Tag Archives: Diagramming

Remote-Zusammenarbeit und draw.io – 4 Tipps für den Erfolg, wenn jeder Moment zählt

Vorschaubild draw.io und Remote-Zusammenarbeit

Die Zusammenarbeit in einem Team, das quer über den Erdball verteilt ist, ist alles andere als einfach. Verschiedene Zeitzonen, die fehlende Möglichkeit, gemeinsam einen Kaffee zu trinken, und viele Dinge, die asynchron abgewickelt werden müssen, sind nur einige der Herausforderungen, vor denen Remote-Teams stehen (können). Team draw.io kennt all das aus eigener Erfahrung. Dies ist Teil 1 einer Reihe von Artikeln, in denen wir dir verschiedene Tipps an die Hand geben, wie die Kollaboration in solchen Teams gelingen kann – heute verraten wir dir, welche Rolle draw.io und Confluence dabei spielen!

Neu bei draw.io: Diagramm-Teamwork in Confluence Data Center und Confluence Cloud!

Vorschaubild draw.io Zusammenarbeit in Confluence Data Center

In Zeiten von Hybrid-Arbeit sind wir alle es ja mittlerweile gewöhnt, online zusammenzuarbeiten. Gerade wenn man gemeinsam im Brainstorming sitzt oder komplexere Zusammenhänge visualisieren möchte, ist es daher nützlich, wenn alle gemeinsam in einem Dokument arbeiten können und jede Änderung direkt für alle sichtbar ist. draw.io hatte dieses Feature – Echtzeit-Zusammenarbeit – bereits im letzten Jahr für seine Cloud-Variante realisiert. Nun wurden viele technische Hürden gemeistert und das gemeinsame Bearbeiten von Diagrammen ist nun auch in Confluence for Data Center möglich!

So setzt man Benchmarks: draw.io auf der Atlassian Team `24

Vorschaubild draw.io auf der Team '24 Benchmark

Auch wenn es schon ein paar Wochen her ist – hier kommt der Rückblick auf die Atlassian Team `24 von Team draw.io! Wir hatten so einiges an Neuheiten im Gepäck: Gemeinsames Bearbeiten von Diagrammen nun auch in der Data-Center-Version, bessere Kontraste im Dark Mode, vertikale Sprachunterstützung für Chinesisch, Japanisch und Koreanisch … Vor allem aber sind wir mit jeder Menge Gimmicks und einer Challenge angereist. Mehr darüber erfährst du in unserem Blogartikel!

draw.io präsentiert: Wir machen dir den (App-)Wechsel leicht!

Vorschaubild draw.io vs. Gliffy Migration zu draw.io

Umzüge bedeuten Stress, Hektik und Schwerstarbeit? Das kann so sein, muss es aber nicht – zumindest dann nicht, wenn du deine bisherige Visualisierungslösung durch eine andere ersetzen möchtest. Sollte bei dir Gliffy im Einsatz sein, ist ein Umzug zu draw.io nämlich denkbar einfach und ohne die beschriebenen Nachteile zu bewerkstelligen! In diesem Blogartikel verraten wir dir, wie du ganz einfach umziehen kannst, ohne auch nur ein einziges Diagramm zu verlieren!

Schön anzusehen und angenehm für deine Augen – der neue Dark Mode in draw.io

Du wirst große Augen machen! Denn unser Diagramm-Tool für Confluence Cloud – draw.io – hat neuerdings einen Dark Mode. Dieser ist nicht nur schön anzusehen und angenehm für deine Augen, sondern er hilft dir auch noch dabei, den Akku deines Laptops zu sparen. Was er sonst noch alles kann, erfährst du hier!

Das draw.io-Abenteuer (7): Wir sehen uns am Ende (und auf der Team 23)! (Adventures in Diagramming, Teil 7)

Das draw.io-Abenteuer Teil 7: Wir sehen uns am Ende (das große Finale)

RPG-Fans aufgepasst: Wie versprochen wurde das große draw.io-Adventure auf der Atlassian Team ‘23 zu Ende gespielt! Wir präsentieren euch eine finale, epische Schlacht inklusive Happy End – und natürlich auch einen Rückblick auf die Atlassian Team ‘23, die dort verkündeten Neuerungen und was eigentlich hinter der Eierlegenden Wollmilchsau steckt.

Eine unerwartete Reise – das draw.io-Abenteuer geht weiter! (Adventures in Diagramming, Teil 2)

draw.io-Abenteuer Adventures in Diagramming 2

Wenn du ein Fan von Rollenspielen bist, ist das heute dein Tag: Denn heut ist der 2. Teil unseres Abenteuers um vier ungleiche Heldinnen und Helden, die von einem Meeting in ihrer Spielentwicklungsfirma in eine magische Welt katapultiert wurden, in der ein König um ihre Hilfe ersucht, am Start! Wie wird sich das Team entscheiden – und was ist überhaupt das Problem? Außerdem erwartet dich unsere “Diagramm-Inspiration der Woche” und Tipps, wie eine Visualisierung mithilfe von draw.io noch andere Probleme lösen kann…

Eine unerwartete Reise mit draw.io oder: Wie man einen Heldencharakter mit Hilfe eines Entscheidungsbaums baut

draw.io Entscheidungsbaum Flussdiagramm für die Charaktererstellung Blogteaserbild

Du erinnerst dich: Beim letzten Mal begann die unerwartete Reise vierer ungleicher Held*innen in ein spannendes Abenteuer. Bevor diese Reise weitergeht, wollen wir dich unterstützen, deinen eigenen Dungeons&Dragons-Charakter zu erschaffen (oder auch gleich eine ganze Gruppe): Und zwar mithilfe von draw.io und einem simplen Entscheidungsbaum-Diagramm. Ob du dann am Ende Kämpfer*in, Magier*in oder Schurk*in wirst, liegt ganz bei dir …

Eine unerwartete Reise – das draw.io-Abenteuer beginnt! (Adventures in Diagramming, Teil 1)

draw.io Whiteboard und Adventures in Diagramming Teil 1

RPG-Fans und solche, die es noch werden wollen, aufgepasst: Es geht los! Die unerwartete Reise vierer ungleicher Heldinnen und Helden nimmt ihren Ausgang in den Büroräumen einer Firma irgendwo in Deutschland … Tauche ein in die Rollenspiel-Welt, folge einem Team aus vier ganz normalen Menschen (zumindest am Anfang) und hole dir nebenbei Anregungen und Tipps des draw.io-Teams rund um Diagramme, Whiteboards sowie das beste “Herr-der-Ringe-Meme” aller Zeiten!

We 🧡 draw.io #6 – und einzigartige Diagramme bei unseren Kunden!

We love draw.io #6 - Header

Im Rahmen unserer Artikelserie “I 🧡 draw.io” beleuchten wir die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und Diagrammtypen von draw.io. Dieses Mal stellen wir auch für uns eher ungewöhnliche Anwendungsfälle vor: So zeigen wir dir beispielsweise, was eine Autoaufbereitungs-Firma, einen Friseursalon und Studierende der Mathematik verbindet und warum wir bisweilen schon helfen konnten, ohne es zu wissen.