Mobil und im Home-Office sicher und geschützt zusammenarbeiten
Unser Google Enterprise Remote Day Anfang Juni – ein komplett digitales Event – war prall gefüllt mit interessanten Vorträgen zu Anwendungsfällen, Projekteinblicken und Best Practices rund um Google-Cloud-Lösungen und die G Suite. Wer sich für Zusammenarbeit mit moderner, Cloud-basierter Office-Software interessiert, ist hier an der richtigen Adresse gewesen.
Für eine der Sessions konnten wir einmal mehr einen Mitarbeiter direkt aus dem Hause Google gewinnen. Darin ist Daniele Esposito, der bei Google für den Commercial Partner Channel in der DACH-Region verantwortlich ist, einer nach wie vor brandaktuellen Frage nachgegangen: Wie lässt sich bei der Remote-Arbeit ein möglichst hohes Maß an Sicherheit gewährleisten?
Im Vortrag, den Sie unten als Aufzeichnung sehen können, zeigt Daniele, inwiefern die Kombination aus Chromebooks als Hardware und Chrome Enterprise sowie Google G Suite als Software eine sinnvolle Lösung für sicheres mobiles Arbeiten ist – nicht zuletzt im Home-Office und in Remote-Szenarien. Dabei geht er auch auf die Herausforderungen für IT-Verantwortliche ein. Hier ist das Video zur Session:
Ihr Partner für die G Suite und Google-Cloud-Lösungen
Interessieren Sie sich für moderne Zusammenarbeit in Unternehmen mit Google-Software als Office-Alternative? Melden Sie sich bei uns, wenn Sie mehr wissen möchten oder Fragen dazu haben. Wir sind offizieller Google-Cloud-Partner und beraten Sie unverbindlich zur Einführung, Lizenzierung und produktiven Nutzung der Google G Suite!
Weiterführende Infos
Weshalb sich große Organisationen für die Google G Suite als Office-Alternative entscheiden
Wie die Google G Suite Sie bei der Remote-Arbeit unterstützt
Cloud-Sicherheit: Warum Google Cloud und die G Suite sicherer sind als Ihre On-Premise-Infrastruktur
Kosten-Nutzen-Analyse einer Einführung der Google G Suite