Tag Archives: Seibert Media

Bye-bye, Wartezeiten: 6 Gründe, warum du Event-Zeitslots in Linchpin nutzen solltest

Bye-bye, Wartezeiten: 6 Gründe, warum du Event-Zeitslots in Linchpin nutzen solltest

Stehst du gerne in Warteschlangen? Nein? Wir auch nicht. Bei einigen Arten von Firmenevents – z. B. bei Fotos für das Mitarbeitendenverzeichnis oder dem Pizzatag in der Kantine – ist es sinnvoll, die Veranstaltung in mehrere Zeitabschnitte zu unterteilen, um lästige Wartezeiten zu vermeiden. Das geht jetzt ganz einfach in Linchpin – dank den Event-Zeitslots! Entscheide selbst, in wie viele Zeitslots du deine Veranstaltung untergliedern willst, wie viele Minuten ein Zeitslot umfasst und wie viele deiner Kolleg*innen sich pro Slot anmelden dürfen.

Nächste Station: Cloud – das war der 1. Atlassian Cloud Day

Nächste Station: Cloud – gemeinsam durchstarten beim 1. Atlassian Cloud Day

Wer hat Angst vor der Cloud-Migration? Damit niemand Panik haben muss, fand am 28. März der erste Atlassian Cloud Day statt. Rund 70 Teilnehmer*innen strömten nach Wiesbaden, um Antworten auf drängende Fragen zu bekommen und sich rund um die Atlassian Cloud zu informieren. Während Lisa Grau von Atlassian, der Datenschutzexperte Thomas Rosin und unser Kollege Steve Hofmann unsere Event-Bühne rockten, war in den anschließenden Deep-Dive-Sessions viel Raum für Fragen und Erfahrungsaustausch. Du hast es dieses Mal nicht zum Cloud Day geschafft? Wir veranstalten bald ein weiteres Event rund um die Atlassian Cloud!

Female Empowerment in a Nutshell: Das war die Women in Tech Night ‘23!

Female Empowerment in a Nutshell: Das war die Women in Tech Night ‘23

“I’m unstoppable!” Das Lied von Sia ist eine wahre Hymne für mehr Selbstbewusstsein und war der Aufmacher unserer Women in Tech Night ‘23! Denn: Genau das wollen wir auch mit unserem Event erreichen und allen weiblich gelesenen Personen in der IT-Branche eine Bühne geben. In diesem Artikel gehen wir noch einmal auf die schönsten Momente des Abends ein und verraten dir, wie es 2024 mit der Women in Tech Night weitergeht.

Aufstehen, Mädels! Wie geht es unseren Seibert-Bienen nach dem Winter?

Aufstehen, Mädels! Wie geht es unseren Seibert-Bienen nach dem Winter?

Nach dem kalten Winter hat unser Imker Tom Junghans einen Ausflug zum Seibert-Acker gemacht, um bei unseren Seibert-Bienen nach dem Rechten zu sehen. Haben sie die Kälte gut überstanden und mit ihrem Futtervorrat haushalten können? Wie es unseren Völkern geht und welche Kernaufgabe die Winterbienen eigentlich haben, erfährst du in unserem neuen Blogartikel.

Individuelles Schulungskonzept: Maßgeschneidert und individuell lernen – mit Seibert Media

Individuelles Schulungskonzept: Maßgeschneidert und individuell lernen – mit Seibert Media

Vielleicht hast du schon einmal in einer Schulung gesessen, in die dich deine Vorgesetzten geschickt haben, und hattest keine Ahnung, inwiefern das nützlich für deine Arbeit sein kann oder soll. Denn statt einen individuellen Weiterbildungsplan zu entwickeln, werden Mitarbeiter*innen häufig “pauschal” geschult. Dabei wird oft versäumt, die Belegschaft richtig abzuholen und zu überlegen, ob eine Schulung für die jeweilige Person überhaupt sinnvoll oder notwendig ist. Doch das muss nicht so sein: Mit den individuellen Schulungskonzepten von Seibert Media bekommt jede*r einen eigenen und rollenbezogenen Lernpfad.

Bye-bye, Datensilos: Dein Weg zur Data Driven Company mit den Daten-Tools von Google Data Cloud

Bye-bye, Datensilos: Dein Weg zur Data Driven Company mit den Tools von Google Data Cloud

Lückenhafte Daten, haufenweise Kopien und bearbeitete Versionen von Datensätzen oder fragwürdige Sicherheitsmaßnahmen: Datensilos und fehlende Sicherheits-Features in Daten-Tools führen dazu, dass viele Unternehmen noch weit davon entfernt sind, sich zu einer Data Driven Company zu entwickeln. Wusstest du, dass neben dem einfachen Zugriff auf Daten auch das Vertrauen in Daten(-Tools) einen erheblichen Einfluss darauf hat, ob Menschen überhaupt damit arbeiten können und wollen? Wir zeigen dir, welche Eigenschaften Tools – wie die von Google Data Cloud – mitbringen müssen, um diese Anforderungen erfüllen zu können.

Weiterbildung on demand – mit der Seibert Media Academy

Weiterbildung on demand – mit der Seibert Media Academy

Es ist eine echte Herausforderung, in größeren Unternehmen eine neue Software einzuführen. Wenn das Projekt nicht detailliert geplant, umfangreich kommuniziert und mit flexiblen Schulungsmöglichkeiten begleitet wird, zieht es sich unter Umständen monatelang hin oder scheitert sogar – und von der Unsicherheit unter den Mitarbeiter*innen wollen wir erst gar nicht anfangen. Damit sich alle Teams sicher im Umgang mit dem neuen Tool fühlen und auch effektiv damit arbeiten können, sollten Unternehmen ihnen ermöglichen, selbst darüber zu entscheiden, wann, wo und wie sie sich fit für die Software machen wollen. Die Seibert Media Academy ist genau dafür da!

Das Rezept für ein datengetriebenes Unternehmen: Datenkultur + Daten-Tools von Google Data Cloud

Das Rezept für ein datengetriebenes Unternehmen: Datenkultur + Daten-Tools von Google Data Cloud

Du möchtest dein Unternehmen in eine Data Driven Company verwandeln? Das ist einfacher gesagt als getan. Es reicht nämlich nicht aus, nur geeignete Daten-Tools wie die von Google Data Cloud einzukaufen – du musst auch eine Datenkultur unter den Mitarbeiter*innen etablieren. Was damit gemeint ist und was das Ganze mit Agilität zu tun hat, erfährst du in diesem Blogartikel.