Tag Archives: Atlassian

88 Argumente für JIRA

//SEIBERT/MEDIA nutzt im internen und externen Projektmanagement sowie in der Software-Entwicklung seit langer Zeit die Software JIRA des australischen Herstellers Atlassian. Jeden Tag und auch in zahlreichen JIRA-Projekten sehen wir, wie hilfreich und wertvoll dieses zentrale Aufgabenmanagementsystem ist – und das bald erscheinende JIRA 5.0 bringt nochmals coole neue Möglichkeiten mit. Analog zu unserer Sammlung von 111 Gründen für ein Firmenwiki wollen wir nun die Fakten in Tweet-Länge zusammentragen, die für JIRA sprechen. Hier sind 88 Argumente.

Atlassian Unite: Atlassian empfängt Interessenten mit “Drinks for free” und besucht Kunden in Frankfurt

Am 20. März 2012 findet in Frankfurt/M. das Atlassian Unite! statt, über das wir hier kürzlich schon informiert haben. Etliche wichtige Mitarbeiter von Atlassian treten den Weg nach Deutschland an und sind bei der Veranstaltung vor Ort. Um dieses Event herum hat Atlassian nun zwei hochinteressante Aktionen positioniert: die Einladung zum gemütlichen Drink für Interessenten und den Vor-Ort-Termin der Produktmanager von Atlassian bei Kunden.

Atlassian Unite! in Frankfurt: Schlagen Sie einen Vortrag vor und wir übernehmen Ihre Eintrittskosten

Atlassian ist auf Europatour und kommt am 20. März 2012 auch nach Frankfurt am Main: Das Motto des ganztägigen Events heißt Atlassian Unite! Im Mittelpunkt stehen dabei der rege, direkte Austausch zwischen dem Hersteller, den Anwendern und den zwischengeschalteten Dienstleistern. Als Sponsor des Frankfurter Events übernimmt //SEIBERT/MEDIA Ihre Eintrittskosten und lädt Sie somit kostenfrei ein – wenn Sie einen Vortrag vorschlagen.

Schulungen zum Certified JIRA und Confluence Professional am 29.2.2012 in Wiesbaden: Jetzt anmelden!

//SEIBERT/MEDIA bietet am 29.02.2012 Zertifizierungsschulungen zum Certified JIRA Professional (TM) und zum Certified Confluence Professional (TM) in Verbindung mit einem von den Trainings unabhängigen und kostenlosen Treffen der regionalen Atlassian User Group (AUG) in Wiesbaden an. Für die Teilnahme an unseren Zertifizierungsschulungen für Atlassian-Produkte gibt es gute Gründe. Melden Sie sich jetzt an!

Warum die Teilnahme an JIRA- und Confluence-Zertifizierungsschulungen von //SEIBERT/MEDIA sinnvoll ist

//SEIBERT/MEDIA bietet Zertifizierungsschulungen zum Certified Confluence Professional (TM) und zum Certified JIRA Professional (TM) an: Professionelle Anwender-Trainings in Verbindung mit elektronischen Wissenstests, die Ihnen die Möglichkeit eröffnen, konzeptionelles und Praxiswissen effizient zu erwerben sowie direkt im System anzuwenden und sich Ihr Know-how per Zertifikat bestätigen zu lassen. Es gibt gute Gründe, an den //SEIBERT/MEDIA-Zertifizierungsschulungen teilzunehmen.

Composition Plugin für Confluence: Bis zum 31. Dezemeber 40% Rabatt auf Lizenzen

An einige Wiki-Inhalte wie Projektberichte oder technische Dokumentationen werden besonders hohe formale Anforderungen gestellt. Das Composition Plugin für Confluence ermöglicht die feine Kontrolle über Seiten-Layouts und stellt zusätzliche Makros bereit, die das Firmenwiki Confluence um sinnvolle Formatierungs- und Gestaltungsmöglichkeiten erweitern.

//SEIBERT/MEDIA bietet Zertifizierungsschulungen zum Confluence Wiki Champion und JIRA Professional an

Wir laden Atlassian-Kunden und -Interessenten zu Confluence- und JIRA-Trainings mit Zertifizierung in ganz Deutschland ein. In kleinen Gruppen mit überschaubaren Teilnehmerzahlen und Raum für individuelle Fragestellungen schulen wir Nutzer von Atlassian-Produkten zum Confluence Wiki Champion und zum JIRA Professional. Im Anschluss an die Trainings kommt die örtliche Atlassian User Group in lockerer Atmosphäre zu Fachaustausch und Diskussion zusammen. Hierzu sind die Schulungsteilnehmer ebenfalls herzlich eingeladen sind.

SourceTree – Atlassians Git- und Mercurial-Client für Mac OS X

Fast jedes große Software-Projekt macht von ihnen Gebrauch und auch immer mehr Hobby-Entwickler setzen sie ein. Die Rede ist von Distributed Version Control Systems (DVCS) – jener Software, welche die Teamarbeit erst richtig effizient werden ließ, indem sie die Synchronisation und Dokumentation aller Code-Änderungen vereinheitlichte und automatisierte. Um die Arbeit noch leichter zu machen, hat Atlassian den Mac-Client SourceTree in sein Portfolio aufgenommen – und verschenkt für begrenzte Zeit Lizenzen.