Zusammenarbeit und ihre unterschiedlichen Ausprägungen - so lautete der inhaltliche Schwerpunkt der diesjährigen Ausgabe der Konferenz Tools4AgileTeams, die im September 2015 zum vierten Mal stattgefunden hat. Dazu hat es die drei Vortrags-Tracks 'Zusammenarbeit im Team', 'Zusammenarbeit mit dem Management und anderen Teams' sowie 'Zusammenarbeit mit Kunden' gegeben. In den ersten Track fiel der spannende Vortrag von Benjamin Seidler über Erfolgsgeschichten von Selbstorganisation. Hier ist die Aufzeichnung.
Über den Redner
Benjamin Seidler (Twitter, Xing) ist Agile-Coach bei andrena objects, hat mehrjährige Erfahrung als Software-Engineer, Product Owner, Scrum Master und Coach, unterstützt Unternehmen beim Etablieren und Optimieren agiler Prozesse und hält regelmäßig Trainings zu Agilität, Scrum und Agile Requirements Engineering.
Über den Vortrag
Selbstbestimmung auf einem Atom-U-Boot? Unternehmensstrukturen ohne Manager? Mitarbeiter, die sich ihre Projekte selbst suchen? Klingt nach eher wirren Strukturen? Im Gegenteil! Das fragliche U-Boot ist eines der erfolgreichsten der U.S. Navy, Semco wurde in Brasilien zum Wunscharbeitgeber, und Valve entwickelt sehr erfolgreich Produkte. Solche Erfolgsgeschichten zeigen uns den gelungenen Einsatz von Selbstorganisation, warum es funktioniert und was wir daraus lernen können.
Selbst sind die Mitarbeiter: Erfolgsgeschichten von Selbstorganisation
Weiterführende Infos
Die Website zur Konferenz
Teilnehmerstimmen 2015