Pecha-Kucha-Vorträge haben seit jeher ihren festen Platz auf der Konferenz Tools4AgileTeams, die im September 2015 zum vierten Mal stattgefunden hat. 20 Folien, für je 20 Sekunden eingeblendet, insgesamt 400 Sekunden Redezeit - diese engen Grenzen setzt das Format einem Beitrag. Einen solchen Pecha-Kucha-Talk hat Thomas Krause gehalten. Hier ist die Aufzeichnung von 'Collaboration: Anwendung, Risiken & Nebenwirkungen'.
Über den Redner
Thomas Krause (Twitter, Xing) sieht seine Aufgabe darin, Wissensarbeiter dabei zu unterstützen, produktiver zu arbeiten und Potenziale entfalten zu können.
Über den Vortrag
Collaboration ist das neue Zauberwort. Immer dann, wenn klassische Vorgehensweisen nicht mehr funktionieren, wird Collaboration verschrieben. Dabei sollte das neue Wundermittel nur in Verbindung mit "Loslassen" und Vertrauen angewandt werden. Zudem ist zu beachten, dass unerwartete Kontrollverlustängste auftreten können. Vermehrte Nebenwirkungen wie motivierte Mitarbeiter lassen sich nach Auftreten kaum noch heilen. Bevor man sich also in die Therapie mittels Collaboration begibt, sind einige wichtige Dinge zu beachten. Risiken und Chancen sowie einige alternative Behandlungsformen stellt der Vortrag vor.
Collaboration: Anwendung, Risiken & Nebenwirkungen
Weiterführende Infos
Die Website zur Konferenz
Teilnehmerstimmen 2015