Die Beziehung zwischen Glück und Agilität (T4AT 2023)

Agilität und die Leistungsfähigkeit glücklicher Menschen

Glück und Agilität sind eng miteinander verbunden; sie beeinflussen und verstärken sich wechselseitig – von diesem Zusammenhang ist der Agile-Praktiker Mir Hossein Farshi Tabrizi fest überzeugt. Und dabei stützt er sich nicht nur auf seinen Erfahrungsschatz, sondern auf wissenschaftliche Erkenntnisse: Positive Emotionen wie Freude, Befriedigung und Enthusiasmus steigern erwiesenermaßen die Flexibilität des Gehirns.

Teams, in denen positive Emotionen vorherrschen, zeigen mehr Kreativität, eine bessere Problemlösungsfähigkeit und eine erhöhte Aufmerksamkeit. Das liegt an der Ausschüttung von Neurotransmittern und Hormonen wie Endorphinen, Dopamin, Serotonin und Oxytocin.

In einer Session auf der zwölften Tools4AgileTeams-Konferenz hat Mir Hossein Farshi Tabrizi gezeigt, wie sich Scrum Master und Agile Coaches diese Zusammenhänge zunutze machen können, um ihre Teams zu fördern.

Mindsets, die Emotionen im Team positiv beeinflussen

Die Entwicklung von Techniken, um in Retrospektiven Emotionen zu erkennen, die Leute zu offener Kommunikation zu ermutigen und zusammen an persönlichen Herausforderungen zu arbeiten, eröffnet Möglichkeiten, im Team zu wachsen und eine supportive Umgebung zu erschaffen, die eine noch bessere Teamarbeit ermöglicht.

Im (auf Englisch gehaltenen) Vortrag erfährst du mehr über Methoden, die helfen, das Innenleben von Teams positiv zu beeinflussen, indem die Mitglieder bestimmte Mindsets in ihr berufliches und persönliches Leben übernehmen:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Der T4AT at Scale Automotive Day

Die jüngste Ausgabe der Tools4AgileTeams-Konferenz liegt erst wenige Monate zurück, aber bis zum nächsten Agile-Event unter dem T4AT-Banner musst du dich nicht bis zum November gedulden: Weiter geht’s nämlich schon am 9. Juli mit unserem T4AT at Scale Automotive Day.

Gemeinsam mit dir und weiteren Fachleuten aus unterschiedlichen Domänen wollen wir aktuelle Herausforderungen und Potenziale in der Automobilentwicklung und -produktion diskutieren und Lösungen zwischen Methodik und Tooling erkunden – von Lean über Business Agility bis ITSM. Wir freuen uns auf 100 bis 150 Gäste, erstklassige Vorträge und zusätzliche Formate für den Wissensaustausch, reichlich Netzwerkmöglichkeiten und vieles mehr. Hier sind alle Infos und Details – sichere dir jetzt dein Ticket für das Event!

Weiterführende Infos

How to destroy happiness at work? – Ursachen von Unzufriedenheit und Ideen zum Gegensteuern
Future Work – die Intelligenz der Menschen von der dummen Organisation befreien
Teamdynamik revisited: Jenseits von Tuckman
Moderne Zusammenarbeit: Virtuell bedingte Konflikte lösen