#Aus5mach1 oder: Warum wir mit Seibert Solutions mehr für dein Atlassian-Ökosystem erreichen!

#Aus5mach1 oder: Warum wir mit Seibert Solutions mehr für dein Atlassian-Ökosystem erreichen!

Aus fünf erfahrenen Atlassian Solution Partnern wird ein ganzheitlicher Experte: Wir bei Seibert Media lagern unser Atlassian-Lizenz- und Dienstleistungsgeschäft in die Seibert Solutions GmbH aus, um dort mit vier weiteren Atlassian Solution Partnern zu verschmelzen. Als ersten Partner begrüßen wir heute beyondSolutions. Im Dezember werden sich auch Actonic, Collabri und Hagen Management mit Seibert Solutions zusammenschließen. Dadurch kannst du künftig alle Leistungen rund um deine Atlassian-Produkte von nur einem Partner beziehen. Was bedeutet das konkret für dich als Kunden? Wie du von diesem Zusammenschluss profitieren kannst und ob und was sich für dich in der Zusammenarbeit mit uns ändert, erfährst du in diesem Artikel.

Zusammenspiel zwischen Jira und Confluence: 3 Beispiele für eine wirkungsvolle Integration

Jira Project Pages Artikelbild

Nicht nur die ausgereiften Funktionen der einzelnen Produkte, auch die tiefe Verzahnung zwischen ihnen machen die Tools von Atlassian so erfolgreich und mächtig. Wenn Teams sowohl Jira als auch Confluence verwenden, ergeben sich zusätzliche Optionen, die geeignet sind, die Produktivität fördern, die Sichtbarkeit von Informationen verbessern und ungeliebte manuelle Aufgaben reduzieren. In diesem Beitrag zeigen wir drei Beispiele, wie sich Jira und Confluence gemeinsam besonders wirksam nutzen lassen.

Hebe dein Onboarding und Schulungsangebot auf ein neues Level – mit Mantra und Smart Courses für Confluence Cloud!

Hebe dein Onboarding und Schulungsangebot auf ein neues Level – mit Mantra und Smart Courses für Confluence Cloud!

In der heutigen Arbeitswelt ringen Arbeitgeber um neue Talente, die ihr Unternehmen vorantreiben können. Doch sind die Newbies erst einmal erfolgreich rekrutiert, wartet schon die nächste Herausforderung: Wie schaffen es Unternehmen, ihre neuen Mitarbeiter*innen erfolgreich einzuarbeiten und individuell zu schulen? Genau hier kommt eine leistungsstarke App-Kombination ins Spiel – nämlich das Confluence-Intranet Mantra und das Lernmanagementsystem Smart Courses. In unserem neuen Blogartikel erklären wir dir, wie du mit den beiden Lösungen deine Onboarding- und Schulungsprozesse optimieren kannst.

ITSM at its best – das war der 1. ITSM Open Space!

Vorschaubild ITSM Open Space

ITSM, quo vadis? Wenn du dich schon oft gefragt hast, wie die Zukunft des IT-Service-Managements aussieht, oder dich vielleicht geärgert hast, weil der IT-Service in deinem Unternehmen nicht so läuft, wie du es dir vorstellst – dann ist dieser Beitrag genau richtig für dich! Denn wir blicken darin auf den 1. ITSM Open Space zurück, der am 28. September im Seibert-Media-Headquarter in Wiesbaden stattfand. Was die Teilnehmer*innen dabei über AI und das IT-Service-Management, Sinn und Unsinn von Wertströmen, neue Tools, E-Learning-Plattformen und vieles mehr erfahren haben – und wie auch du dir nachträglich noch die eine oder andere Erkenntnis sichern kannst – erfährst du in diesem Blogartikel.

