Als Risikomanager*in ist es dein Job, das Unvorhersehbare vorherzusehen. Und eines ist sicher: Ein kompletter Ausfall der Unternehmenssoftware kann verheerende Folgen haben. Aber was, wenn es eine Lösung gäbe, die nicht nur Risiken minimiert, sondern auch die Agilität in deinem Unternehmen fördert? Google Workspace bietet dir genau das. Erfahre mehr über Business Continuity Management mit Google
Tag Archives: Datenschutz
Das November-Highlight: Komm zum Cloud Solutions Day 2024!
Technische und organisatorische Disruptionen verlangen von Unternehmen zeitgemäße Antworten. Bei unserem Cloud Solutions Day 2024 am 7.11. in Wiesbaden wollen wir ihnen gemeinsam nachspüren: Wir laden dich herzlich zu einem impulsreichen Tag ein!
Jira und Confluence in der Versicherungsbranche
Auch Finanzdienstleister können moderne Cloud-Software datenschutzkonform nutzen. Wir zeigen die wichtigsten Funktionen und Mechanismen, mit denen Atlassian dein Unternehmen unterstützt, Datenschutzkonformität und Compliance-Vorschriften einzuhalten.
Business Continuity mit Google – so sicherst du dein Unternehmen ab
Für nahezu jedes Unternehmen ist es mittlerweile ein Horror-Szenario – ein IT-Ausfall. Doch wie kann die Sache für dich glimpflich verlaufen? Die Lösung lautet: Mit einem guten Business Continuity Management! Was alles dazu gehört und wieso du dich beispielsweise als CEO oder CTO damit beschäftigen solltest, erfährst du in diesem Artikel!
Google Cloud und Google Workspace? Na sicher! Best Practices für die Sicherheit bei Google Workspace (Teil 3)
So punktet Google Workspace – mit Sicherheit! In diesem Blogartikel erfährst du, wie du mit simplen Maßnahmen das Risiko von Cyberangriffen für dein Unternehmen minimierst. Wir zeigen dir, wie du die Sicherheitsfeatures von Google Workspace optimal nutzen und sogar verstärken kannst. Möchtest du dein Unternehmen besser schützen und langfristig wachsen? Dann klick dich rein!
Google Cloud und Google Workspace? Na sicher! Aktuelle News zur Sicherheit bei Google (Teil 2)
Das sind die aktuellen Sicherheitsneuigkeiten von Google! Wir waren bei der Google Cloud Next dabei und haben die spannendsten Entwicklungen im Bereich der Sicherheit festgehalten. Von KI-getriebenen Innovationen bis hin zu allgemeinen Anbindungsmöglichkeiten für Google Workspace – hier erfährst du sie!
Google Cloud und Google Workspace? Na sicher! Alles über die Sicherheit bei Google (Teil 1)
In diesem Blogartikel lernst du die umfassenden Sicherheitsaspekte von Google Cloud und Google Workspace kennen. Von moderner Zusammenarbeit bis hin zum Zero-Trust-Konzept widmen wir uns dem, was du für sicheres Teamwork mit Google-Tools in deinem Unternehmen wissen musst!
Data Residency: Templating.app für Jira unterstützt jetzt die lokale Datenhaltung
Schon seit einiger Zeit bietet Atlassian für seine Cloud-Lösungen das Feature “Data Residency” an: Diese Option verleiht deiner Organisation die Kontrolle darüber, wo genau eure Daten gespeichert und verarbeitet werden. Aber was ist eigentlich mit den eingesetzten Marketplace-Apps, die Jira, Confluence & Co. über den Standard hinaus erweitern und vielfältige zusätzliche Anwendungsfälle eröffnen? Wenn zwar das Hauptprodukt, also etwa Jira, die lokale Data Residency unterstützt, deine Apps die Daten aber zu Standorten in aller Welt übertragen, bleiben zentrale Compliance-Herausforderungen weiterhin bestehen. Die gute Nachricht für alle Jira-Admins: Die Templating.app für Jira unterstützt ab sofort die lokale Datenhaltung, das heißt es ist nun möglich, den präferierten Hosting-Standort für eure Daten (wie z.B. Deutschland) auch für die App festzulegen!
So wechselst du in die Confluence Cloud – Lernpfade in der Seibert Academy
Ist die technische Migration in die Atlassian Cloud geschafft, wartet auch schon die nächste große Aufgabe auf dich: den Umgang mit den neuen Cloud-Tools erlernen. Mit dem Lernpfad “Dein Wechsel in die Confluence Cloud” in unserer Seibert Academy schaffst du es, als Confluence-Cloud-Neuling in der noch unbekannten Umgebung möglichst schnell und effizient Fuß zu fassen und einen Überblick über die wichtigsten Tool-Funktionen zu bekommen.
Lernpfade in der Seibert Academy: So führst du in 7 Schritten die Atlassian Cloud ein
Hast du schon einmal von den Lernpfaden in unserer Seibert Academy gehört? Das sind unsere Best-Practices, in welcher logischen Reihenfolge du dir Academy-Kurse zu einem Tool oder einer agilen Methode anschauen kannst, um möglichst effizient voranzukommen. Wenn dein Unternehmen gerade die Migration in die Atlassian Cloud plant, solltest du dir unbedingt den Lernpfad “Die Atlassian Cloud einführen” anschauen! Darin haben wir dir die relevantesten Inhalte zusammengestellt, um dich auf den Umstieg in die Cloud vorzubereiten und die größten Fragezeichen rund um Lizenzen, den Datenschutz und die einzelnen Migrationsschritte aufzulösen.