Seit der Einführung von Scrum als agiles Rahmenwerk für den Software-Entwicklungsprozess hat sich auch in der Technik der Entwicklung einiges verändert. Vor allem muss das Entwicklerteam dafür sorgen, dass die Technik den Änderungen der Anforderungen hinterherkommt.
Dabei spielt automatisiertes Testen eine große Rolle, aber auch die Art und Weise der Zusammenarbeit hat eine Evolution durchlaufen: Als Entwickler muss ich lernen, mich mit den Anforderungen bzw. dem Kundennutzen zu beschäftigen und gemeinsam mit meinen Kollegen im Team die einfachste Lösung dafür zu finden und umzusetzen.
Bei unserem letzten TechTalk hat Joachim Seibert einen Vortrag über die Veränderung der Software-Entwicklung bei //SEIBERT/MEDIA durch Agile gehalten: Er thematisiert einerseits Agile Developer Skills allgemein und zeigt andererseits am konkreten Beispiel, wie der Software-Entwicklungsprozess bei uns abläuft. Hier ist die Aufzeichnung:
Weiterführende Infos:
TechTalk & Beer: Jeden ersten Freitag im Monat bei //SEIBERT/MEDIA
Software-Entwicklungsprozess von der Idee bis zur Auslieferung
"Bye-bye, Code Monkey!" – Vortrag von Paul Herwarth und Joachim Seibert von den XP Days 2015
Continuous Delivery in der Praxis: Deployment auf Knopfdruck und Release-Verwaltung mit Bamboo
Mehr über die Creative-Commons-Lizenz erfahren
Klasse Vortrag. Klar, knapp und trotzdem alles Wesentliche “populärwissenschaftlich” erklärt. Sehr gut geeignet auch für Führungskräfte klassisch strukturierter Abteilungen. Vielen Dank!