Im 3. Teil unserer Artikel-Serie für Admins von Confluence Cloud holen wir die Glaskugel heraus: Denn die neue Advanced-Edition von draw.io, dem Diagramm-Tool, steht in den Startlöchern und ist bereits in der Beta-Version für Early Birds zugänglich! Wir stellen dir die Features der neuen Edition vor, die speziell auf die Bedürfnisse großer Unternehmen zugeschnitten ist.
All posts by Angie Weck
Level up innovation – die Seibert Group GmbH und Miro werden Partner!
Wenn es darum geht, Innovationen auf die Straße zu bringen, gehen Unternehmen oft sehr unterschiedlich vor. Klar ist: Allein gute Ideen reichen nicht. Die Seibert Group GmbH hat sich daher nun mit Miro, der Visualisierungsplattform, zusammengetan. Als Ergebnis dieser Partnerschaft werden nun Lösungen möglich, die die Zusammenarbeit und den kreativen Output von Teams befeuern und so Innovationen vorantreiben können. Mehr über die Partnerschaft erfährst du in unserem Blogartikel.
Wie Admins draw.io zum Traum-Tool in Confluence Cloud machen
Du bist Confluence-Admin und wirst häufiger mit Fragen wie “Wo liegt denn unser aktuelles Logo?” oder “Wie waren nochmal die Hex-Codes für unsere Unternehmensfarben?” konfrontiert? Dann könnte unsere Diagramm-App draw.io dir zukünftig das Leben leichter machen! Denn in draw.io kannst du globale Standard-Stile, -Farben und sogar Formen anlegen, die dann allen Nutzer*innen zur Verfügung stehen. Außerdem kannst du sogar Bilder (wie bspw. ein Logo) hinterlegen, auf die dann ebenfalls alle zugreifen können. In diesem Blogartikel, dem zweiten in unserer Serie für Admins, erklären wir dir, wie das funktioniert.
5 Gründe, warum Admins auf draw.io als Diagramm-Tool setzen sollten
Als Admin hat man es oft nicht leicht: Viele verschiedene Teams kommen mit unterschiedlichen Anforderungen für neue Tools auf dich zu – und alle sollen optimal versorgt werden. In diesem Beitrag zeigen wir dir, warum du für Visualisierungen, insbesondere wenn in deinem Unternehmen Confluence im Einsatz ist, auf das Diagramm-Tool draw.io zurückgreifen solltest – und warum du diese Entscheidung garantiert nicht bereuen wirst.
Gute Beziehungen mit draw.io: Mit Entity-Relationship-Diagrammen Daten anschaulich visualisieren
Hast du schon einmal ein Entity-Relationship-Diagramm erstellt, um Beziehungen abzubilden und Daten so aussagekräftiger zu machen? In diesem Blogartikel zeigen wir dir, wie du mit Hilfe von draw.io solche Diagramme erstellen kannst. Und dazu gibt es sieben Tipps, wie es noch einfacher und schneller geht!
… and a happy new year: Alles Gute für 2025!
Bist du Team #guteVorsätze oder Team #ichnehmswieeskommt? So oder so wünschen wir dir alles Gute für das neue Jahr! Die Seibert Group hat sich für 2025 das eine oder andere vorgenommen – einen kleinen Ausblick darauf haben wir dir hier zusammengestellt.
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch nach 2025!
Alle Jahre wieder – steht ganz plötzlich Weihnachten vor der Tür! Die Seibert Group wünscht allen Leser*innen von Herzen eine schöne Weihnachtszeit, frohe und erholsame Festtage und einen guten Rutsch in ein hoffentlich schönes, erfolgreiches und friedvolles Jahr 2025! Wir legen eine kleine Pause ein: Ab dem 6. Januar versorgen wir dich gerne wieder mit neuen Beiträgen rund um Agilität, Transformation, Modern Work, Zukunftstechnologien, Kollaborationstools, Frameworks, Skalierung und und und. Bis dahin alles Gute!
Erster! draw.io ist die 1. Diagramm-App in Forge
Apps, die auf der Entwicklungsplattform Atlassian Forge gebaut werden, punkten mit vielen Vorteilen: Reibungslose Integration in die Atlassian-Cloud-Produkte, hohe Sicherheit und Zuverlässigkeit (wichtig mit Blick auf Compliance-Regeln) sowie eine hervorragende User Experience. Seit kurzem ist nun auch unsere Diagramm-App draw.io eine Forge-App – ein Grund zum Feiern! Mehr dazu erfährst du in unserem Blogbeitrag.
Remote-Zusammenarbeit und draw.io: 5 Diagramme mit Spaßfaktor, die den Teamgeist fördern
Im letzten Teil unserer Artikelreihe geht es darum, wie du scheinbar ganz normale Diagramme dazu nutzen kannst, dein Team zu aktivieren und zu motivieren! Denn Teamgeist ist keine Selbstverständlichkeit – und gerade bei Teams, die über den ganzen Globus verteilt sind, ist echter Zusammenhalt mitunter schwer aufzubauen. Unser Tipp: Nehmt euch Zeit für Aktivitäten außerhalb der eigentlichen Arbeit und habt ein wenig Spaß zusammen. Lies weiter und lass dich von unseren Tipps inspirieren! 🙂
Remote-Zusammenarbeit und draw.io: 5 Tipps für schnelle Diagramme
Effektiv Zeit sparen ohne großen Aufwand – klingt zu schön, um wahr zu sein? Beileibe nicht! In unserem heutigen Blogartikel verraten wir dir fünf echte “Zeitspar-Tricks”, zumindest dann, wenn es darum geht, ein Diagramm in draw.io zu erstellen! Es gibt nämlich tatsächlich einige sehr nützliche, aber nahezu unbekannte Shortcuts, mit denen du dein nächstes Diagramm nahezu in Rekordgeschwindigkeit erstellen kannst. Glaubst du nicht? Dann ist dieser Artikel speziell für dich!