Tag Archives: Stash

Atlassian Summit 2014: Highlights und Zusammenfassung (Video und Präsentation)

Der Atlassian Summit 2014 in San Jose liegt nun rund einen Monat zurück und hat so manche spannende Nachricht in die Welt gesetzt. In einer Videopräsentation bieten wir Ihnen nun noch einmal einen kompakten Überblick über die wichtigsten News und Ankündigungen vom Summit mit einigen Kommentaren und Einschätzungen: JIRA Service Desk 2.0, der HipChat-Client für den Mac 3.0, kommende Confluence-Features, das neue Plugin JIRA Portfolio und die Data-Center-Deployments für JIRA, Confluence und Stash.

Atlassian Summit 2014: Interview mit Brand Evangelist Sven Peters über Firmenkultur und Produktnews

Der Atlassian Summit, Atlassians große jährliche Nutzerkonferenz, hat in der vergangenen Woche in San Jose stattgefunden. Am Rande des Events hatten wir mal wieder die Gelegenheit, uns mit Sven Peters zu unterhalten, bislang deutscher Atlassian-Botschafter, jetzt Atlassian Brand Evangelist. Im Videointerview sprechen wir über seinen Vortrag zur Firmenkultur bei Atlassian und über wirklich spannende Produktneuheiten, die teils bereits ausgeliefert sind, teils auf dem Summit für die nächsten Monate angekündigt wurden.

Stash Data Center: Git in Enterprise-Umgebungen skalieren

Stash ist das performanteste und sicherste Git-Repository-Managementsystem am Markt, und mit dem Data-Center-Deployment, das jetzt als Beta-Version zur Verfügung steht, ist es auch das am besten skalierbare. Mit nativem Clustering ist Stash Data Center designt, um Skalierung jeden Umfangs zu gewährleisten und die spezifischen Anforderungen von Enterprise-Settings zu erfüllen.

//SEIBERT/MEDIA auf dem Atlassian Summit 2014: Das präsentieren wir auf Atlassians Nutzerkonferenz

Nach dem Experts Day am Montag und den Nutzer-Trainings am Dienstag startet am heutigen Mittwoch der Atlassian Summit 2014 in San Jose richtig, die neue Ausgabe der großen jährlichen Nutzerkonferenz des australischen Software-Herstellers. //SEIBERT/MEDIA ist als Sponsor des Summits mit sechs Kollegen vor Ort vertreten. Welche Produkte und Leistungen wir dort vorstellen, zeigen wir Ihnen in einer Video-Playlist: Zunächst gibt es einen kurzen Teaser aus San Jose, anschließend folgt unsere kommentierte Prezi-Präsentation zu unserem Summit-Auftritt in englischer und deutscher Sprache.

Bamboo 5.6: Continuous Integration auf Enterprise-Skala

Atlassians Continuous-Integration-Server Bamboo ist in der neuen Version ausgeliefert worden. Mit ressourcenschonenden Triggern aus Stash, der Möglichkeit, Deployment-Projekte zu klonen, und der Option, Agents direkt bestimmten Projekten, Plänen und Jobs zuzuweisen, unterstützt Bamboo 5.6 Continuous Integration auf Enterprise-Skala. Das sind die Highlights.

99 Argumente für Stash als Git-Repository-Manager

In der Software-Entwicklung sind verteilte Versionskontrollen und hier speziell Git Trends der Stunde. Immer mehr Teams erkennen die Vorteile von DVCS und migrieren von zentralen Versionsverwaltungen. Der Markt bietet etliche Produkte, mit denen Entwicklungsteams ihre Git-Repositories managen können. Alle haben ihre Vorteile. Die reifste und funktionsreichste Lösung für Unternehmen ist unserer Erfahrung nach jedoch Atlassians Git-Repository-Managementsystem Stash. Wir haben 99 Argumente gesammelt, die insgesamt für Stash sprechen und die zeigen, warum es sich lohnt, Stash zu testen, wenn eine Transition zu Git ins Haus steht oder schon abgeschlossen ist – jeweils nicht länger als eine Twitter-Nachricht.

Migration von Subversion zu Git: Die Konvertierung

Den Wechsel von Subversion (SVN) zu einer Git-basierten verteilten Versionskontrolle kann ein Software-Entwicklungsteam in fünf einfache Schritte aufbrechen und so nahtlos und zielgerichtet strukturieren. Nach der Vorbereitung des lokalen Rechners des Migrationsleiters steht als nächste Etappe der Import der Inhalte des SVN-Repositorys in ein neues Git-Repository an. Das Vorgehen beschreibt dieser Artikel.

SWIFT: Der schnellste und einfachste Weg, Confluence, JIRA und Stash kostenfrei und unverbindlich zu testen

SWIFT ist der Hosting-Service von //SEIBERT/MEDIA für Atlassian-Produkte: Sie melden sich an, wir setzen Confluence, JIRA oder Stash innerhalb weniger Minuten in unserer Infrastruktur auf und Sie können Ihre Instanz direkt vollumfänglich nutzen – ohne Einschränkungen für Plugins, mit vollen Administrationsrechten. Damit bietet SWIFT Ihnen eine ausgezeichnete Möglichkeit, Atlassian-Produkte schnell, völlig unverbindlich und ohne selbst ein System einrichten zu müssen auf Herz und Nieren zu testen.