schulungsbilder 4 kopie min

Certified Jira Project Admin

Zertifizierungsschulung
Unsere Schulungen und Workshops zu Atlassian-Tools und unseren eigenen Software-Produkten vermitteln systematisch Know-how und wirken gezielt. Mit fünf verschiedenen Lernformaten und unterschiedlichen Einstiegs-Leveln holen wir alle Nutzer*innen bedarfsgerecht ab.
Geeignet für

Admins

Dauer

1 Tag

Gruppengröße

bis 6 Personen

Nachweis

mit Abschlusszertifikat

Als Projekt-Admin in Jira bist du die erste Anlaufstelle und zentrale Ansprechperson für die User in einem Projekt. Die Zertifizierung zum Jira Project Administrator beinhaltet daher einerseits alle Konfigurations- und Anpassungsoptionen, die du als Projekt-Admin in einem Projekt vornehmen kannst. Gleichzeitig werden jedoch auch diejenigen projektbezogenen Einstellungen betrachtet, die nur ein Jira-Administrator konfigurieren kann. Damit wirst du in die Lage versetzt, die praktischen Anforderungen deiner Kolleg*innen zu verstehen, diese in die Terminologie der Jira-Administration zu „übersetzen“ und explizit an die System-Administrator*innen zu kommunizieren.

Im Fokus der Zertifizierungsschulung zum Jira Projekt-Administrator steht die Konfiguration und Erweiterung der Software durch die praktische Arbeit mit dem System. Alle Teilnehmenden erhalten von uns eine Reihe von Aufgaben, die sie unter Anleitung des/der Trainer*in selbst meistern, um die Projektverwaltung vollumfänglich zu erlernen.

Den Schlusspunkt bildet eine Abschlussprüfung im Multiple-Choice-Format. Die Prüfungen werden sofort ausgewertet und die Teilnehmenden erhalten ein Zertifikat, das die Teilnahme bestätigt und als Wissensnachweis für den Umgang mit der Jira-Administration dient.

Die Schulung richtet sich an:

  1. Erfahrene Projektleiter*innen, die für ihre Teams Prozesse etablieren und in Jira umsetzen und ihren Kolleg*innen als Ansprechpartner*innen zur Verfügung stehen.
  2. Agile Coaches und Scrum Master, die agile Prozesse begleiten und visualisieren möchten.

 

Voraussetzung für die Teilnahme an dieser Schulung ist ein gefestigtes Grundverständnis der Jira Anwendung. Ggf. empfehlen wir den vorherigen Besuch einer Jira Anwendungsschulung.

Erfahrene Projektleiter*innen, die für ihre Teams Prozesse etablieren und in Jira umsetzen und ihren Kolleg*innen als Ansprechpartner*innen zur Verfügung stehen.

Agile Coaches und Scrum Master, die agile Prozesse begleiten und visualisieren möchten.

 

Die Schulungen beginnen in der Regel um 9 Uhr und enden gegen 17 Uhr. Voraussetzung für die Teilnahme an dieser Schulung ist ein gefestigtes Grundverständnis der Jira Anwendung. Ggf. empfehlen wir den vorherigen Besuch einer Jira Anwendungsschulung.

Certified Jira Project Admin

Für Einzelpersonen

700 €
pro Person, zzgl. USt.
ab der zweiten Person
des gleichen Unternehmens
600 €
pro Person, zzgl. USt.

Deine Vorteile

Für die Durchführung an euren Standort berechnen wir eine Anreisepauschale i. H. v. 500 EUR zzgl. USt.

Buche direkt deinen Schulungstermin

Kundenstimmen

Das sagen unsere Teilnehmenden

Eine großartige App, um das Engagement der Mitarbeiter zu steigern. Aber noch wichtiger: Das Team rund um Mantra ist äußerst hilfsbereit und reaktionsschnell.

Lina Talke
Lina Talke

Die Funktionalität der App, die benutzerfreundliche Oberfläche und die Designoptionen haben meine Produktivität und Zusammenarbeit verbessert.

Aaron Levin
Aaron Levin

Mit einem Klick können wir Logos, Farben usw. hinzufügen. Wir nutzen die gesamte Suite von Mantra, Aura und Karma und sind damit sehr zufrieden!

Elzė Kasperavičiūtė
Elzė Kasperavičiūtė

Mantra ist so intuitiv zu bedienen. Das Entwicklerteam arbeitet weiterhin an neuen Funktionen, und wir können es kaum erwarten zu sehen, wie der Fahrplan für das nächste Jahr aussehen wird!

Dominyka Rutkauskaitė
Dominyka Rutkauskaitė

Linda, unsere Ansprechpartnerin, hat sich prompt auf unsere Anfrage gemeldet. Geduldig hat sie mit uns die benötigten Schulungsinhalte ermittelt und eine perfekt auf uns zugeschnittene Schulung organisiert.

Martina Wrzalik
INSIGHT Health GmbH
Martina Wrzalik
Jira Software-Schulung zur Projektadministration, Jira-Schulung für Einsteiger*innen, Jira-Schulung zur Anwendungs­administration, Certified Jira Project Admin, Certified Jira Power User, Certified Jira Admin, Erste Schritte in Jira

Sehr praxisbezogene Schulung mit einer sehr guten Trainerin. Uneingeschränkt weiter zu empfehlen.

