Alle Jahre wieder – steht ganz plötzlich Weihnachten vor der Tür! Die Seibert Group wünscht allen Leser*innen von Herzen eine schöne Weihnachtszeit, frohe und erholsame Festtage und einen guten Rutsch in ein hoffentlich schönes, erfolgreiches und friedvolles Jahr 2025! Wir legen eine kleine Pause ein: Ab dem 6. Januar versorgen wir dich gerne wieder mit neuen Beiträgen rund um Agilität, Transformation, Modern Work, Zukunftstechnologien, Kollaborationstools, Frameworks, Skalierung und und und. Bis dahin alles Gute!
Tag Archives: Tools4AgileTeams
Das war sie – die Tools4AgileTeams 2024!
Das war’s – die Tools4AgileTeams 2024 ist leider Geschichte! Vom 20.-22. November 2024 hat sich das Seibert-Headquarter in Wiesbaden wieder in einen Ort verwandelt, an dem viele tolle Menschen zusammentrafen, spannende Einblicke und Impulse geteilt, Wissen ausgetauscht und Kontakte geknüpft wurden. In unserem Rückblick fassen wir einige Momente, Highlights und O-Töne zusammen.
Türen auf: Die Tools4AgileTeams 2024 startet!
Heute geht es online los: Die Tools4AgileTeams 2024-Konferenz startet! Sichere dir noch schnell ein Online-Ticket und erlebe zwei Tage voller Impulse rund um Modern Work, skalierte Agilität, New Leadership, KI, Strategieentwicklung und und und. Hier bekommst du jede Menge Impulse für deine tägliche Arbeit!
Abrakadabra: In 4 Schritten zur perfekten Roadmap! (T4AT 2023)
Birgit Neitzert und Nikolas Kruser haben gezeigt, wie die Magie des kollaborativen Roadmappings aussieht – und das Ganze auf der T4AT 2023. In ihrem Vortrag „1,2,3 – in magischen Schritten zur Roadmap“ erklärten sie, wie wichtig es ist, Roadmaps gemeinsam mit Stakeholder*innen und Teams zu entwickeln. Dabei nutzten sie agile Methoden und visuelle Tools wie Miro, um den Prozess strukturiert und effizient zu gestalten. Abrakadabra – schon ist der Weg zur erfolgreichen Roadmap geebnet!
Business Agility in großen Organisationen: Best Practices bei der Tools4AgileTeams 2024
Erfahre, wie du eine agile Transformation in großen Unternehmen schnell bewerkstelligen kannst: Drei Agile-Profis des Implementation Flow Network werden auf der diesjährigen Tools4AgileTeams über Best Practices sprechen und praxisnahe Einblicke auf dem Weg zur Business Agility geben. Sei am 21. November dabei, um den Weg für deine Transformation zu ebnen!
Reden ist Gold: Kommunikation als Erfolgsfaktor in der Softwareentwicklung (T4AT 2023)
Auf der T4AT 2023 zeigte Johannes Sonnenholzner, warum Kommunikation der Schlüssel zur erfolgreichen Softwareentwicklung ist. In seinem Vortrag ging es um die Herausforderungen, wenn Programmierer*innen und Fachabteilungen zusammenarbeiten (wollen), um branchenspezifische Software zu entwickeln. Johannes teilte spannende Erkenntnisse darüber, wie man Konflikte frühzeitig erkennt und löst, um den Entwicklungsprozess rund laufen zu lassen. Hol dir diese Learnings und bring dein eigenes Team auf das nächste Level – für bessere Zusammenarbeit und erfolgreiche Projekte!
Tools4AgileTeams 2024: Ein Programm mit allem, was du über Modern Work und Agilität wissen musst!
Endlich November! Wir freuen uns riesig auf die diesjährige Tools4AgileTeams, wieder im bewährten Hybrid-Format und ergänzt um neue Themen wie KI und Strategieentwicklung. Heute stellen wir dir ein paar Programm-Highlights der Konferenz vor, mit denen du vielleicht auch deine Kolleg*innen überzeugen kannst, dass sich ein (Remote-)Besuch in jedem Fall lohnt. 🙂
Bauprojekte wie am Fließband? So bringt Agilität die Bauindustrie voran! (T4AT 2023)
Auf der T4AT 2023 gaben Joseph Assaf und Paul Herwarth von Bittenfeld spannende Einblicke, wie sich die Bauindustrie mit agilen Methoden verändern kann. Sie sprachen über typische Herausforderungen auf Baustellen und teilten ihre Erfahrungen, wie Lean-Prinzipien und digitale Tools Bauprojekte effizienter und erfolgreicher machen. Von der fehlenden Abstimmung zwischen Gewerken bis hin zur Optimierung durch präzise Planung und Fertigung: Sieh, wie du deine Bauprojekte auf das nächste Level bringst und was die Zukunft der Bauindustrie bereithält – schneller, digitaler und besser vernetzt.
Agile Transformation im Automobilsektor: Lektionen aus fast gescheiterten Projekten (T4AT 2023)
Auf der T4AT 2023 zeigten Stefan Becker und Ulrich Stöckmann, wie komplex die agile Transformation in der Automobilbranche sein kann. Sie sprachen über typische Stolperfallen und teilten ihre Erfahrungen, wie sich Veränderungen erfolgreich umsetzen lassen – auch ohne konkrete Unternehmensnamen zu nennen. Von tief verwurzelten Strukturen bis hin zu modernen Herausforderungen wie Over-the-Air-Updates: Erfahre, wie du dein Unternehmen flexibler und zukunftsfähig machst, um in einer dynamischen Branche bestehen zu können!
Agile Transformation bei der KfW: Mit der Jira-Align-Einführung von Null auf Hundert! (T4AT 2023)
Auf der T4AT 2023 berichteten Alexander Weinrauter und Johannes Berneburg, wie Jira Align die agile Transformation der KfW begleitet. Mit ehrlichen Einblicken in ihre Erfahrungen, Herausforderungen und Learnings zeigen sie, wie sich Strategie und Ausführung verbinden lassen. Dabei erfährst du, was gut lief, wo Stolpersteine lagen und welche Erkenntnisse sie gewonnen haben. Entdecke, wie du mit diesen Ansätzen deine eigene agile Reise voranbringen kannst!