Agile Verträge – Vortrag von Björn Schotte (MAYFLOWER GmbH) vor der Agile User Group Rhein-Main

Vertrauen und Kooperation in agilen Projekten erreichen

Das jüngste Treffen der Agile User Group Rhein-Main am 16. Januar 2014 im //SEIBERT/MEDIA-Office war bestens besucht und hochinteressant. Das Thema des Abends hieß "Agile Verträge".

Agile Methoden in Software-Projekten ergeben ein geändertes Verständnis von Projektarbeit. Vertrauen und Kooperation treten in den Vordergrund. Wie sich dies auf die Vertragsgestaltung auswirkt und warum klassisch verhandelte Verträge dafür nicht mehr ausreichen, zeigt ein Vortrag von Björn Schotte von der MAYFLOWER GmbH aus Würzburg (Twitter, Xing-Profil).

Er beleuchtet verschiedene Vertrags- und Vorgehensmodelle in agilen Software-Projekten – auch die Klassiker "Times & Material" und "Werkvertrags-Konstrukt" – und betrachtet, welche Hürden es hierbei zu umschiffen gilt, um Vertrauen und Kooperation in Projekten zu ermöglichen.

Hier ist die Aufzeichnung des kompletten Vortrags:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Weiterführende Infos

Die Agile User Group Rhein-Main bei XING und Facebook
Rückblick auf die Themen vergangener User-Group-Treffen

ACHTUNG!
Unsere Blogartikel sind echte Zeitdokumente und werden nicht aktualisiert. Es ist daher möglich, dass die Inhalte veraltet sind und nicht mehr dem neuesten Stand entsprechen. Dafür übernehmen wir keinerlei Gewähr.

Schreibe einen Kommentar