openspace23 75

Use Case: Onboarding neuer Mitarbeitenden

Schneller Arbeits­einstieg durch struk­turierte Onboarding-Prozesse
Große Unternehmen müssen regelmäßig neue Mitarbeitende einstellen und onboarden. Ein gut durchdachter und koordinierter Onboarding-Prozess kann die Produktivität neuer Kolleginnen und Kollegen dabei erheblich steigern und ihre Integration ins Unternehmen erleichtern.
openspace23 108
Einführung
openspace23 108

Warum braucht es durchdachte Onboarding-Prozesse?

Jedes Unternehmen muss regelmäßig neue Mitarbeitende einstellen. Doch einige Unternehmen vergessen, dass die eigentliche Arbeit dabei nicht mit Unterzeichnung des Arbeitsvertrages erledigt ist; denn erst dann beginnt das Onboarding! Gerade in großen Unternehmen fällt damit eine Vielzahl an Aufgaben in verschiedenen Teams an, die koordiniert und nachverfolgt werden müssen.

Ein gut durchdachter und koordinierter technischer Prozess kann die Effizienz der Onboardings in deinem Unternehmen jedoch erheblich steigern – und damit nicht nur Kosten sparen, sondern auch zur Zufriedenheit der neuen Kolleginnen und Kollegen beitragen.

Häufige Probleme in Onboarding-Prozessen

Komplexe Vertragserstellung & -verwaltung
Verzögerte Hardware-Beschaffung
Intensiver IT-Support
Koordination zwischen Abteilungen

Features & Vorteile

Welchen Vorteil bringt eine Onboarding-Lösung?

Skalierung durch Standardisierung

Kosteneffizienz durch standardisierte Prozess-Abläufe: Vorlagen, Workflows und Automatisierungen sorgen dafür, dass keine Arbeitszeit an zeitraubenden, wiederkehrenden Aufgaben verloren geht.

Zeitersparnis durch Automatisierung

Wiederkehrende Aufgaben können problemlos automatisiert werden - beispielsweise das Anlegen von Onboarding-Plänen, die Bestellung von IT-Hardware oder das Abfragen von Personalstammdaten.

Reibungsverluste durch Transparenz minimieren

Abteilungen wie die Firmen-IT, Personalwesen und Facility Management müssen eng zusammenarbeiten, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Mit der richtigen Software-Lösung haben alle beteiligten Teams jederzeit den Überblick über alle anfallenden Aufgaben.

Unsere Lösung

Mit diesem Setup optimierst du deine Onboardings

Das Einstellen neuer Mitarbeitender erfordert viele Arbeitsstränge in unterschiedlichen Teams. Durch einen stringenten Prozess lassen sich diese teilweise parallelisieren – was Zeit und damit auch Kosten spart. Durch den klar strukturierten Prozess, die Integration aller relevanten Bereiche und die Nutzung einer geeigneten Software-Plattform lassen sich Onboarding-Prozesse mühelos skalieren.

Seibert Solutions Blog

Aktuelle Blog-Beiträge und Updates zum Thema

Wissen & Updates direkt in dein Postfach
Das Atlassian Update von Seibert Solutions