Tag Archives: Training

Virtualize it! – Beispiele digitalisierter und zielgruppengerechter Trainings und Simulationen

Herausforderungen begegnet man am besten, indem man sie als Chancen begreift, wie Christoph Scherer und Alexander Radzio, die bei der Lufthansa als Agile Coaches tätig sind, in einer Session auf der zehnten Tools4AgileTeams-Konferenz gezeigt haben. Sie haben die Corona-Zeit genutzt, um im Kontext der zunehmenden Virtualisierung der Zusammenarbeit die Trainings und Simulationen an diese neuen Bedingungen anzupassen. In diesem spannenden Fallbeispiel erläutern Christoph und Alexander, wie sie in diesem Zug Inhalte und Methoden umgestellt und an die Organisation und ihre vorrangigen Themenkomplexe adaptiert haben.

Die SAFe-Implementierungs-Roadmap Teil 7: Coaching der ART-Ausführung

Agile-Skalierung

Die Hälfte der Schritte auf dem Weg zur umfassenden Implementierung liegen nun hinter uns. Wir haben unsere Teams trainiert, unser erstes PI-Planning durchgeführt und sogar schon den ersten Agile Release Train ins Rollen gebracht. Unser Unternehmen hat inzwischen Zeit und Geld in signifikantem Umfang in die Schulung unserer SPCs und Lean-Agile Leader investiert; nun ist die Zeit gekommen, von dieser Investition zu profitieren.

Jira-Schulungen mit Zertifikat für Anwender und Admins am 7. und 8. Februar 2018 in Wiesbaden

Sie wollen Jira effektiv und effizient einsetzen? Sie möchten nicht nur einige wenige Features nutzen, sondern von der ganzen Bandbreite an Möglichkeiten profitieren, die die Software bietet? Im Februar stehen bei uns in Wiesbaden wieder Zertifizierungsschulungen zu Jira an. In einem konzentrierten Rahmen mit kleinen Gruppen arbeiten und üben wir direkt im Demo-System und befähigen die Teilnehmer, mehr aus Jira herauszuholen.

Zertifizierungsschulung für JIRA-Administratoren am 3. August 2017 in Wiesbaden

Am 3. August 2017 gibt es bei uns in Wiesbaden einen Sondertermin für unsere Zertifizierungsschulung zum JIRA-Administrator. Dabei handelt es sich um einen strukturierten, praxisorientierten Anwender-Workshop in einer kleinen Arbeitsgruppe, der Sie und Ihre Kollegen durch ein konzentriertes, intensives Format in die Lage versetzt, JIRA schnell produktiv, effektiv und vollumfänglich zu nutzen, und der Sie beim Ausrollen des Systems in Ihrem Unternehmen unterstützt.

//SEIBERT/MEDIA bietet Grundlagen- und Aufbau-Workshops zu Git und Stash an

//SEIBERT/MEDIA führt seit mehreren Jahren erfolgreich professionelle Anwenderschulungen für Atlassian-Produkte an. Nach der Etablierung unserer Workshops zu JIRA und Confluence haben wir unser Portfolio erweitert und trainieren Software-Entwicklungsteams nun auch in der effektiven und produktiven Nutzung von Git und Atlassian Stash. Entsprechende Workshops bei Ihnen vor Ort oder in unserem Wiesbadener Office können Sie jetzt buchen.

Erster Coach Reflection Day Rhein-Main am 24.04.2015 bei //SEIBERT/MEDIA in Wiesbaden

Am 24. April 2015 lädt //SEIBERT/MEDIA zum ersten Coach Reflection Day (CoRe Day) Rhein-Main nach Wiesbaden ein. Einen ganzen Tag lang werden in unserem Office Scrum- und Kanban-Coaches, Scrum Master, Teamentwickler und andere Leute zusammenkommen, die es sich auf die Fahnen geschrieben haben, Teams stetig zu verbessern, die Veränderungsprozesse im agilen Umfeld begleiten und die Agilität fördern. Der CoRe Day ist ein strukturierter Tag zum Austausch und zur gegenseitigen Unterstützung im Hinblick auf tagesaktuelle praktische Probleme – oder auch: Ein Lerntag für Agile-Coaches.

Schulung zum Certified JIRA Professional am 20.1. in Wiesbaden: Jetzt anmelden oder als AEC-Mitglied kostenfrei dabei sein!

Am 20. Januar 2015 findet in Wiesbaden die nächste JIRA-Zertifizierungsschulung von //SEIBERT/MEDIA statt. Bei diesem Training handelt es sich um einen strukturierten, praxisorientierten Anwender-Workshop, der Sie und Ihre Kollegen durch ein konzentriertes, intensives Format in die Lage versetzt, JIRA schnell produktiv und effektiv zu nutzen, und der Sie beim Ausrollen des Systems in Ihrem Unternehmen unterstützt. Wenn Sie Mitglied unseres Atlassian Enterprise Clubs sind, können Sie an dem Kurs auch kostenfrei teilnehmen.