Tag Archives: Kommunikation

Wie asynchrone Kommunikation Teams entlastet und effektiver macht

Nach der Pandemie haben Unternehmen auf der ganzen Welt akzeptiert, dass der Remote-Ansatz unweigerlich zur modernen Arbeitswelt gehört. Aber vieles daran ist immer noch relativ neu – und insbesondere der Muskel der asynchronen Kommunikation ist in vielen Teams noch nicht besonders gut trainiert. Die Herausforderung verteilter Teams besteht nicht in der physischen Distanz, sondern in den bestehenden Tools und Prozessen, die oft eher auf klassische Arbeitsmethoden und die persönliche Kollaboration ausgelegt sind. Hier sind Tipps und Ansätze, um stattdessen die asynchrone Kommunikation zu fördern.

Kopf frei für Wichtiges – dank Checklisten für Confluence und Jira Cloud

Aller Anfang ist schwer? Mit unserer Checklisten-App für Confluence und Jira Cloud ist das Gegenteil der Fall! Mit der App kannst du im Handumdrehen deine Prozesse verbessern und ganz nebenbei deine Mitarbeiter*innen vor einer der größten Bedrohung der aktuellen Arbeitswelt schützen. Welche das ist und wie du sie aus dem Weg räumen kannst, erfährst du hier.

Mit Stakeholder Maps und draw.io Projekte erfolgreich durchführen

Mit draw.io Stakeholder Maps erstellen

Über Erfolg und Misserfolg eines Projekts – sei es für ein neues Produkt, einen Service oder eine bahnbrechende Erfindung – entscheiden immer auch die sog. “Stakeholder”: Die Menschen, die ein Interesse an und Einfluss auf das Projekt haben. In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du dir mithilfe einer Stakeholder-Karte Klarheit darüber verschaffen kannst, wer deine Stakeholder sind, was sie brauchen, um Unterstützer statt Blockierer zu sein und wie du das Ganze mit draw.io umsetzen kannst.

Preisgekrönt: Seibert Media ist einer der “Besten IT-Dienstleister 2023”!

Preisgekrönt: Seibert Media ist einer der “Besten IT-Dienstleister 2023”!

Wir freuen uns riesig, denn: Seibert Media gehört deutschlandweit zu den besten IT-Dienstleistern 2023! brandeins /thema, ein Gemeinschaftsprojekt von brand eins und Statista, hat uns als eines von insgesamt 285 Unternehmen in seine Bestenliste aufgenommen. Und nicht nur das: Seibert Media zählt zum oberen Viertel der in der Befragung empfohlenen Firmen.

Hybrides Arbeiten mit Google Workspace – Teil 6: Gesundes Selbstmanagement im Homeoffice

Damit hybrides Arbeiten gelingt, braucht es gesunde Routinen und Gewohnheiten – nur so kann sich der Mix aus Homeoffice und Büro für alle im Unternehmen so natürlich wie möglich anfühlen. Wir geben dir einige Tipps, wie du das Beste aus deinem hybriden Arbeitsmodell rausholst – mithilfe von Google Workspace.

Hybrides Arbeiten mit Google Workspace – Teil 5: Szenarien für gelungene Meetings

Hybrides Meeting ist nicht gleich hybrides Meeting! Denn jede Situation und jedes Ziel wirkt sich auf die Gestaltung eines solchen Treffens aus. Das mag am Anfang für Unsicherheit sorgen, eröffnet aber auch viele Möglichkeiten. Damit dich hybride Meetings nicht (mehr) verunsichern, haben wir einige Vorlagen vorbereitet, mit denen wir dir Einblicke in die vielfältige Welt des hybriden Arbeitens gewähren (und Ansatzpunkte, die dir weiterhelfen können).

Hybrides Arbeiten mit Google Workspace – Teil 3: Wie du mit Google Chat dein Teamwork förderst

Hybrides Arbeiten kann nur dann funktionieren, wenn Teams optimale Voraussetzungen haben, um miteinander zu kommunizieren. Dazu gehört etwa ein dezidierter Raum für eure Absprachen. Wir zeigen dir, wie du einen solchen Raum mithilfe von Google Chat digital schaffen und bestmöglich nutzen kannst.

Von euch, für euch: Die Linchpin Intranet Suite bekommt 3 neue Features!

3 neue Features für die Linchpin Intranet Suite

Alles neu, macht der Oktober? Fast: Denn die Linchpin Intranet Suite bietet ab sofort drei Funktionen, die das Social Intranet noch benutzerfreundlicher und übersichtlicher machen. Darunter sind neue Filteroptionen im Personenverzeichnis, verkleinerte Bilder für kürzere Ladezeiten und eine übersichtlichere Timeline sowie weitere Schritte in Richtung mehr Barrierefreiheit. Auf was du dich sonst noch freuen kannst, erfährst du im Blogartikel.

Der Microblog im Linchpin-Intranet: Wissenstransfer leicht gemacht!

Linchpin Microblog Hack

Wie wird dein Arbeitsalltag etwas leichter? Wenn du im Zusammenhang mit den Tools, mit denen du arbeitest, den einen oder anderen “Geheimtipp” kennst! Oft verbergen sich dahinter einfach nur praktische Funktionen, die dir vorher noch nicht vertraut waren. Mit unserer Serie “Linchpin Hacks” stellen wir dir genau solche Features bei unserem Linchpin Intranet vor. Diesmal geht es um den Microblog, der für die (digitale) interne Kommunikation in deinem Unternehmen ähnlich funktioniert, wie das berühmte “Schwarze Brett”. Doch er kann noch mehr – was genau, und wie du das effektiv nutzen kannst, zeigen wir dir in diesem Beitrag.

Google Workspace vs. Microsoft 365: Welches Tool hat den größeren Einfluss auf den Unternehmenserfolg?

Google Workspace vs. Microsoft 365: Welches Tool hat den größeren Einfluss auf den Unternehmenserfolg?

Kommt unter ein Brot mit Nuss-Nougat-Creme noch eine Schicht Butter oder nicht? Sicherlich konntest du diese Frage innerhalb eines Sekundenbruchteils beantworten. Und so, wie sich bei dieser Banalität schnell zwei überzeugte Lager bilden, so gibt es auch bei den Kollaborationstools einerseits die Verfechter*innen von Google Workspace und andererseits die von Microsoft 365. Unabhängig dieser persönlichen Nutzungspräferenzen stellt sich aus wirtschaftlicher Sicht aber folgende Frage: Welches der beiden Tools hat den größeren (positiven) Einfluss auf das Geschäft von Unternehmen? Wir haben eine Studie von Quadrant Strategies unter die Lupe genommen.