Bei der Women in Tech Night 2024 gab Heike von der Kiona Group spannende Einblicke in die Kunst des Work-Life- Blending. Sie zeigte, wie digitale Zusammenarbeit, Flexibilität und klare Grenzen den Arbeitsalltag verändern – und welche Herausforderungen es zu meistern gilt. Ein inspirierender Talk über moderne Arbeitsmodelle und die Zukunft der Zusammenarbeit!
All posts by Christine Bork
„Du siehst gar nicht aus wie ein Techie!“ – Wie das Eröffnungspanel der Women in Tech Night 2024 Klischees auf den Kopf stellte
Die Women in Tech Night 2024 war ein Abend voller Inspiration und Mut. Fünf Kolleginnen von Seibert teilten ihre persönlichen Geschichten über den Einstieg in die IT und das Überwinden von Klischees. In einem ehrlichen Panel gaben sie Einblicke, wie Unterstützung und Gemeinschaft den Weg in die Tech-Welt ebnen. Ein Abend, der zeigt: In der IT ist Platz für Vielfalt und neue Rollenbilder.
Business Continuity Management und Compliance mit Google: So machst du dein Unternehmen krisensicher!
Ein IT-Ausfall ist ein echtes Horror-Szenario für jedes Unternehmen. Doch mit einem durchdachten Business Continuity Management kannst du Schäden minimieren und gesetzliche Anforderungen erfüllen. Warum BCM so wichtig ist und welche Rolle Compliance dabei spielt, erfährst du in diesem Artikel!
Happy Birthday, Ada Lovelace: Ein Vermächtnis für die Tech-Welt
Happy Birthday zum 209. Geburtstag, Ada Lovelace! Ihre visionären Ideen und Ausführungen machten sie zur ersten Programmiererin der Welt. Warum ihr Vermächtnis bis heute inspiriert und was sie für die Tech-Welt bedeutet, erfährst du in diesem Artikel!
Abrakadabra: In 4 Schritten zur perfekten Roadmap! (T4AT 2023)
Birgit Neitzert und Nikolas Kruser haben gezeigt, wie die Magie des kollaborativen Roadmappings aussieht – und das Ganze auf der T4AT 2023. In ihrem Vortrag „1,2,3 – in magischen Schritten zur Roadmap“ erklärten sie, wie wichtig es ist, Roadmaps gemeinsam mit Stakeholder*innen und Teams zu entwickeln. Dabei nutzten sie agile Methoden und visuelle Tools wie Miro, um den Prozess strukturiert und effizient zu gestalten. Abrakadabra – schon ist der Weg zur erfolgreichen Roadmap geebnet!
Reden ist Gold: Kommunikation als Erfolgsfaktor in der Softwareentwicklung (T4AT 2023)
Auf der T4AT 2023 zeigte Johannes Sonnenholzner, warum Kommunikation der Schlüssel zur erfolgreichen Softwareentwicklung ist. In seinem Vortrag ging es um die Herausforderungen, wenn Programmierer*innen und Fachabteilungen zusammenarbeiten (wollen), um branchenspezifische Software zu entwickeln. Johannes teilte spannende Erkenntnisse darüber, wie man Konflikte frühzeitig erkennt und löst, um den Entwicklungsprozess rund laufen zu lassen. Hol dir diese Learnings und bring dein eigenes Team auf das nächste Level – für bessere Zusammenarbeit und erfolgreiche Projekte!
Bauprojekte wie am Fließband? So bringt Agilität die Bauindustrie voran! (T4AT 2023)
Auf der T4AT 2023 gaben Joseph Assaf und Paul Herwarth von Bittenfeld spannende Einblicke, wie sich die Bauindustrie mit agilen Methoden verändern kann. Sie sprachen über typische Herausforderungen auf Baustellen und teilten ihre Erfahrungen, wie Lean-Prinzipien und digitale Tools Bauprojekte effizienter und erfolgreicher machen. Von der fehlenden Abstimmung zwischen Gewerken bis hin zur Optimierung durch präzise Planung und Fertigung: Sieh, wie du deine Bauprojekte auf das nächste Level bringst und was die Zukunft der Bauindustrie bereithält – schneller, digitaler und besser vernetzt.
Agile Transformation im Automobilsektor: Lektionen aus fast gescheiterten Projekten (T4AT 2023)
Auf der T4AT 2023 zeigten Stefan Becker und Ulrich Stöckmann, wie komplex die agile Transformation in der Automobilbranche sein kann. Sie sprachen über typische Stolperfallen und teilten ihre Erfahrungen, wie sich Veränderungen erfolgreich umsetzen lassen – auch ohne konkrete Unternehmensnamen zu nennen. Von tief verwurzelten Strukturen bis hin zu modernen Herausforderungen wie Over-the-Air-Updates: Erfahre, wie du dein Unternehmen flexibler und zukunftsfähig machst, um in einer dynamischen Branche bestehen zu können!
Lego im Business: über kreatives Bauen und Teamwork (T4AT 2023)
Lego Serious Play® bietet mehr als nur Spielspaß – es revolutioniert Business-Workshops! Auf der T4AT 2023 zeigte David Hillmer, wie kreative Aha-Momente entstehen. Mit drei innovativen Formaten fördert er Teamwork und Leadership, während der Unterschied zwischen Output und Outcome greifbar wird. Baue auch dir mit diesen Methoden deinen Erfolg Stein für Stein zusammen!
Agile Transformation bei der KfW: Mit der Jira-Align-Einführung von Null auf Hundert! (T4AT 2023)
Auf der T4AT 2023 berichteten Alexander Weinrauter und Johannes Berneburg, wie Jira Align die agile Transformation der KfW begleitet. Mit ehrlichen Einblicken in ihre Erfahrungen, Herausforderungen und Learnings zeigen sie, wie sich Strategie und Ausführung verbinden lassen. Dabei erfährst du, was gut lief, wo Stolpersteine lagen und welche Erkenntnisse sie gewonnen haben. Entdecke, wie du mit diesen Ansätzen deine eigene agile Reise voranbringen kannst!