Für die Softwareentwicklung ist eine klare Struktur entscheidend. Aufgaben müssen effektiv koordiniert werden, Prozessschritte müssen nachverfolgt werden, und Fehlerschleifen müssen vermieden werden. Gelingt das nicht, ist mit hohem Zeitaufwand und dem Verlust von Qualität zu rechnen.
Ebenfalls wichtig ist die Kommunikation zwischen den Teams, bestehend aus Entwickler*innen, Tester*innen und IT-Operations-Mitarbeitenden. Mangelnde Kommunikation führt schnell zu Verzögerungen im Release.
Jira bietet Workflows und Automatisierungen für eine effiziente Aufgabenverwaltung. Statusaktualisierungen und Fortschrittskontrollen werden in Echtzeit ermöglicht um die Planung und Transparenz zu verbessern.
Eine bessere Dokumentation mit Hilfe von Confluence erleichtert die Zusammenarbeit zwischen Teams, die Zugriff auf relevante Informationen benötigen.
Durch die Integration von Bitbucket in den Entwicklungsprozess wird eine zentrale Plattform für Code-Reviews, Pull-Requests und automatisierte Tests bereitgestellt.
Pipelines ermöglichen Continuous Integration und Continuous Deployment, was eine nahtlose und automatisierte Bereitstellung neuer Funktionen unterstützt und Fehleranfälligkeit verringert.
Schnelle Incident-Benachrichtigungen und Alarme für kritische Vorfälle gewährleisten reaktionsschnelles Handeln.
Eine bessere Transparenz und Kommunikation zwischen den am Softwareentwicklungsprozess beteiligten Abteilungen führen zu einem besseren Arbeitsklima innerhalb deines Unternehmens.
Die Atlassian-Tools in Verbindung mit einigen Plug-Ins wie zum Beispiel Xray oder Script Runner für Jira, ermöglichen es deinem Unternehmen, eine transparente und effizientere Arbeitsweise im Softwareentwicklungsprozess zu integrieren.
Die Implementierung der bisher genannten Tools führt zu Zeit- und Kostenersparnis, erhöht die Produktivität und steigert die Zufriedenheit in deinen Teams.
Die richtige Software ist nur die halbe Miete – Wir unterstützen dich im gesamten Prozess der Implementierung – von der kostenfreien Erstberatung über die technische Implementierung bis zur Weiterbildung.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Wistia. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen