Effiziente IT-Infrastrukturen sind für Unternehmen heute in Zeiten der ständig fortschreitenden Technologien unverzichtbar. Dabei spielt das Service-Desk als zentrale Anlaufstelle für IT-Dienstleistungen eine Schlüsselrolle. Allerdings ist dieses häufig fehleranfällig und ressourcenaufwändig, wenn Support-Anfragen manuell bearbeitet werden. Daher bietet Service Desk Automation eine Lösung, um Fehler auszuschließen sowie die Effizienz und Qualität von IT-Services zu steigern. Von schnellerer Problembehebung bis zur datenbasierten Entscheidungsfindung – erfahre hier mehr über die Vorteile und wesentlichen Funktionen dieser innovativen Technologie!
Tag Archives: JSM
Die Confluence-Integration für Jira Service Management: So bearbeiten ITSM-Teams Servicedesk-Anfragen effizient
Mit der Confluence-Integration für Jira Service Management sparst du nicht nur viel Zeit, wenn du deine Servicedesk-Anfragen bearbeitest – auch deine Kunden bekommen direkten Zugriff auf die von dir bereitgestellte Hilfe zur Selbsthilfe.
ITIL – Struktur und Flexibilität für ITSM-Teams
Moderne IT-Teams streben danach, die Geschäftsprozesse des Unternehmens effektiv zu unterstützen, indem sie ihre Leistungen und Aufgaben in Form standardisierter Services anbieten. Das Stichwort lautet: IT-Servicemanagement, kurz ITSM. Bei der Transformation in Richtung ITSM können Teams auf einige unterstützende Konzepte zurückgreifen. In diesem Zusammenhang hat sich das ITIL-Framework als De-facto-Standard etabliert, der hilft, ITSM nach einem systematischen Ansatz zu etablieren. Was steckt dahinter? Hier ist eine kompakte Einführung.
Inventur 24/7: Was ist eigentlich IT-Asset-Management?
Es kostet dich und deine Kolleg*innen einige Nerven, wenn Informationen über die Hardware- und Software-Bestände deines Unternehmens – auch IT-Assets genannt – nirgendwo einheitlich dokumentiert, verwaltet und geprüft werden. Aber vor allem kann es deine Firma viel Geld kosten, denn: Ohne ein gutes IT-Asset-Management herrscht Chaos über das Inventar und nicht selten werden unnötige Käufe getätigt. Doch was ist IT-Asset-Management überhaupt? Und wie kann es dich dabei unterstützen, den Überblick über alle IT-Assets zu behalten, die Kosten zu senken und die Produktivität zu steigern?
SOS, IT! Was ist eigentlich Incident Management?
Größere IT-Ausfälle können für Unternehmen richtig teuer werden – und sogar existenzgefährdend sein. Um einen Vorfall schnellstmöglich zu beheben, brauchen ITSM-Teams ein gut aufgestelltes Incident Management. Doch was genau ist das eigentlich? Und wie können dich Tools wie Jira Service Management, Opsgenie oder Statuspage dabei unterstützen?