Unsere Konferenz Tools4AgileTeams ist inzwischen ein etabliertes Event in der Agile-Community und hat 2016 ihr fünfjähriges Jubiläum gefeiert. Für diesen Erfolg sind natürlich auch die interessanten, Mehrwert bietenden Vorträge verantwortlich. Ein Slot war in diesem Jahr für Stefan Görgner reserviert: In seinem Beitrag hat er Erfahrungen mit dem NoEstimation-Konzept geteilt. Hier ist Aufzeichnung.
Der Speaker
Stefan Görgner (Twitter, LinkedIn, XING) ist Scrum Master und Agile Coach bei der Matrix42 AG. Er war dort zuvor über 15 Jahre in verschiedenen Rollen als Teamleiter, Entwickler und in der Testautomatisierung aktiv. Lean & Agile Software Development hat er seit 2013 kennen und schätzen gelernt. Er hat seit 2015 verschiedene Management-3.0-"Experimente" im Unternehmen erfolgreich eingebracht und etabliert. Er ist mit Herz und Seele Change Agent. Es macht ihm Spaß, mit Menschen und im Team zu arbeiten – diese zu inspirieren und ihnen zu helfen, zusammen immer besser und effektiver zu werden. Basis hierfür sind die Scrum-Werte Respekt, Mut, Fokus, Offenheit und Commitment.
Der Vortrag
Können wir ohne zeitaufwändige Schätzungen der Tasks oder User Stories auf Stunden, Manntage oder Story Points eine realistische Release-Planung durchführen? Und wie zuverlässig ist es? Können wir mit NoEstimation KPIs nutzen? Lassen wir echte Daten sprechen und eine Antwort darauf finden.
Was ist NoEstimation und hilft es uns wirklich bei der Planung?
Weiterführende Infos
Die Website zur Tools4AgileTeams
Teilnehmerstimmen 2016
Der Newsletter zur Konferenz
Vielen Dank Stefan für diesen klasse Vortrag!