Bei der Women in Tech Night 2024 erzählte Jule ihre beeindruckende Geschichte: von der Masterstudentin zur Weltenbummlerin. Sie tauschte den klassischen Büroalltag gegen ein Leben voller Abenteuer, Reisen und Flexibilität ein – eine inspirierende Geschichte, die dazu ermutigt, eigene Träume zu verwirklichen und neue Wege zu gehen. 🏕️🐪✨
Tag Archives: Remote Work
Die Kunst des Work-Life-Blending: Flexibilität trifft auf Selbstdisziplin
Bei der Women in Tech Night 2024 gab Heike von der Kiona Group spannende Einblicke in die Kunst des Work-Life- Blending. Sie zeigte, wie digitale Zusammenarbeit, Flexibilität und klare Grenzen den Arbeitsalltag verändern – und welche Herausforderungen es zu meistern gilt. Ein inspirierender Talk über moderne Arbeitsmodelle und die Zukunft der Zusammenarbeit!
Remote-Zusammenarbeit und draw.io: 5 Diagramme mit Spaßfaktor, die den Teamgeist fördern
Im letzten Teil unserer Artikelreihe geht es darum, wie du scheinbar ganz normale Diagramme dazu nutzen kannst, dein Team zu aktivieren und zu motivieren! Denn Teamgeist ist keine Selbstverständlichkeit – und gerade bei Teams, die über den ganzen Globus verteilt sind, ist echter Zusammenhalt mitunter schwer aufzubauen. Unser Tipp: Nehmt euch Zeit für Aktivitäten außerhalb der eigentlichen Arbeit und habt ein wenig Spaß zusammen. Lies weiter und lass dich von unseren Tipps inspirieren! 🙂
Remote-Zusammenarbeit und draw.io: 4 Diagramme, um gute Entscheidungen zu treffen
Wenn ein Team, das hauptsächlich online zusammenarbeitet, Entscheidungen treffen muss, kann sich das schwierig gestalten – muss es aber nicht! Wir stellen dir vier Diagramm-Typen vor, mit denen du Entscheidungen auf eine solide Basis stellst und in denen alle Teammitglieder gleichermaßen involviert sind. Wie du die Entscheidungsfindung konkret erleichtern und gleichzeitig den Teamzusammenhalt stärken kannst (und was eine Diagramm-App wie draw.io damit zu tun hat), erfährst du in diesem Artikel!
Remote-Zusammenarbeit und draw.io – wie eure Brainstormings maximal effektiv werden
Magst du Brainstormings? Ganz davon abgesehen, dass man die meisten Ideen ja angeblich hat, wenn gerade nichts zur Hand ist, um sie festzuhalten, beinhalten gute Brainstormings oft (bunte) Zettel oder ein Whiteboard, Stifte, Post-its und allerlei kreative Utensilien. Was aber, wenn ein Team sich nur online zum kollektiven Gehirnsturm treffen kann? In diesem Artikel erfährst du, wie man auch Online-Brainstormings maximal effektiv machen kann. Und außerdem liefern wir dir gleich noch ein paar nützliche Vorlagen für dein nächstes Kreativ-Meeting!
Remote-Zusammenarbeit und draw.io – mit 3 Infografiken zu mehr Produktivität
Teams, in denen die Teammitglieder weit voneinander entfernt arbeiten, stehen vor besonderen Herausforderungen. In diesem Artikel stellen wir dir drei Infografiken vor, die sich als echte Produktivitätsbooster für euer Team erweisen können. Lust auf neue Impulse in der Zusammenarbeit? Wir zeigen dir, wie du mit draw.io hilfreiche Visualisierungen umsetzen kannst!
Remote-Zusammenarbeit und draw.io – 4 Tipps für den Erfolg, wenn jeder Moment zählt
Die Zusammenarbeit in einem Team, das quer über den Erdball verteilt ist, ist alles andere als einfach. Verschiedene Zeitzonen, die fehlende Möglichkeit, gemeinsam einen Kaffee zu trinken, und viele Dinge, die asynchron abgewickelt werden müssen, sind nur einige der Herausforderungen, vor denen Remote-Teams stehen (können). Team draw.io kennt all das aus eigener Erfahrung. Dies ist Teil 1 einer Reihe von Artikeln, in denen wir dir verschiedene Tipps an die Hand geben, wie die Kollaboration in solchen Teams gelingen kann – heute verraten wir dir, welche Rolle draw.io und Confluence dabei spielen!
3 Schritte, mit denen du dein Wiki revolutionierst: Schönere Seiten in Confluence Cloud mit dem Tool Aura
Wikis wie Confluence sind ein toller Ort, um Wissen zu vermitteln und zusammenzuarbeiten. Leider ziehen sie aber oftmals auch das Chaos an (oder mit sich). Doch das muss nicht sein. Gut strukturierte und schön gestaltete Confluence-Seiten können der Produktivität und Zufriedenheit in deiner Firma einen neuen Schub verpassen! Wir zeigen dir, wie du mit Aura in nur drei Schritten das Beste aus deinen neuen Seiten herausholst.
Google Workspace vs. Microsoft 365: Welches Tool hat den größeren Einfluss auf den Unternehmenserfolg?
Kommt unter ein Brot mit Nuss-Nougat-Creme noch eine Schicht Butter oder nicht? Sicherlich konntest du diese Frage innerhalb eines Sekundenbruchteils beantworten. Und so, wie sich bei dieser Banalität schnell zwei überzeugte Lager bilden, so gibt es auch bei den Kollaborationstools einerseits die Verfechter*innen von Google Workspace und andererseits die von Microsoft 365. Unabhängig dieser persönlichen Nutzungspräferenzen stellt sich aus wirtschaftlicher Sicht aber folgende Frage: Welches der beiden Tools hat den größeren (positiven) Einfluss auf das Geschäft von Unternehmen? Wir haben eine Studie von Quadrant Strategies unter die Lupe genommen.
Remote Work rund um die Welt: Seibert Media überschreitet Grenzen
Heutzutage gibt es in vielen Unternehmen Menschen, die im Ausland wohnen und daher remote arbeiten – und wir bei Seibert Media bilden da keine Ausnahme. In diesem Blogartikel stellen wir dir einige dieser Menschen vor, die unsere Unternehmenskultur auf der ganzen Welt verteilt leben und dabei die Vorteile von Remote Work genießen.