Epics: Wachsende Backlogs bändigen und große Features problemlos abbilden
Gerade ist GreenHopper 6.1 für JIRA erschienen. Die zentrale Neuerung für agile Teams, die ihre Prozesse digital abbilden wollen, ist die Einführung des Epics-Features, mit dem wachsende Backlogs in Scrum-Projekten gebändigt werden können: Große Features lassen sich nun in Form eines Epics abbilden, das sich über mehrere Sprints erstreckt und iterativ in User-Stories heruntergebrochen wird.
Die neuen Funktionen haben wir Ihnen in einem separaten Artikel bereits vorgestellt. Nun zeigen wir in einem kurzen Demovideo, wie sich GreenHopper 6.1 in der Praxis macht und wie einfach und intuitiv die Arbeit mit Epics ist:
Dieses Video downloaden (MP4, 16 MB)
GreenHopper einführen und nutzen? Wir sind Ihr Partner!
Haben Sie Fragen zum Update? Benötigen Sie technische oder organisatorische Unterstützung bei der Aktualisierung? Oder möchten Sie die Möglichkeiten von JIRA mit GreenHopper in einer Testinstanz ausprobieren? Als Atlassian Platinum Expert helfen wir Ihnen gerne, bitte sprechen Sie uns unverbindlich an.
Nicht vergessen: Als Inhaber einer laufenden GreenHopper-Lizenz oder Software Maintenance sind Sie zu einem kostenlosen Update berechtigt. Ausführliche Inhalte zur Lizenzierung und weiterführende Infos zum Thema GreenHopper halten wir auch in unserer Infothek vor.
Weiterführende Informationen
Ausführliche Infos über GreenHopper in unserem öffentlichen Wiki
Unser Agile-Dienstleistungsportfolio im Überblick
GreenHopper: Funktionen, Features und Möglichkeiten
Agile Projekte und Scrum in der Praxis: Elemente, Nutzen, Tools, Hürden