Teams, in denen die Teammitglieder weit voneinander entfernt arbeiten, stehen vor besonderen Herausforderungen. In diesem Artikel stellen wir dir drei Infografiken vor, die sich als echte Produktivitätsbooster für euer Team erweisen können. Lust auf neue Impulse in der Zusammenarbeit? Wir zeigen dir, wie du mit draw.io hilfreiche Visualisierungen umsetzen kannst!
All posts by Angie Weck
Remote-Zusammenarbeit und draw.io – 4 Tipps für den Erfolg, wenn jeder Moment zählt
Die Zusammenarbeit in einem Team, das quer über den Erdball verteilt ist, ist alles andere als einfach. Verschiedene Zeitzonen, die fehlende Möglichkeit, gemeinsam einen Kaffee zu trinken, und viele Dinge, die asynchron abgewickelt werden müssen, sind nur einige der Herausforderungen, vor denen Remote-Teams stehen (können). Team draw.io kennt all das aus eigener Erfahrung. Dies ist Teil 1 einer Reihe von Artikeln, in denen wir dir verschiedene Tipps an die Hand geben, wie die Kollaboration in solchen Teams gelingen kann – heute verraten wir dir, welche Rolle draw.io und Confluence dabei spielen!
Der 2. Modern Work Day: Rückblick, Einblicke, Ausblicke und Visionen
Am 26. September 2024 fand der 2. Modern Work Day in unserem Headquarter in Wiesbaden statt. Rund 100 Teilnehmer*innen holten sich bei den Keynotes am Vormittag und verschiedenen Sessions und “Labs” am Nachmittag jede Menge Impulse, um ihre Organisation entscheidend voranzubringen und zukunftsfest zu machen. Mehr erfährst du in unserem Rückblick auf diesen inspirierenden Tag!
Party on: Die Seibert Group ist “Bester Arbeitgeber Hessens 2024”!
Die Seibert Group ist nicht nur ein IT-Unternehmen, sondern auch ein Arbeitgeber – und seit ein paar Tagen sogar “Bester Arbeitgeber Hessens 2024” (bei Großunternehmen ab 250 Mitarbeitenden)! Das haben wir natürlich ordentlich gefeiert! Doch wir haben die Auszeichnung auch zum Anlass genommen, zu reflektieren, wo wir als Arbeitgeber heute stehen. Hier liest du mehr darüber.
Tools4AgileTeams 2024: Die zweite Keynote, die Agenda und viele gute Gründe, warum du unbedingt dabei sein musst!
Herbstzeit – Messezeit – Tools4AgileTeams-Vorbereitungszeit! Vom 20.-22. November findet die 13. Tools4AgileTeams statt, und heute lüften wir das Geheimnis um die 2. Keynote (Spoiler: Es hat etwas mit “Good Work” zu tun!) sowie die Agenda: Rund 40 Sessions werden wir euch in diesem Jahr in den Tracks “At Scale”, “Energize Work with AI”, “Modern Work”, “New Leadership”, “Strategieentwicklung & Lean Portfoliomanagement” sowie “Work Transformation” anbieten! Lies alles über diese und viele weitere gute Gründe, warum du die 13. T4AT auf keinen Fall verpassen solltest.
Der 2. Modern Work Day steht vor der Tür!
Herbstzeit ist Event-Zeit: Passend dazu steht der 2. Modern Work Day mit einem bunten und vielfältigen Programm vor der Tür! Für die 2. Ausgabe unserer Veranstaltung rund um moderne Arbeitsweisen und wie sie die Arbeitswelt revolutionieren, haben wir uns einiges einfallen lassen: Freu dich auf tolle Keynotes und spannende Sessions – von “Experience-Touren” bis Escape-Room-Format! Ein paar wenige Tickets gibt es noch: Also schnapp dir jetzt noch eine der letzten Eintrittskarten für den Modern Work Day und lass dich am 26. September in Wiesbaden inspirieren!
Neu bei draw.io: Diagramm-Teamwork in Confluence Data Center und Confluence Cloud!
In Zeiten von Hybrid-Arbeit sind wir alle es ja mittlerweile gewöhnt, online zusammenzuarbeiten. Gerade wenn man gemeinsam im Brainstorming sitzt oder komplexere Zusammenhänge visualisieren möchte, ist es daher nützlich, wenn alle gemeinsam in einem Dokument arbeiten können und jede Änderung direkt für alle sichtbar ist. draw.io hatte dieses Feature – Echtzeit-Zusammenarbeit – bereits im letzten Jahr für seine Cloud-Variante realisiert. Nun wurden viele technische Hürden gemeistert und das gemeinsame Bearbeiten von Diagrammen ist nun auch in Confluence for Data Center möglich!
Erfolgreiche Rekrutierung von Fachkräften: Wie stelle ich sinnvoll (agile) Leute ein? (T4AT 2023)
Der Fachkräftemangel ist in allen Branchen deutlich spürbar, und die Rekrutierung von Softwareentwickler*innen und anderen agilen Leuten scheint heute eine Raketenwissenschaft zu sein. Doch was können Unternehmen tun, um bei möglichen Kandidatinnen und Kandidaten zu punkten, die richtige Verstärkung zu finden und zu halten? In seinem Vortrag auf der 12. Tools4AgileTeams (T4AT) ist Konstantin Diener dieser Frage nachgegangen und hat einige Tipps aus der Praxis vorgestellt, wie es gelingen kann, passende Mitarbeiter*innen für ein Team anzusprechen und einzustellen.
draw.io präsentiert: Die inoffzielle Halle des Ruhms der Diagramme und Visualisierungen
Eine “Halle des Ruhms” für Diagramme ist wohl nichts, was auf den ersten Blick besonders naheliegend wäre. Auf den 2. oder 3. jedoch schon: Denn einige der wichtigsten Erkenntnisse oder Errungenschaften der Menschheit wurden bildlich festgehalten. Angefangen von Höhlenmalereien über Schemazeichnungen von Bauwerken bis hin zu Bildern von ikonischem Wert, wie die Mona Lisa. Team draw.io hat in einer inoffiziellen “Halle des Ruhms” fünf Visualisierungen versammelt, die solche bahnbrechenden Auswirkungen hatten. Studiere ihre Geschichten – und mach dich bereit, auch deine eigenen Erkenntnisse wie ein Profi zu visualisieren (natürlich mit Hilfe von draw.io ;))!
Unser 1. Automotive-Day-Ticker: Fühle den Puls der Automobil-Branche!
Agilität in der Automobilbranche – geht das überhaupt? Beim 1. Automotive Day diskutieren führende Expert*innen, Branchenprofis und Impulsgeber*innen darüber, wie die Zukunft der Automobilindustrie aussehen kann. Mit dabei sind z. B. Joe Justice und Harry Koehnemann. Damit du weißt, welche Themen hoch im Kurs stehen, versorgen wir dich per Live-Ticker mit Neuigkeiten direkt aus unserem Headquarter. Also: Reinschauen und mitlesen!