Inhalte effektiv finden
Die Confluence-Suche ist ein mächtiges Werkzeug, das es erlaubt, auch in großen Instanzen effektiv die gewünschten Inhalte zu finden. Die Schnellsuche mit Autocomplete ist von überall in Confluence zugänglich und führt oft schon direkt zum gesuchten Content. Die erweiterte Suche bietet darüber hinaus Filter, um die Suche gezielt und systematisch nach Art des Inhalts, Ort und Ersteller einzugrenzen. Das folgende kurze Demovideo zeigt die Möglichkeiten der Confluence-Suchfunktion:
LINCHPIN: Social Intranet auf Confluence-Basis
Interessieren Sie sich für Confluence als Intranet-Basis? Möchten Sie eine bestehende Plattform um hilfreiche Enterprise-Features erweitern? Mit LINCHPIN bieten wir eine ausgereifte Lösung, die Confluence zu einer vollwertigen Social-Intranet-Suite macht. Ausführliche Infos zu Features und Vorteilen finden Sie auf unserer speziellen Seite zu LINCHPIN.
Demovideos und Einführungen zu LINCHPIN
Präsentation: Social Intranets mit Confluence aufbauen
LINCHPIN für Social Intranets auf Confluence-Basis: Die Highlights in 85 Sekunden
Erfolgsprojekt: Intranet der B. Braun Melsungen AG für den Deutschen Preis für Online-Kommunikation nominiert
Mehr über die Creative-Commons-Lizenz erfahren
Hallo!
Die Instant-Search von Confluence sucht bei der Eingabe der Wörter aber nur im Seitennamen und filtert dann das Ergebnis oder? Mich wundert es, das nicht auch Label gleichzeitig mit betrachtet werden, da diese ja auch indiziert in der Datenbank stehen.
Beispiel: im Seitennamen habe ich das Wort: “o.tel.o” – als Label/Stichwort an der Seite habe ich das Wort “otelo” eingetragen. Bei der Eingabe von “otelo” in der Schnellsuche (rechts oben) wird mir die Seite nicht mit vorgeschlagen, sondern ich muss erst über die erweiterte Suche gehen.
Ist hier seitens Atlassian was angedacht?
viele Grüße
Dirk