Am 7. November 2013 hat die jüngste Ausgabe der Konferenz Tools4AgileTeams in Wiesbaden stattgefunden. Einen der insgesamt zwölf Vorträge hat Karl Bredemeyer von bor!sgloger gehalten: "Papier ist geduldig - kann aber auch anders!" Wir bieten Ihnen hier einen kurzen inhaltlichen Ausblick, Informationen zum Redner und den Videomitschnitt der Präsentation.
Inhaltsangabe
Der Einsatz analoger Tools ist bei der "Agilisierung" von IT-Abteilungen oder auch ganzen Unternehmen unerlässlich. Durch die Unmittelbarkeit des Feedbacks fördern analoge Tools den direkten Austausch zwischen Teammitgliedern und zwischen Teams unterschiedlicher Abteilungen. Der Drang, sich an digitalen Tools wie JIRA oder Confluence festzuhalten, ist mitunter sehr groß, doch einige Situationen aus dem agilen Arbeitsalltag machen deutlich: Papier ist zwar geduldig, erzeugt mitunter aber auch den nötigen Druck.
Ziel des Vortrags ist es, die Teilnehmer für die analoge Darstellung von Projektinhalten, Hindernissen und Fortschritten zu begeistern. Es soll ein Gefühl dafür vermittelt werden, was analoge Task- oder Impediment-Boards für eine positive Wirkung auf Zusammenarbeit und Motivation haben können.
Über den Speaker
Karl Bredemeyer ist Scrum-Consultant bei bor!sgloger, Unternehmer und Betriebswirt. Seine Schwerpunkte: Product Owner Coaching, Change Management, Agile Enterprise Transitions. ScrumMaster Advanced (SMA) und Product Owner Advanced (POA).
Weitere Informationen: XING-Profil, Twitter, Website von bor!sgloger, Website "Flipchartshare"
Aufzeichnung des Vortrags
Weiterführende Infos
Die Website der Konferenz Tools4AgileTeams
Anmeldung für die Konferenz 2014
Rückblick auf die jüngste Ausgabe der Tools4AgileTeams