Service & AssetsJira Service Management

Wie viel Agilität brauchen deine ITSM-Praktiken?

Agile ITSM-Prozesse und wie sie sich toolseitig unterstützen lassen

18. Juli 2024

Der ITSM-Ansatz ändert nicht die Rahmenbedingungen. Unsere technologische Welt unterliegt einem ständigen Wandel – und deshalb ist die Frage, wie agil ITSM-Prozesse sein sollten und wie sie sich toolseitig umsetzen lassen, von entscheidender Bedeutung.
Wie viel Agilität brauchen deine ITSM-Praktiken?

IT-Service-Management und der ständige Wandel

IT-Service-Management ist ein Trend, der zahllose Organisationen aller Branchen erfasst hat. Immer mehr IT-Teams umarmen einen konsequenten Service-Gedanken und überführen ihre Aufgaben und Verantwortlichkeiten in standardisierte, so weit wie möglich automatisierte Dienste. Die Vorteile eines erfolgreichen, systematischen ITSM sind erwiesen: eine verringerte Komplexität, kürzere Durchlaufzeiten bei der Bereitstellung, zufriedenere Kunden, entlastete Teams.

Der ITSM-Ansatz ändert jedoch nicht die Rahmenbedingungen. Unsere technologische Welt unterliegt einem ständigen Wandel – und deshalb ist die Frage, wie agil ITSM-Prozesse sein sollten und wie sie sich toolseitig umsetzen lassen, von entscheidender Bedeutung.

 

Prozessual-organisatorische und toolseitige Aspekte von Agile im ITSM

In einem Vortrag auf der zurückliegenden zwölften Tools4AgileTeams-Konferenz haben Philip Scherer und Katja Bilsing einen Blick darauf geworfen, wie viel Agilität in der ITSM-Praxis notwendig ist und wie diese Agilität mithilfe von Tools und Praxisansätzen gelebt werden kann.

In der Session, die du unten in der Aufzeichnung sehen kannst, beleuchten Philip und Katja zum einen wichtige prozessuale und organisatorische Aspekte:

  • die Variabilität agiler Methoden und Praktiken im ITSM
  • die Flexibilität, Schnelligkeit und Reaktionsfähigkeit des IT-Service-Managements
  • die Kollaboration zwischen unterschiedlichen Abteilungen und Teams sowie die Automatisierung

 

Zum anderen erfährst du mehr über die toolseitige Umsetzung von Agile mithilfe von Service-Management-Plattformen, Kollaborations- und Kommunikationswerkzeugen, DevOps-Praktiken und Tools zur kontinuierlichen Verbesserung.

Die Quintessenz des Vortrags: In einer Welt, die sich permanent verändert, ist die Fähigkeit, ITSM-Prozesse agil zu gestalten und auf Seiten der Tools umzusetzen, der Schlüssel zum Erfolg und zur Anpassungsfähigkeit einer Organisation.

Hier ist das Video:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die Folien zum Vortrag (PDF)

 

ITSM und ESM mit Jira Service Management

Möchtest du mehr darüber erfahren, wie du moderne Service-Management-Praktiken in deinen Teams gewinnbringend einsetzen kannst und was eine Software wie Jira Service Management dabei leistet? Jira Service Management besitzt unter anderem die offizielle Zertifizierung als PinkVERIFY Certified ITIL 4 Toolset und erfüllt damit alle funktionellen Voraussetzungen für ein professionelles Service-Management in IT-Teams und über sie hinaus.

Kann dir unser Team in einer persönlichen Demo einige wichtige Anwendungsfälle und Praktiken zeigen? Oder willst du einfach mehr über die Transformation in Richtung eines professionellen (IT-)Service-Managements wissen? Dann melde dich bei uns!

Inhalt
tops und flops motivierte mitarbeiter
Kostenfreier Download

Employee Engagement Checkliste

Motivierte Angestellte bedeuten Erfolg! Aber wie motiviert sind deine? Teste dein Employee Engagement mit dieser Checkliste!

Seibert Solutions Blog

Wissen, Infos & Updates aus dem Atlassian Universe

Als größter Atlassian Platinum Solution Partner im deutschsprachigen Raum decken wir die komplette Bandbreite der Atlassian-Produkte in den Bereichen Lizenzen, Beratung, Betrieb, Support und Weiterbildung ab.

Wissen & Updates direkt in dein Postfach
Das Atlassian Update von Seibert Solutions
Kostenfreier Download

Employee Engagement Checkliste

Fülle einfach das untenstehende Formular aus, bestätige deine E-Mail-Adresse und erhalte deinen Download direkt per Mail.