Innovationen fallen ebenso wenig vom Himmel wie Unternehmen. Doch wenn jemand eine richtungweisende Idee bereits “in der Schublade” hat und ihm oder ihr “nur noch” die Vermarktungsmöglichkeit fehlt – dann sollte es an Letzterem nicht scheitern, oder? Solche und ähnliche Gedanken sind die Triebfeder des Events “10x – Scale up your Business”, das Gründungswilligen und ihren Ideen zum Durchbruch verhelfen will. Am 27. März 2025 lädt die Seibert Group nach Wiesbaden ein – finde heraus, wie du dein Business-Modell und deine Geschäftsentwicklung tatsächlich in Zehnerpotenzen zum Wachsen bringen kannst. Also: Termin jetzt im Kalender vormerken und gleich ein Ticket klarmachen (kostenfrei)!
Remote-Zusammenarbeit und draw.io: 5 Diagramme mit Spaßfaktor, die den Teamgeist fördern
Im letzten Teil unserer Artikelreihe geht es darum, wie du scheinbar ganz normale Diagramme dazu nutzen kannst, dein Team zu aktivieren und zu motivieren! Denn Teamgeist ist keine Selbstverständlichkeit – und gerade bei Teams, die über den ganzen Globus verteilt sind, ist echter Zusammenhalt mitunter schwer aufzubauen. Unser Tipp: Nehmt euch Zeit für Aktivitäten außerhalb der eigentlichen Arbeit und habt ein wenig Spaß zusammen. Lies weiter und lass dich von unseren Tipps inspirieren! 🙂
Business Continuity Management mit Google – Risikominimierung für Unternehmen
Als Risikomanager*in ist es dein Job, das Unvorhersehbare vorherzusehen. Und eines ist sicher: Ein kompletter Ausfall der Unternehmenssoftware kann verheerende Folgen haben. Aber was, wenn es eine Lösung gäbe, die nicht nur Risiken minimiert, sondern auch die Agilität in deinem Unternehmen fördert? Google Workspace bietet dir genau das. Erfahre mehr über Business Continuity Management mit Google
Happy Birthday, Ada Lovelace: Ein Vermächtnis für die Tech-Welt
Happy Birthday zum 209. Geburtstag, Ada Lovelace! Ihre visionären Ideen und Ausführungen machten sie zur ersten Programmiererin der Welt. Warum ihr Vermächtnis bis heute inspiriert und was sie für die Tech-Welt bedeutet, erfährst du in diesem Artikel!
No Fake News here: Update Linchpin Intranet Suite Q4/2024
Keine Zeit für einen Winterschlaf: Rechtzeitig zum Fest bekommt die Linchpin Intranet Suite ein schickes Update! Im Fokus dieses Mal: die News. Gerade in diesen Zeiten, in denen Informationen häufig weit verteilt und somit immer schwieriger zu finden sind, fällt es oft schwer, noch den Überblick zu behalten. Deshalb helfen die neuen Linchpin-Features dir und deinem Team dabei, Nachrichten gezielt zu verteilen und wichtige Infos übersichtlich zu organisieren. Wie das genau aussieht und was sonst noch neu ist, erfährst du in diesem Artikel.
Remote-Zusammenarbeit und draw.io: 5 Tipps für schnelle Diagramme
Effektiv Zeit sparen ohne großen Aufwand – klingt zu schön, um wahr zu sein? Beileibe nicht! In unserem heutigen Blogartikel verraten wir dir fünf echte “Zeitspar-Tricks”, zumindest dann, wenn es darum geht, ein Diagramm in draw.io zu erstellen! Es gibt nämlich tatsächlich einige sehr nützliche, aber nahezu unbekannte Shortcuts, mit denen du dein nächstes Diagramm nahezu in Rekordgeschwindigkeit erstellen kannst. Glaubst du nicht? Dann ist dieser Artikel speziell für dich!
Enterprise-Service-Management (ESM): 8 Vorteile für dein Unternehmen!
Lassen sich erprobte ITSM-Ansätze, die es möglicherweise schon in manchen Teams in deinem Unternehmen gibt, skalieren, um damit ein umfassendes Enterprise-Service-Management aufzubauen? Die Praxis zeigt: Ja! Wenn es dir gelingt, ein ESM zu implementieren, profitiert deine ganze Organisation nachhaltig:
Das war sie – die Tools4AgileTeams 2024!
Das war’s – die Tools4AgileTeams 2024 ist leider Geschichte! Vom 20.-22. November 2024 hat sich das Seibert-Headquarter in Wiesbaden wieder in einen Ort verwandelt, an dem viele tolle Menschen zusammentrafen, spannende Einblicke und Impulse geteilt, Wissen ausgetauscht und Kontakte geknüpft wurden. In unserem Rückblick fassen wir einige Momente, Highlights und O-Töne zusammen.
Remote-Zusammenarbeit und draw.io: 4 Diagramme, um gute Entscheidungen zu treffen
Wenn ein Team, das hauptsächlich online zusammenarbeitet, Entscheidungen treffen muss, kann sich das schwierig gestalten – muss es aber nicht! Wir stellen dir vier Diagramm-Typen vor, mit denen du Entscheidungen auf eine solide Basis stellst und in denen alle Teammitglieder gleichermaßen involviert sind. Wie du die Entscheidungsfindung konkret erleichtern und gleichzeitig den Teamzusammenhalt stärken kannst (und was eine Diagramm-App wie draw.io damit zu tun hat), erfährst du in diesem Artikel!
KI meets ESM – in Jira Service Management
Jira Service Management ist angetreten, um deine Entwicklungs-, IT- und Business-Teams auf eine gemeinsame Linie zu bringen und sie in die Lage zu versetzen, schnell und effizient großartige Service-Erfahrungen auszuliefern. Dieser Artikel stellt einige Neuerungen und Innovationen vor, die das unterstützen.