Weg vom Schreibtisch, rein ins Abenteuer, rauf auf den Gipfel: Einige unserer tapferen Kolleg*innen hat es auch dieses Jahr wieder in die Berge verschlagen. Wir berichten von ihren Abenteuern und Eindrücken (und von wilden tierischen Begegnungen).
Tag Archives: Teamwork
April, April – das sind die besten Aprilscherze von Seibert Media
Ob Schmunzler, Lacher oder Oberschenkelklopfer, ob firmeninterne Späße oder ungewöhnliche Ankündigungen, wir bei Seibert Media lieben Aprilscherze! Wir haben die besten für euch zusammengetragen.
Bye-bye, Wartezeiten: 6 Gründe, warum du Event-Zeitslots in Linchpin nutzen solltest
Stehst du gerne in Warteschlangen? Nein? Wir auch nicht. Bei einigen Arten von Firmenevents – z. B. bei Fotos für das Mitarbeitendenverzeichnis oder dem Pizzatag in der Kantine – ist es sinnvoll, die Veranstaltung in mehrere Zeitabschnitte zu unterteilen, um lästige Wartezeiten zu vermeiden. Das geht jetzt ganz einfach in Linchpin – dank den Event-Zeitslots! Entscheide selbst, in wie viele Zeitslots du deine Veranstaltung untergliedern willst, wie viele Minuten ein Zeitslot umfasst und wie viele deiner Kolleg*innen sich pro Slot anmelden dürfen.
Das draw.io-Abenteuer (6): Von gutem Teamwork, missglückten Rettungsversuchen und teuflischen Plänen (Adventures in Diagramming, Teil 6)
Willkommen zum 6. Teil unseres draw.io-Abenteuers – und dem letzten, das du in dieser Form nachlesen kannst! Denn der letzte Teil wird im Laufe dieser Woche in Las Vegas, auf der Team 23, ausgespielt werden. Doch zunächst müssen unsere Helden ihren Agile Coach Marcus aus den Klauen übler Monster retten, nur, um sich dann, wieder vereint, im Herzen des Bösen wiederzufinden. Erst dann wird der teuflische Plan, der hinter alldem steckt, offenbar – und es ist schlimmer, als sich Caroline, Marcus, Pauline und Angie hätten träumen lassen …
Lauscher auf beim LinkedIn-Audio-Event am 16. März! Wir weihen dich in die Geheimnisse von Checklisten ein
Hast du viel um die Ohren? Unsere Checklisten-App für Confluence und Jira Cloud kann dir helfen, den Über- und Durchblick zu behalten! Wir stellen dir kurz und knapp die Macht von Checklisten vor und verraten dir, warum es sich für dich lohnen könnte, am 16. März in unser LinkedIn-Audio-Event reinzuhören.
1 Jahr “Die Zukunft ist oben!”: Unser Lizenz-Team für Atlassian Cloud schaut auf ein erfolgreiches Jahr 2022 zurück
Schon wieder neigt sich ein Jahr dem Ende zu – unser Lizenz-Team für Atlassian Cloud kann dabei auf ein aufregendes 2022 zurückblicken. Von der Gründung des neuen Teams über die erste Customer Story bis hin zur eigenen Session bei der T4AT war alles dabei. In diesem Blogartikel lassen wir die Highlights noch einmal Revue passieren.
Linchpin Hacks #5: Zuständigkeiten mit Linchpin Intranet Suite immer im Blick behalten
Die Linchpin Hacks gehen in die 5. Runde! In dieser Reihe stellen wir dir nützliche Funktionen in der Linchpin Intranet Suite vor, die völlig zu Unrecht oft reichlich unbekannt sind. Heute beleuchten wir ein Makro, das dir im Handumdrehen verrät, wer in deinem Unternehmen für was verantwortlich ist: das “Inhaltsverantwortlichkeits-Makro”. Hinter dem etwas sperrigen Namen verbirgt sich ein cleveres Werkzeug, das du einfach zu einer Seite hinzufügen kannst. Damit kann dann das Kurzprofil der verantwortlichen Person angezeigt und bei Bedarf sogar um weitere Felder ergänzt werden. Was es sonst noch kann, erfährst du in diesem Blogbeitrag.
Linchpin Hack #4: Behalte den Überblick über deine Confluence-Inhalte – personalisierte Menüs in Linchpin
Ein Confluence-Wiki, das nur so von nützlichem Content strotzt, ist zwar an sich eine super Sache. Doch was, wenn du als Nutzer*in diesen Content erst gar nicht findest, weil er irgendwo in den Untiefen deines Menüs versteckt ist? Linchpin räumt das Content-Chaos für dich auf – und zwar mit der bereichsbasierten Navigation! Mit diesen personalisierten Menüs kannst du alle relevanten Funktionen und Inhalte direkt aufrufen und findest die benötigten Informationen schnell und zuverlässig. In unserem vierten Linchpin Hack zeigen wir dir, wie du das Standardmenü in Linchpin durch bereichsspezifische Navigationen ersetzt.
Atlas: Neue Features für die Teamwork- und Projektplattform von Atlassian
Es ist erst wenige Monate her, seit Atlassian auf der Nutzer- und Kundenkonferenz Team ’22 das neue Mitglied in der Atlassian-Produktfamilie initial angekündigt hatte: Atlas, eine neue Team- und Kollaborationsplattform, die Projekten, Zielen und Status zu mehr Sichtbarkeit quer durchs Unternehmen verhelfen soll. Mittlerweile hat Atlas die Beta-Phase der Entwicklung verlassen und steht offiziell als Lösung für bis zu 35.000 Nutzer bereit.
Alles über unsere Internationalisierung: Wer oder was ist unser “Team America”?
Dieses Jahr schreiben wir Internationalisierung groß! Ganz nach dem Motto “sky is the limit” sind wir in die USA expandiert und vergrößern gerade unser “Team America”. In diesem Blogartikel stellen wir dir unsere Beweggründe für diesen Schritt vor – und sprechen über die Erfolge, die wir bereits verzeichnen konnten, aber auch über die Herausforderungen, denen wir begegnet sind.