Interview mit NetworkedAssets über Continuous Documentation, das Framework Arc42 und die Konferenz Tools4AgileTeams 2016

Continuous Documentation für das DevOps-Zeitalter

Am 1. und 2. September findet in Wiesbaden die Tools4AgileTeams 2016 statt - die inzwischen fünfte Ausgabe der von uns organisierten Agile-Konferenz. Das Programm steht, die organisatorischen Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, aber ohne die Unterstützung von Partnern wäre die Konferenz in ihrer bekannten Form, Qualität und Größe kaum möglich.

Einer unserer Sponsoren ist NetworkedAssets, Spezialisten für Systemarchitektur, Software-Design und Integration sowie agile Entwicklung und ALM-Lösungen. Mit NetworkedAssets-Geschäftsführer Jörg Müller-Kindt, der auf der Konferenz auch einen Vortrag halten wird, habe ich kürzlich ein interessantes Gespräch geführt. Hier ist das Interview über Continuous Documentation und die automatische Generierung von Doku-Inhalten aus Code, das Software-Architektur-Framework Arc42 und die Tools4AgileTeams:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Weiterführende Infos

Die Website zur Konferenz
Das Programm der Tools4AgileTeams 2016
Impressionen von der letzten T4AT


Mehr über die Creative-Commons-Lizenz erfahren

Wir freuen uns auf dich und sehen uns auf der T4AT! Du hast noch kein Ticket? Dann jetzt schnell noch eines sichern!
ACHTUNG!
Unsere Blogartikel sind echte Zeitdokumente und werden nicht aktualisiert. Es ist daher möglich, dass die Inhalte veraltet sind und nicht mehr dem neuesten Stand entsprechen. Dafür übernehmen wir keinerlei Gewähr.

Schreibe einen Kommentar