Nutzt dein Unternehmen Atlassian Opsgenie im Bereich Incident- und IT-Alarmierungs-Management? Dann ist diese Nachricht für dich hoch relevant.
Atlassian hat angekündigt, dass die Plattform Opsgenie zum 5. April 2027 eingestellt wird. Ab dem 5. Juni 2025 wird es nicht mehr möglich sein, das Produkt zu erwerben oder Testphasen zu starten.
Bestehende Opsgenie-Kunden behalten in den kommenden zwei Jahren uneingeschränkten Zugriff auf die Anwendung mit all ihren Funktionen inklusive Hersteller-Support. In dieser Zeit sollte dein Team seine Opsgenie-Daten auf Jira Service Management oder Compass migrieren. Dafür stellt Atlassian offizielle Migrations-Tools bereit.
Der Support endet zum 5. April 2027. Anschließend wird Opsgenie abgeschaltet.
Hintergrund: Opsgenie ist in Jira Service Management und Compass aufgegangen
Atlassian hat Opsegenie im Jahr 2018 akquiriert und die Funktionalitäten dieser Plattform nach und nach in Jira Service Management und Compass implementiert. So bietet Jira Service Management heute alle bekannten Features für das Incident-Management, während Compass die Funktionen für das Alarmierungs-Management und die Bereitschaftsplanung enthält. Somit ist Opsgenie als separates Produkt obsolet.
Die relevanten Termine
Dies sind die konkreten Termine, die Atlassian zur Einstellung von Opsgenie kommuniziert hat:
- End of Sale – 4. Juni 2025: Ab diesem Stichtag sind keine Neuerwerbungen oder Testphasen für Opsgenie mehr möglich.
- End of Support – 5. April 2027: Nach dem Auslaufen des Supports wird Opsgenie deaktiviert. Kunden haben also keinen Zugriff mehr; Daten, die bis zu diesem Zeitpunkt nicht zu Jira Service Management oder Compass migriert wurden, werden gelöscht.
- Migration: So bald wie möglich!
Deine nächsten Schritte
Die Termine sind bekannt, der Zeitplan steht fest – für Opsgenie-Kunden ist es nun Zeit, eine Migrationsstrategie zu entwickeln, schließlich will dein Team weiterhin die bewährten Features nutzen und natürlich keine Daten verlieren, nicht wahr?
Mit der Migration bis 2027 zu warten, ist keine günstige Option. Ein Wechsel auf eine alternative Lösung braucht Planung, Abstimmung und Vorlauf.
Atlassian bietet eine automatisierte Migration mit zwei Hauptoptionen:
- Jira Service Management – die integrierte ITSM-Lösung mit ausgereiften Incident-Management-Funktionen
- Compass – die Entwicklungsplattform für Software-Teams mit flexiblen Features für das Alarmierungs-Management und die Bereitschaftsplanung.
Je nach deinen Nutzungsszenarien und Use Cases lohnt es sich, frühzeitig zu prüfen, welche dieser Lösungen am besten zu den Anforderungen deines Teams passt.
Jetzt handeln und die Migration frühzeitig angehen
Dein Team sollte seine Opsgenie-Nutzung analysieren und sich aktiv auf den Wechsel vorbereiten:
- Welche Opsgenie-Features sind für dein Team essenziell?
- Welche Funktionen bieten Jira Service Management und Compass alternativ?
- Wie kann die Migration effizient und reibungsarm umgesetzt werden?
Wir helfen dir bei der Planung und Umsetzung – damit dein Team auch nach 2027 auf eine zuverlässige Lösung im Incident- und Alarmierungs-Management setzen kann. Lass uns gemeinsam die beste Strategie für deine Opsgenie-Alternative entwickeln: Melde dich jetzt bei unserem Team!