MIt Software-Produkten ist es manchmal nicht anders als mit Menschen: Sie erblicken das Licht der Welt, stehen Kinderkrankheiten durch, lernen laufen, blühen auf – doch irgendwann ist ihre Zeit vorbei. Dieses Mal trifft es Opsgenie, die Incident- und Alarmierungs-Management-Lösung von Atlassian. Ab 5. April 2025 wird der Verkauf des Produkts eingestellt, am 5. April 2027 läuft der Support dafür aus. Es gibt jedoch auch gute Nachrichten, denn: Die wertvollen Funktionen, die Opsgenie bietet, wurden mittlerweile in andere Atlassian-Produkte integriert. Wir zeigen dir, welche Optionen du als Opsgenie-Kunde zukünftig hast.
Tag Archives: Jira Service Management
Gebäudemanagement leicht gemacht mit Jira Service Management

Standardisierte Prozesse und die richtige Software können dich im Gebäudemanagement massiv unterstützen: Dein Team spart Zeit und Ressourcen, sorgt für mehr Effizienz und erhöht die Zufriedenheit der Kunden und Dienstleister.
Onboarding mit Jira Service Management

Ein durchdachter Serviceprozess in Verbindung mit einer ausgereiften Software wie Jira Service Management unterstützt dein Personalteam dabei, das Onboarding neuer Mitarbeiter*innen zu einer effizienten, angenehmen, produktiven Erfahrung für alle Beteiligten zu machen. In diesem Artikel findest du hilfreiche Tipps, mit denen du dein Onboarding auf ein neues Level heben kannst!
Jira Service Management: So hebst du deine HR-Prozesse auf ein neues Level!

In HR-Teams gibt es zahlreiche Aufgaben, die einen enormen manuellen Aufwand bedeuten. Passgenau umgesetzte ESM-Prozesse in Jira Service Management führen zu mehr Struktur, mehr Automatisierung, standardisierten Abläufen und kürzeren Durchlaufzeiten. In diesem Beitrag zeigen wir dir, was genau JSM für dich und deine HR-Profis tun kann.
Wie Jira Service Management dein Marketing-Team unterstützt

Service-Management-Ansätze für nicht-technische Teams: So hilft Jira Service Management Marketing-Teams, Anfragen zu managen und Prozesse zu automatisieren. Erfahre, wie das Tool Workflows optimiert und deinem Team wertvolle Zeit spart, damit du den Fokus auf strategische Aufgaben legen kannst.
IT-Service-Management (ITSM) vs. Enterprise-Service-Management (ESM) – was ist der Unterschied?
Was verbirgt sich hinter den Schlagwörtern ITSM vs. ESM? Wie stehen die Ansätze zueinander? Muss dein Unternehmen sich zwischen ihnen entscheiden? Oder gehen ITSM und ESM nicht vielmehr Hand in Hand? Hier sind Antworten!
Preiserhöhungen für Atlassian Data Center 2025
Atlassian erhöht die Preise für die Data-Center-Produktreihe und nimmt zum 11. Februar 2025 signifikante Änderungen an den Lizenzgebühren und Userstaffeln der DC-Produkte vor. Dieser Beitrag bietet dir alle wichtigen Infos zu den kommenden Neuerungen.
Ein ESM-Tool einführen – darum lohnt es sich!
Warum ist ein ausgereiftes ESM-Tool ein Gewinn für dein Unternehmen? Welche Use-Cases deckt eine gute Software ab? Und wie findest du die passende Lösung für deine Organisation? Diese und weitere Fragen diskutieren wir in diesem Beitrag!
KI meets ESM – in Jira Service Management
Jira Service Management ist angetreten, um deine Entwicklungs-, IT- und Business-Teams auf eine gemeinsame Linie zu bringen und sie in die Lage zu versetzen, schnell und effizient großartige Service-Erfahrungen auszuliefern. Dieser Artikel stellt einige Neuerungen und Innovationen vor, die das unterstützen.
Automatisierung im Incident-Management
Moderne Incident-Management-Teams nutzen Automatisierungen, um strukturierte Abläufe aufzusetzen, Reaktionen zu beschleunigen und Verzögerungen zu vermeiden. Wir sehen uns einige Prozessabschnitte an, in denen Teams, Stakeholder und Kunden dramatisch von Automatisierungen profitieren.