"Agile Führung" und die Gefahr von Denkfallen
Die Tools4AgileTeams 2020 ist Geschichte. Am 3. und 4. Dezember hat unsere Konferenz Covid-bedingt als rein digitales Format stattgefunden und viele positive Rückmeldungen erhalten. Interessante Themen, spannende Fragestellungen, fruchtbare Diskussionen, coole Speaker – wir glauben, dass auch die neunte Ausgabe der T4AT unseren Teilnehmern viele Impulse für ihre Arbeit mit ihren Teams geboten hat.
Einer der Speaker ist Dr. Timo Volkmer gewesen, der auf der T4AT gemeinsam mit den Teilnehmern über agile Führung nachgedacht hat:
"Der Begriff 'Agile Leadership' begegnet uns in letzter Zeit sehr häufig. Überhaupt scheint es in der New-Work-Szene en vogue zu sein, eigentlich bekannte Dinge mit einem 'Agile' zu schmücken. Ist das bloßer Hype oder steckt etwas Brauchbares dahinter – und wenn ja, was?"
In seinem Vortrag hat Timo einen kritischen Blick auf die Situation geworfen und dargelegt, dass es zwar abgrenzende Begriffe braucht, wir jedoch ungewollt Denkfallen aufstellen, in die wir dann auch gerne mal reintappen. Hier ist die Aufzeichnung der Session:
T4AT 2021: Details folgen im Frühjahr
Bei unserer ersten Remote-T4AT konnten wir viel lernen und werden viele Anregungen, Wünsche und Hinweise unserer Teilnehmer sicherlich fürs nächste Mal berücksichtigen. Wann genau die Tools4AgileTeams 2021 stattfindet, steht aktuell aber noch nicht fest. Wir gehen davon aus, dass wir im kommenden Frühjahr erste belastbare Infos haben werden. Und natürlich hoffen wir, dass wir die Jubiläumsausgabe zum zehnter Konferenzgeburtstag dann auch wieder persönlich und von Angesicht zu Angesicht mit euch begehen können!
Weitere Infos
Die Website zur Konferenz
Tools4AgileTeams 2020: Teilnehmerstimmen und Feedback zur digitalen Konferenz
Unser YouTube-Kanal mit allen Videos der T4AT
Die Tools4AgileTeams zum Nachlesen auf Twitter