Olaf Cunitz
GWH Wohnungsgesellschaft mbH Hessen
Olaf Cunitz
Seiten erstellen und bearbeiten in Confluence, Confluence Makros: Anwendung und Best Practices, Confluence-Schulung für Einsteiger*innen, Confluence-Schulung für Fortgeschrittene, Confluence-Schulung zur Anwendungs­administration, Certified Confluence User, Certified Confluence Power User
Confluence
schulungsbilder 4 kopie min
Exklusive Gruppentermine
schulungsbilder 4 kopie min

Indi­viduelle Gruppen-Trainings - auf eure Systeme angepasst

Mit einer eigenen Schulung für deine Teams erhalten nicht nur alle Personen ihr eigenes Abschlusszertifikat – du hast auch die Möglichkeit, Agenda und Übungen auf eure Systeme und konkreten Anwendungsfälle anzupassen. Gerne beraten wir dich zu einem auf euch maßgeschneidertes Training.

FAQ

Häufige Fragen zu unseren Trainings

Da die Anzahl der Plätze in unseren Schulungen begrenzt ist, können wir den für dich reservierten Platz bei einer kurzfristigen Absage deiner Teilnahme in der Regel nicht anderweitig vergeben. Bitte habe daher Verständnis dafür, dass wir bei einer kurzfristigen Stornierung einen Teilbetrag der Kosten für die Schulung in Rechnung stellen müssen. Folgende Stornierungskosten fallen an: Ab 2 Wochen bis 2 Tage vor der Schulung: 50 % 1 Tag vor der Schulung oder am Schulungstag selbst: 100 %
Nein, alle unsere Schulungen sind interaktiv gestaltet. Das bedeutet, dass wir zwar auch lehren, ihr aber jederzeit Zwischenfragen stellen könnt und es im Laufe der Schulung genug Zeit für individuelle Probleme gibt. Außerdem sorgen mehrere Praxisabschnitte dafür, dass ihr bestmöglich auf die Abschlussprüfung vorbereitet seid.
Wir empfehlen einen Computer mit Mikrofon und Webcam. Theoretisch ist eine Teilnahme ohne Mikro oder Webcam möglich, allerdings macht das die Partizipation und das Fragenstellen entsprechend schwer. Außerdem empfehlen wir die Nutzung eines zweiten Bildschirms, um bspw. parallel im Übungssystem arbeiten zu können.
Wir bieten grundsätzlich alle Schulungsarten auch als Remote-Variante an.
Bei den Abschlusszertifikaten unserer Zertifizierungsschulungen handelt es sich nicht um von Atlassian ausgestellte Zertifikate. Diese können nur im Atlassian Certification Portal erworben werden.
Auch bei Remote-Terminen unserer Zertifizierungsschulungen handelt es sich nicht um aufgezeichnete Videos. All unsere Schulungen und Workshops finden im persönlichen Austausch zwischen Trainer*in und Teilnehmenden statt. Wenn du dich für Lernvideos interessierst, die du in eigenem Tempo absolvieren kannst, solltest du einen Blick auf unsere E-Learning-Plattform Academy werfen.
Unsere Zertifizierungsschulungen sind bewusst in dem gegebenen Zeitrahmen konzipiert, um die nötige Wissenstiefe vermitteln und gleichzeitig ausreichend Raum für praktisches Üben zu geben. Es handelt sich um standardisierte Kurse, die allen Teilnehmenden gleiche Standards und Voraussetzungen für die Zertifizierung bieten. Daher ist es leider nicht möglich, die Schulungsdauer zu verkürzen. Solltet ihr einen exklusiven Gruppentermin buchen, können wir die Schulung jedoch gerne auf zwei halbe Tage aufteilen.
Ihr habt bei der Terminbuchung als Einzelperson die Auswahl zwischen Online-Terminen und Terminen vor Ort. Diese finden immer in den Büroräumen von Seibert in Wiesbaden statt. Bei der Buchung eines Gruppentermins habt ihr die freie Wahl des Schulungsorts; die Schulungen können online, in eurem Office oder bei uns in Wiesbaden durchgeführt werden.
Da unsere Zertifizierungsschulungen in einem standardisierten Test münden, können wir nicht von der üblichen Agenda abweichen. Dennoch gehen wir gerne auf spezifische Fragen während der Schulung ein. Bei ausreichender Zeit können auch weitere individuelle Themen besprochen werden.
Wir bieten als Video-Tools Zoom oder Google Meet zur Auswahl an. Die Schulungen können alternativ in eurem bevorzugten Video-Tool durchgeführt werden. Voraussetzung ist die Einladung des Trainers/der Trainerin sowie die Möglichkeit der Bildschirmpräsentation.
Rundum-Service

Individuelle Betreuung auch nach der Weiterbildung

Aus Erfahrung wissen wir, dass auch nach einer Schulung oft noch Unterstützungsbedarf vorhanden ist – denn oft kommen bei der alltäglichen Nutzung der Tools weitere Fragen oder Probleme auf. Wir sorgen mit unseren Services für eine vollumfängliche und langfristige Betreuung.

Wissen & Updates direkt in dein Postfach
Das Atlassian Update von Seibert Solutions