Durchschnittliche Knowledge-Worker verbringen rund 30 Stunden pro Monat in Meetings! Es ist also eine gute Idee, die Meeting-Flut zu begrenzen und asynchrone Alternativen zu nutzen. Mit Loom von Atlassian steht nun eine Lösung zur Verfügung: Mithilfe KI-gestützter Videonachrichten kannst du deine Kolleg*innen auf dem Laufenden halten oder wichtige Informationen teilen, ohne dass sich dafür alle deine Teammitglieder Zeit für ein Meeting blocken müssen. Wir zeigen dir, wie Loom einige deiner Probleme lösen kann.
Tag Archives: Wissensmanagement
Hybrides Arbeiten mit Confluence
Die eigentliche Herausforderung für Unternehmen ist nicht die Standortfrage der einzelnen Teammitglieder, sondern die Software-seitige Unterstützung von Remote- und Hybrid-Szenarien. Wohl den verteilten Teams, die auf Confluence setzen können, denn diese Lösung bietet ihnen beste Voraussetzungen!
Mit Atlassian gegen die bösen Mächte in deinem Unternehmen
Silos sind die Oberschurken in Organisationen, denn sie sind die größten Gefahren für die Kommunikation und Zusammenarbeit. Mit den richtigen Werkzeugen und einer modernen Kultur kann es gelingen, Silos aufzubrechen und zu vermeiden. Die Atlassian-Tools helfen dabei.
Die Confluence Mission Control – mächtige Admin-Werkzeuge zum “Gärtnern” in Confluence
Confluence stellt dir ein Set an Tools zur Verfügung, das deine Wartungs- und Pflegekonzepte noch besser unterstützt: Die Confluence Mission Control bietet ausgereifte Features, die deinen Admin-Teams helfen, den Gesundheitszustand der Instanz effektiver und effizienter zu verwalten. Das reduziert Stress und verringert Maintenance-Risiken.
Wissensmanagement im IT-Service-Management: Es reicht aus, das Rad einmal zu erfinden
Wie steht es in deinem Unternehmen mit dem Wissensmanagement? Nahezu jedes Unternehmen besitzt ein Wiki in der einen oder anderen Form – doch das allein reicht längst nicht aus. Gerade in ITSM-Bereichen ist strukturiertes Wissen unumgänglich notwendig – vom Problemmanagement über die Entwicklung und Pflege des Service-Katalogs bis zum Change-Management. Keine Frage: Wissensmanagement ist mit kontinuierlichem Aufwand und gewissen, selbstauferlegten Pflichten verbunden. Doch mittel- und langfristig sind die Vorteile für das Team, seine Effizienz und die Qualität seiner Services extrem wertvoll. Mehr erfährst du in unserem Beitrag!
Confluence und Jira Cloud “Jans Einfach” – sichere dir den Wissensvorsprung mit 5 nützlichen Tipps!
Hast du auch am Sonntag Morgen immer der “Sendung mit der Maus” entgegengefiebert oder bei “Löwenzahn” darauf gewartet, dass die Klingel im Bauwagen anfing zu bimmeln? Keine Frage: Viele von uns haben so manches physikalische oder biologische Phänomen dank der Maus besser verstanden als durch Schulbücher. Umso schöner, dass es insbesondere für Tipps und Tricks rund um Confluence und Jira Cloud nun wieder das Format “Jans Einfach” gibt – die kurzen Lern-Videos mit Jan Kuntscher, die dich in Windeseile zum Profi für die Atlassian-Cloud-Anwendungen machen. Wir stellen dir die Videoreihe vor.
Erstelle dein eigenes Support-Ticket-System in Confluence Cloud – mit Properties
Wächst dein Unternehmen, dann wächst auch der Bedarf an guter technischer Infrastruktur und Support. Schließlich sollen alle deine Mitarbeitenden auf funktionierende Hardware und Software zurückgreifen können. Willst du den Überblick über deine Support-Tickets behalten, aber keine Unsummen für dedizierte Software ausgeben? Dann kann dir dieses Tutorial weiterhelfen! Wir zeigen dir, wie du mithilfe der App Properties ganz einfach und individuell deine Support-Tickets in Confluence Cloud organisieren kannst.
Den Fehlern auf die Schliche kommen – dokumentiere deine Bugs in Confluence Cloud mit Properties
In der Softwareentwicklung kommt es immer wieder zu Fehlern, sogenannten Bugs. Die sind lästig, lassen sich aber nicht hundertprozentig vermeiden. Umso mehr kommt es darauf an, dass dein Team (und am besten dein gesamtes Unternehmen) effizient mit Bugs umgeht, sie dokumentiert und dann aus der Welt schafft. In diesem Tutorial erfährst du, wie dir die App Properties für Confluence Cloud dabei helfen kann.
Dank personalisierter Navigation im Social Intranet nie das Ziel aus den Augen verlieren – mit der Linchpin Intranet Suite
Ein Social Intranet ist nur dann wirklich gut, wenn alle User darin auch das finden, was für sie persönlich relevant ist. Die Linchpin Intranet Suite sorgt mit ihren Personalisierungsoptionen genau dafür! In diesem Artikel erfährst du, wie du das Meiste aus deiner Navigation und deinen Menüs herausholen kannst.
Stets gute Nachrichten für dein Unternehmen – mit dem News-Makro der Linchpin Suite
Bist du eine gefühlte Ewigkeit damit beschäftigt, aus den unzähligen News-Artikeln in deinem Social Intranet diejenigen herauszupicken, die auch tatsächlich für dich relevant sind? Diese lästige Arbeit kannst du dir mit dem News-Makro der Linchpin Intranet Suite sparen, denn: Dank der Personalisierung werden dir nur Nachrichten angezeigt, die auf deinen Profilangaben basieren.