Tag Archives: Agilität

Abrakadabra: In 4 Schritten zur perfekten Roadmap! (T4AT 2023)

Birgit Neitzert und Nikolas Kruser haben gezeigt, wie die Magie des kollaborativen Roadmappings aussieht – und das Ganze auf der T4AT 2023. In ihrem Vortrag „1,2,3 – in magischen Schritten zur Roadmap“ erklärten sie, wie wichtig es ist, Roadmaps gemeinsam mit Stakeholder*innen und Teams zu entwickeln. Dabei nutzten sie agile Methoden und visuelle Tools wie Miro, um den Prozess strukturiert und effizient zu gestalten. Abrakadabra – schon ist der Weg zur erfolgreichen Roadmap geebnet!

Bauprojekte wie am Fließband? So bringt Agilität die Bauindustrie voran! (T4AT 2023)

Auf der T4AT 2023 gaben Joseph Assaf und Paul Herwarth von Bittenfeld spannende Einblicke, wie sich die Bauindustrie mit agilen Methoden verändern kann. Sie sprachen über typische Herausforderungen auf Baustellen und teilten ihre Erfahrungen, wie Lean-Prinzipien und digitale Tools Bauprojekte effizienter und erfolgreicher machen. Von der fehlenden Abstimmung zwischen Gewerken bis hin zur Optimierung durch präzise Planung und Fertigung: Sieh, wie du deine Bauprojekte auf das nächste Level bringst und was die Zukunft der Bauindustrie bereithält – schneller, digitaler und besser vernetzt.

Wie viel Agilität brauchen ITSM-Praktiken – und wie werden sie toolseitig gelebt? (T4AT 2023)

Blogvorschau ITSM-Praktiken Agilität

Unsere technologische Welt unterliegt einem ständigen Wandel – und die Antwort auf sich schnell verändernde Anforderungen und Rahmenbedingungen ist Agilität. Doch ist Agile auch der richtige Ansatz für ein erfolgreiches IT-Service-Management, das ja standardisierte, weitgehend automatisierte Dienste in den Mittelpunkt stellt? Konkret: Wie agil sollten ITSM-Prozesse sein und wie lassen sie sich Tool-seitig umsetzen? Dem sind Philip Scherer und Katja Bilsing in einer Session auf der jüngsten Tools4AgileTeams-Konferenz nachgegangen. Hier ist die Aufzeichnung.

Business Agility mit SAFe® erreichen – Keynote von Dean Leffingwell bei der Tools4AgileTeams 2022

Business Agility mit SAFe® erreichen – Keynote von Dean Leffingwell bei der Tools4AgileTeams 2022

Vor rund einem Monat fand die 11. Tools4AgileTeams-Konferenz statt. Auch dieses Mal konnten wir drei sehr interessante Keynote-Speaker für unsere Mainstage gewinnen, von denen der erste kein Geringerer als Dean Leffingwell war – der Schöpfer von SAFe®. In seinem Vortrag drehte sich alles um Business Agility und wie Unternehmen diese mithilfe von SAFe® erreichen können. Hier kannst du dir sein Keynote-Video ansehen.

Den Erfolg einer agilen Transformation messen – mit prädiktiven Metriken

Agile Transformation messen – prädiktive Metriken

Die eigene agile Transformation soll natürlich erfolgreich sein – doch wie kannst du überprüfen, ob du mit deinem Unternehmen auf dem richtigen Weg hin zu mehr Agilität bist? Das Gute vorweg: Du kannst den Erfolg deiner Maßnahmen im Rahmen der Transformation messen. Wir stellen dir in diesem Blogpost eine besondere Herangehensweise für die Erfolgsmessung vor, nämlich prädiktive Metriken.

Agilität in der Verwaltung: Methoden und Ansätze, die schnell wirken

Agilität Verwaltung

Agilität und Verwaltung – das ist für viele Menschen ein Gegensatz, wie er stärker kaum sein könnte. Während Agilität insbesondere in der Fähigkeit besteht, rasch auf Veränderungen zu reagieren, ist Verwaltung mit trägen Abläufen, starren Strukturen und mangelhafter Digitalisierung konnotiert. Geht das trotzdem zusammen? Dieser Frage haben wir uns kürzlich in einem gemeinsamen Webinar mit unseren Freunden und Partnern von KEGON gewidmet. Hier ist die Aufzeichnung.

Nur noch drei Monate: Neues von der Tools4AgileTeams 2022!

Tools4AgileTeams2022_Keynote-Speaker_jurgenAppelo

Nur noch drei Monate, dann ist es wieder so weit: Die Tools4AgileTeams, DAS Agile Event des Jahres, wirft ihre Schatten voraus! Zeit also, um die erste Keynote von Jurgen Appelo vorzustellen, der die Konferenz damit als Speaker eröffnen wird. Außerdem verraten wir dir, wo und wie du dir ein Vor-Ort-Ticket sichern kannst, um live und in Farbe in Wiesbaden dabei zu sein. Doch auch remote kannst du beim Event mitmischen, Tickets dafür sind nun ebenfalls erhältlich. Diese und weitere Infos findest du im Blogartikel.

Agile at Scale – die Basics: Das Warum, Was und Wie der skalierten Agilität

Agile at Scale – die Basics: Das Warum, Was und Wie der skalierten Agilität

Angesichts sich schnell wandelnder Kundenbedürfnisse und dynamischer Märkte stehen Unternehmen vor ganz neuen Herausforderungen. Die Schlagzahl muss auf Unternehmensebene erhöht werden. Organisationen müssen jetzt handeln. Doch was heißt das konkret? Agile Arbeitsmethoden unternehmensweit einzuführen, ist ein hohes Ziel. Doch lässt sich Agilität überhaupt skalieren – und wie geht man am besten vor? In diesem Blogartikel stellen wir dir die Basics der skalierten Agilität vor.

Alles neu – machte der Google Enterprise Day 2022!

Die Stimmung war gigantisch und die Vorfreude groß: Denn zum allerersten Mal in der Geschichte von Seibert Media konnten wir den Google Enterprise Day (endlich) als physisches Event realisieren! Welche neue Möglichkeiten uns das eröffnet hat, wie wir sie genutzt haben und was das für den Google Enterprise Day der Zukunft bedeutet, erfährst du in diesem Bericht.

Komm am 7. Juni zum META-INF Atlassian Day 2022 – Destination: Cloud!

META-INF Atlassian Day Event in Budapest

Endlich wieder ein Vor-Ort-Event: Vom 7.-9. Juni 2022 findet in Budapest der META-INF Atlassian Day statt – und Seibert Media, genauer gesagt das Team von Agile Hive, ist mit dabei! Denn wenn es um moderne Zusammenarbeit mit Atlassian-Produkten geht, haben wir viele interessante Insights und Use Cases im Gepäck. Unser Consultant Karl Baumgarten spricht darüber, wie die SAFe®-Transformation in Jira mithilfe von Agile Hive einfacher wird. Oder komm zu unserem Workshop “Hands-on: SAFe® PI Planning with Agile Hive”. Natürlich sind wir mit einem Stand vor Ort und freuen uns, wenn du uns dort besuchen kommst. Wir sehen uns – auf dem META-INF Atlassian Day 2022!