management
Standardisierte Prozesse und die richtige Software können dich im Gebäudemanagement massiv unterstützen: Dein Team spart Zeit und Ressourcen, sorgt für mehr Effizienz und erhöht die Zufriedenheit der Kunden und Dienstleister.
Onboarding mit Jira Service Management
Ein durchdachter Serviceprozess in Verbindung mit einer ausgereiften Software wie Jira Service Management unterstützt dein Personalteam dabei, das Onboarding neuer Mitarbeiter*innen zu einer effizienten, angenehmen, produktiven Erfahrung für alle Beteiligten zu machen. In diesem Artikel findest du hilfreiche Tipps, mit denen du dein Onboarding auf ein neues Level heben kannst!
Unternehmenskommunikation: Die Editierfunktion und der Erfolg oder Misserfolg deines Intranets
Eine Voraussetzung für den Erfolg eines Social Intranets besteht darin, dass es für die User so einfach wie möglich ist, sich zu beteiligen. Der Editor des Intranets kann hier als leuchtender Erfolgsfaktor fungieren – oder die Party wirksam verderben, bevor sie richtig begonnen hat.
Wie Jira Service Management dein Marketing-Team unterstützt
Service-Management-Ansätze für nicht-technische Teams: So hilft Jira Service Management Marketing-Teams, Anfragen zu managen und Prozesse zu automatisieren. Erfahre, wie das Tool Workflows optimiert und deinem Team wertvolle Zeit spart, damit du den Fokus auf strategische Aufgaben legen kannst.
Mit Atlassian Loom zu einer besseren Unternehmenskommunikation
Durchschnittliche Knowledge-Worker verbringen rund 30 Stunden pro Monat in Meetings! Es ist also eine gute Idee, die Meeting-Flut zu begrenzen und asynchrone Alternativen zu nutzen. Mit Loom von Atlassian steht nun eine Lösung zur Verfügung: Mithilfe KI-gestützter Videonachrichten kannst du deine Kolleg*innen auf dem Laufenden halten oder wichtige Informationen teilen, ohne dass sich dafür alle deine Teammitglieder Zeit für ein Meeting blocken müssen. Wir zeigen dir, wie Loom einige deiner Probleme lösen kann.
Erster! draw.io ist die 1. Diagramm-App in Forge
Apps, die auf der Entwicklungsplattform Atlassian Forge gebaut werden, punkten mit vielen Vorteilen: Reibungslose Integration in die Atlassian-Cloud-Produkte, hohe Sicherheit und Zuverlässigkeit (wichtig mit Blick auf Compliance-Regeln) sowie eine hervorragende User Experience. Seit kurzem ist nun auch unsere Diagramm-App draw.io eine Forge-App – ein Grund zum Feiern! Mehr dazu erfährst du in unserem Blogbeitrag.
Atlassian Rovo: KI auf dem Vormarsch
Wie man verstreute Unternehmensdaten effektiv nutzbar macht – so oder ähnlich könnte das Motto von Atlassian Rovo lauten. Denn bei Rovo handelt es sich um ein neues, Atlassian-Intelligence-gestütztes Produkt, das deinem Unternehmen helfen will, das altbekannte Problem (“das Wissen ist vorhanden, wir wissen nur nicht, wo”) zu lösen. Wir stellen die vielversprechenden Features und Möglichkeiten vor. Inklusive Leitfaden zu Atlassian Intelligence!
Das November-Highlight: Komm zum Cloud Solutions Day 2024!
Technische und organisatorische Disruptionen verlangen von Unternehmen zeitgemäße Antworten. Bei unserem Cloud Solutions Day 2024 am 7.11. in Wiesbaden wollen wir ihnen gemeinsam nachspüren: Wir laden dich herzlich zu einem impulsreichen Tag ein!
Hybrides Arbeiten mit Confluence
Die eigentliche Herausforderung für Unternehmen ist nicht die Standortfrage der einzelnen Teammitglieder, sondern die Software-seitige Unterstützung von Remote- und Hybrid-Szenarien. Wohl den verteilten Teams, die auf Confluence setzen können, denn diese Lösung bietet ihnen beste Voraussetzungen!