Das Bereichs-Feature von Confluence ist eine recht technische, abstrakte Funktionalität. Kann man aus den Bereichen in Confluence nicht mehr herausholen? Man kann, und hier kommt die Mantra-App ins Spiel. Ihr Feature namens Workspaces eröffnet deinen Teams ganz neue Möglichkeiten der Segmentierung.
Tag Archives: Kollaboration
Kompaktwissen Business-Continuity-Management: So bleibt dein Unternehmen krisensicher!
Wie bleibt dein Unternehmen auch in Krisenzeiten handlungsfähig? In unserer Zusammenfassung zur Blogreihe über Business-Continuity-Management (BCM) zeigen wir dir, wie du Risiken aus dem Weg räumst, gesetzliche Anforderungen einhältst und zeitgleich deine digitale Resilienz stärkst.
Business Continuity Management mit Google – Risikominimierung für Unternehmen
Als Risikomanager*in ist es dein Job, das Unvorhersehbare vorherzusehen. Und eines ist sicher: Ein kompletter Ausfall der Unternehmenssoftware kann verheerende Folgen haben. Aber was, wenn es eine Lösung gäbe, die nicht nur Risiken minimiert, sondern auch die Agilität in deinem Unternehmen fördert? Google Workspace bietet dir genau das. Erfahre mehr über Business Continuity Management mit Google
No Fake News here: Update Linchpin Intranet Suite Q4/2024
Keine Zeit für einen Winterschlaf: Rechtzeitig zum Fest bekommt die Linchpin Intranet Suite ein schickes Update! Im Fokus dieses Mal: die News. Gerade in diesen Zeiten, in denen Informationen häufig weit verteilt und somit immer schwieriger zu finden sind, fällt es oft schwer, noch den Überblick zu behalten. Deshalb helfen die neuen Linchpin-Features dir und deinem Team dabei, Nachrichten gezielt zu verteilen und wichtige Infos übersichtlich zu organisieren. Wie das genau aussieht und was sonst noch neu ist, erfährst du in diesem Artikel.
Deine skaliert-agile Transformation – unsere Leidenschaft! Lerne das Agile Hive Ökosystem kennen
Du stehst mit deinem Unternehmen vor einer skaliert-agilen Transformation? Oder du bist sogar schon mittendrin? Wir wissen, wie aufreibend ein solches Unterfangen sein kann, das 1.000 Herausforderungen mit 1.001 möglichen Lösungen bereithält. Daher stellen wir dir in diesem Artikel vor, wie wir dir mit unserem neu aufgestellten Agile Hive Ökosystem unter die Arme greifen und deiner Transformationen zum nachhaltigen Erfolg verhelfen können. (Am Ende erwartet dich außerdem ein kleiner Wissensbonus!)
Hybrides Arbeiten mit Confluence
Die eigentliche Herausforderung für Unternehmen ist nicht die Standortfrage der einzelnen Teammitglieder, sondern die Software-seitige Unterstützung von Remote- und Hybrid-Szenarien. Wohl den verteilten Teams, die auf Confluence setzen können, denn diese Lösung bietet ihnen beste Voraussetzungen!
Business Continuity mit Google – so sicherst du dein Unternehmen ab
Für nahezu jedes Unternehmen ist es mittlerweile ein Horror-Szenario – ein IT-Ausfall. Doch wie kann die Sache für dich glimpflich verlaufen? Die Lösung lautet: Mit einem guten Business Continuity Management! Was alles dazu gehört und wieso du dich beispielsweise als CEO oder CTO damit beschäftigen solltest, erfährst du in diesem Artikel!
Hybrides Arbeiten – viele Vorteile und ein Haar in der Suppe
Die Fähigkeit der unkomplizierten Aufskalierung im hybriden Umfeld ist eine wunderbare Option, um schnell auf neue Marktanforderungen zu reagieren. Doch hier lauert das Risiko der Verschwendung. Deshalb lohnt es sich, auch das Thema Abskalierung konsequent und strukturiert zu verfolgen.
Organisiere dein Arbeits-Ich neu – mit der Linchpin Intranet Suite 5.10
Nicht nur der Sommer fährt zu seiner Höchstform auf, sondern auch unser Social Intranet, Linchpin. Wir geben dir einen Überblick über die Neuerungen der Linchpin Intranet Suite 5.10. Freue dich auf innovative Funktionen und vielfältige Erleichterungen deines Arbeitsalltags!
Report Builder für Jira: Von guten Reports, schönen Rechnungen und Zeitersparnis
Mit Report Builder für Jira kannst du nicht nur detaillierte Berichte, sondern auch wunderschöne Rechnungen direkt aus Jira erstellen. Diese App bietet dir die Flexibilität, komplexe Berichte und Rechnungen mit minimalem Aufwand zu generieren, indem du Daten aus Jira nutzt, ohne diese erst exportieren zu müssen. Mit benutzerfreundlichen Templates und einem integrierten Split-Editor kannst du individuelle Anforderungen problemlos umsetzen. Ob Projektberichte oder Rechnungen – mit Report Builder für Jira sparst du wertvolle Zeit und verbesserst deine Arbeitsabläufe. In diesem Blogartikel zeigen wir dir, wie!