Echte Veränderung oder Aktionismus
In diesem Artikel bieten wir Ihnen den dritten Teil einer ausführlichen Diskussion, in der die Berater und Autoren Niels Pfläging und Lars Vollmer mit Martin Seibert (//SEIBERT/MEDIA) über Organisation und Komplexität nachdenken. (Hier finden Sie den ersten und den zweiten Teil der Reihe.)
In dieser Folge geht es um die Beratung von großen Organisationen, die Probleme haben und daher externe Beratungsunternehmen hinzuziehen. Zunächst erläutert Niels Pfläging, warum er sich selbst eigentlich als Management-Exorzist bezeichnet.
Darauf aufbauend stellt Lars Vollmer zwei Ausprägungen dieser Beratungsaktivitäten dar: die Dipole Wirksamkeit versus Gefäligkeit; echte Veränderung, die wehtun kann, versus Aktionismus, der nett ist.
Die folgenden knapp zehn Minuten sind wieder hochinteressant - Es lohnt sich!
Weiterführende Infos
Organisation für Komplexität: Videoreihe mit Niels Pfläging und Martin Seibert
Vortrag von Niels Pfläging: Agile Organisationsformen als Antwort auf den allgegenwärtigen Wandel
Interview: Bye-bye Management – Einführung und Theorie
Interview: Bye-bye Management – Maßnahmen und Praxistipps
Agile Organisation bei //SEIBERT/MEDIA