Der Digitale Arbeitsplatz – Buzzword, Tool-Sammlung, übergreifendes Konzept?

Der Begriff Digitaler Arbeitsplatz findet seit einiger Zeit ziemlich inflationäre Verbreitung. Und wie es dann so ist, bleibt die Bedeutung dahinter oft unscharf. Digital Workplace – nur ein weiteres Buzzword? Ein weiterentwickeltes Intranet? Ein handlicher Sammelbegriff für die Gesamtheit aller Software-Tools im Unternehmen? Oder steckt mehr dahinter? Und wenn ja – warum dann die Betonung auf 'digital'? Wie passt das überhaupt zum Aufstieg der agilen Zusammenarbeit quer durch die Unternehmen, die ja auch mit einer Rückbesinnung auf die analoge Kommunikation einhergegangen ist?

Über diese und weitere Fragen rund um den Digitalen Arbeitsplatz haben wir vor kurzem in einem unserer interaktiven Webinare, bei dem wir unseren geschätzten Kollegen Frank Hamm als externen Experten zu Gast hatten, durchaus kontrovers diskutiert. Hier ist die Aufzeichnung der etwa 45-minütigen Session, die im Rahmen unseres Online-Konferenztags zum Thema Intranet entstanden ist:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Dieses Video herunterladen (MP4, 534 MB)

Weiterführende Infos:
Übersicht über unsere vergangenen und kommenden Webinare
Organisationen im digitalen Zeitalter
Fünf Intranet-Trends für die Zukunftsfähigkeit Ihres digitalen Arbeitsplatzes
Wie die Digitale Transformation gelingen kann


Mehr über die Creative-Commons-Lizenz erfahren

FlowDingo – Taskflows for Jira Cloud FlowDingo – Taskflows for Jira Cloud FlowDingo – Taskflows for Jira Cloud
ACHTUNG!
Unsere Blogartikel sind echte Zeitdokumente und werden nicht aktualisiert. Es ist daher möglich, dass die Inhalte veraltet sind und nicht mehr dem neuesten Stand entsprechen. Dafür übernehmen wir keinerlei Gewähr.

Schreibe einen Kommentar