Jira Align und das neue Value Stream Management

Jira Align Value Stream Management

Woran arbeiten wir als Unternehmen auf lange Sicht? Entsteht daraus Kundenwert? Wie sollten wir unsere Ressourcen im Hinblick auf unsere Prioritäten verteilen? Welche Blocker, Abhängigkeiten und Risiken könnten unsere strategischen Ergebnisse bedrohen? Technische Leiter sollten zu jede beliebigen Zeitpunkt in der Lage sein, diese Fragen zu beantworten. Das ist vor allem in großen Unternehmen allerdings nicht so einfach, wie es klingt. Jira Align mit den neuen Value-Stream-Management-Features kann hier wertvolle Dienste leisten.

Digitale Transformation braucht Cultural Fitness: Das neue Miteinander!

T4AT cultural Fitness

Die digitale Transformation erfordert kulturelle Fitness auf allen Ebenen der Organisation, davon ist Damaris Landmesser überzeugt, die renommierte Ratgeberin und Reisebegleiterin in Sachen Potentialentfaltung, Leadership und Cultural Fitness. In einem Interview beleuchtet Damaris ausführlich, wie sich Organisationen zukunftsgewandt aufstellen und wirksam gestalten können – und wie ein von ihr entwickeltes Instrument namens Cultural Fitness Compass eine systematische Herangehensweise für diese Herausforderungen eröffnet.

Wirkungsvolle Werbekampagnen im Handumdrehen – mit Jira-Vorlagen von Templating.app

Werbekampagnen beinhalten viele kleinteilige Aufgaben, die zum Teil hierarchisch voneinander abhängig sind. Das heißt: Hier muss viel und intensiv geplant werden. Gerade Agenturen, für die das das “Brot-und-Butter-Geschäft” darstellt, müssen daher stets aufs Neue kreative Inhalte liefern und gleichzeitig das Projektmanagement sicherstellen – gerade letzteres frisst dabei häufig viel Zeit durch immer wiederkehrende Aufgaben. Templating.app für Jira Cloud kann hier wirkungsvoll Abhilfe schaffen. Wir erklären, wie es funktioniert.

Jira Work Management – eine Brücke zwischen technischen und Business-Teams

Jira Work Management

Wenn nicht-technische Teams auf die Jira-Lösung der technischen Teams aufspringen, sind sie mit Features und Begriffen konfrontiert, die eben auf technische Anforderungen abzielen und die Bedürfnisse von Business-Teams nur bedingt widerspiegeln. Doch Jira Cloud holt nun auch diese Teams ab: Mit Jira Work Management können alle Business-Teams in der Jira-Umgebung an Produkten arbeiten, Ideen in Projekte umsetzen und ihren Anteil daran leisten, Kundenwert schaffen. In diesem Blogpost wollen wir einmal die neuesten Funktionen vorstellen, die Atlassian in letzter Zeit für Jira Work Management ausgeliefert hat.

Die 5 Stadien im modernen Incident-Management-Zyklus

Die fünf Stadien im modernen Incident-Management-Zyklus

Sicherzustellen, dass IT-Vorfälle systematisch erkannt, effektiv behoben und strukturiert nachbereitet werden, fällt in den Bereich des IT-Service-Managements. Deshalb erfordert ITSM ein modernes Incident-Management, das idealerweise einen Zyklus aus fünf Stadien umfasst: Vorbereitung, Erkennung und Alarmierung, Eingrenzung, Wiederherstellung, Analyse.

Sicher in die Atlassian Cloud mit dem 5-Schritte-Flugplan – Extra: Betroffenenrechte

Sicher in die Atlassian Cloud mit dem 5-Schritte-Flugplan - Extra: Betroffenenrechte Vorschaubild

Das Thema Datenschutz spielt nicht nur in Zusammenhang mit einer Migration in die Atlassian Cloud eine große Rolle. Doch gerade dort gibt es die größten Unsicherheiten. In diesem Artikel geht es um die sog. “Betroffenenrechte”, also das Recht “betroffener Personen”, Auskunft darüber zu erhalten, welche Daten von ihnen gespeichert und wozu diese verwendet werden. Wie dein Unternehmen sich hier richtig verhält, worauf du achten musst und wo du am besten anfängst, erklärt dir der Datenschutz-Experte Thomas Rosin.