Die eigentliche Herausforderung für Unternehmen ist nicht die Standortfrage der einzelnen Teammitglieder, sondern die Software-seitige Unterstützung von Remote- und Hybrid-Szenarien. Wohl den verteilten Teams, die auf Confluence setzen können, denn diese Lösung bietet ihnen beste Voraussetzungen!
Tag Archives: Zusammenarbeit
Remote-Zusammenarbeit und draw.io – 4 Tipps für den Erfolg, wenn jeder Moment zählt
Die Zusammenarbeit in einem Team, das quer über den Erdball verteilt ist, ist alles andere als einfach. Verschiedene Zeitzonen, die fehlende Möglichkeit, gemeinsam einen Kaffee zu trinken, und viele Dinge, die asynchron abgewickelt werden müssen, sind nur einige der Herausforderungen, vor denen Remote-Teams stehen (können). Team draw.io kennt all das aus eigener Erfahrung. Dies ist Teil 1 einer Reihe von Artikeln, in denen wir dir verschiedene Tipps an die Hand geben, wie die Kollaboration in solchen Teams gelingen kann – heute verraten wir dir, welche Rolle draw.io und Confluence dabei spielen!
Atlassian-Cloud-Webinar: Innovationen in der Cloud – wie dein Migrationsprojekt jetzt gelingt
Welche Gründe auch immer deine Organisation noch von der Cloud-Migration abhalten – mittelfristig muss eine Lösung her! In einem Webinar am 30. Oktober geben wir dir einen aktuellen Überblick zum Status quo der Cloud und zeigen Wege, wie dein Unternehmen den Wechsel jetzt strukturiert anpacken kann. Denn: Die Zukunft ist oben!
Remote Mob Programming: Was hinter der besonderen Art des Teamworks steckt (T4AT 2023)
Remote Mob Programming ist eine innovative Methode, die das Teamwork in verteilten Teams revolutioniert. Auf der 12. Tools4AgileTeams (T4AT) hat Joshua Töpfer spannende Einblicke in diese Arbeitsweise gegeben und erklärt, wie alle Teammitglieder gleichzeitig an einem Problem arbeiten können. Welche Vorteile und Herausforderungen dich erwarten, erfährst du in diesem Artikel!
Die Skalierung verteilter Teams mit Jira und Confluence: So geht’s
Die neue hybride Arbeitswelt eröffnet Unternehmen nie dagewesene Möglichkeiten der flexiblen Skalierung. Dabei solltest du allerdings die Software-Lizenzen nicht aus den Augen verlieren, denn hier besteht häufig Optimierungspotenzial. Doch gerade wenn du im Atlassian-Ökosysteme unterwegs bist, ergeben sich für dich viele Möglichkeiten, um Kosten zu sparen und dennoch die Zusammenarbeit immer weiter zu verbessern.
Business Continuity mit Google – so sicherst du dein Unternehmen ab
Für nahezu jedes Unternehmen ist es mittlerweile ein Horror-Szenario – ein IT-Ausfall. Doch wie kann die Sache für dich glimpflich verlaufen? Die Lösung lautet: Mit einem guten Business Continuity Management! Was alles dazu gehört und wieso du dich beispielsweise als CEO oder CTO damit beschäftigen solltest, erfährst du in diesem Artikel!
Hybrides Arbeiten – viele Vorteile und ein Haar in der Suppe
Die Fähigkeit der unkomplizierten Aufskalierung im hybriden Umfeld ist eine wunderbare Option, um schnell auf neue Marktanforderungen zu reagieren. Doch hier lauert das Risiko der Verschwendung. Deshalb lohnt es sich, auch das Thema Abskalierung konsequent und strukturiert zu verfolgen.
Volle Agilität voraus – unsere Teams auf dem SAFe® Leadership Forum 2024
Am 19. September geht es für uns nach Zürich zum SAFe® Leadership Forum – wir freuen uns bereits riesig darauf und wollen diese Freude mit dir teilen! Daher stellen wir dir in diesem Artikel vor, was es mit dem SAFe® Leadership Forum auf sich hat und welche unserer Teams du vor Ort auf der Konferenz antreffen kannst.
Organisiere dein Arbeits-Ich neu – mit der Linchpin Intranet Suite 5.10
Nicht nur der Sommer fährt zu seiner Höchstform auf, sondern auch unser Social Intranet, Linchpin. Wir geben dir einen Überblick über die Neuerungen der Linchpin Intranet Suite 5.10. Freue dich auf innovative Funktionen und vielfältige Erleichterungen deines Arbeitsalltags!
Report Builder für Jira: Von guten Reports, schönen Rechnungen und Zeitersparnis
Mit Report Builder für Jira kannst du nicht nur detaillierte Berichte, sondern auch wunderschöne Rechnungen direkt aus Jira erstellen. Diese App bietet dir die Flexibilität, komplexe Berichte und Rechnungen mit minimalem Aufwand zu generieren, indem du Daten aus Jira nutzt, ohne diese erst exportieren zu müssen. Mit benutzerfreundlichen Templates und einem integrierten Split-Editor kannst du individuelle Anforderungen problemlos umsetzen. Ob Projektberichte oder Rechnungen – mit Report Builder für Jira sparst du wertvolle Zeit und verbesserst deine Arbeitsabläufe. In diesem Blogartikel zeigen wir dir, wie!