Modern Work Day

New Work. KI. Moderne Arbeitstools und hybride Szenarien: Der Modern Work Day im Rückblick

Unser zweiter Modern Work Day war geprägt von einem inspirierenden und abwechslungsreichen Programm. Ob Keynotes, Sessions oder Workshops – das Event bot spannende Einblicke in innovative Arbeitskonzepte, erfolgreiche Transformationen und praxisnahe Erfahrungsberichte. Unsere Speaker*innen teilten ihre Expertise und zeigten auf, wie moderne Arbeitswelten mit neuen Tools und Technologien nachhaltig gestaltet werden können. Besonders im Fokus standen dabei Themen wie KI, die Integration hybrider Arbeitsmodelle sowie zukunftsweisende New-Work-Ansätze.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Das sagen unsere Teilnehmer*innen:

Mich hat wie immer bei euch die herzliche, down-to-earth-Stimmung von euch als Gastgebern, den Eingeladenen und meinen Co-Speakern und den Workshopleiter*innen inspiriert! Das ist zu selten in der Wirtschaft und ich genieße es jedes Mal!
Eine bunte Mischung aus Keynotes und Workshops und eine sehr gelungene Veranstaltungsorganisation. Gerne bis zum nächsten Modern Work Day!


Tiefer eintauchen beim BarCamp


Entdecke und gestalte gemeinsam mit Gleichgesinnten moderne Zusammenarbeit

Unsere Welt ist brüchig, ängstlich, nichtlinear und unverständlich wie nie zuvor. Dadurch werden die Herausforderungen für Organisationen in der heutigen BANI-Welt zunehmend spürbar. Organisationen stehen vor der ständigen Herausforderung, sich weiterzuentwickeln und an neue Anforderungen anzupassen. Mit Modern Work und dem Zusammenspiel von Software, Arbeitsumgebungen, Arbeitsmethoden, Menschen und Kultur gelingt die Transformation zur Connected OrganizationAm Vortag des Modern Work Day möchten wir gemeinsam mit dir im ersten „Modern Work BarCamp den Wandel in Organisationen vorantreiben. Exklusiv. Erlebbar. Praxisnah. Du möchtest wissen, was das Barcamp vom Modern Work Day unterscheidet? Dann klicke hier:

Bereit für mehr moderne Insights?

Dann hör dir unseren Podcast „Unstoppable Together“ an! Hier erhältst du wöchentlich spannende Impulse rund um New Work und moderne Arbeitswelten. 

In unserem Podcast erwarten dich Themen, die dich inspirieren:

  • Software: So setzt du sie wertschöpfend und unterstützend ein.
  • Agilität: Vom Menschen bis zur Organisation – so skalierst du agil durch die gesamte Struktur.
  • Modern Workplace: Büro und Arbeitsbedingungen in Zeiten hybrider Arbeitsmodelle neu gestalten.
  • Kultur: Wertschöpfung funktioniert nur mit Menschen – entdecke New Leadership und Organisationsentwicklung.
 

Schau dir gerne auch unsere Social-Media-Kanäle an und lass dich rund um das Thema Modern Work inspirieren. Wir freuen uns über deine Ideen und darauf, gemeinsam die Zukunft der Arbeit zu gestalten!

Unsere Sponsoren

Speaker 2024

Rückblick 2023

Der erste Modern Work Day

FAQ

Sichere dir dein Ticket und klicke auf den Button: “Anmelden”. Gib im Ticketshop deine Kontaktdaten ein und du bekommst dein kostenloses Ticket als Download direkt auf dein Smartphone.

Die Veranstaltung vor Ort sowie der Livestream sind kostenlos.

Du kannst dein Ticket jederzeit stornieren. Dazu musst du lediglich auf den entsprechenden Link in der Bestätigungsmail klicken und dort die Stornierung bestätigen. 

Wenn du dein Ticket auf jemand anderen übertragen möchtest, ist das auch möglich: Teile uns einfach den Namen und ggf. weitere Daten der Kollegin bzw. des Kollegin einfach per E-Mail mit  modernwork@seibert.group.

Klar! Vor Ort bieten wir allen Teilnehmer*innen den ganzen Tag über kostenfreie Getränke, darunter Softdrinks, Kaffee und Tee.

In der Mittagspause werden unsere Star-Köche ein frisches, leckeres Mittagessen zubereiten, und auch am Nachmittag werden wir euch mit Snacks versorgen. 

Wir möchten unseren Teilnehmer*innen eine belästigungsfreie Eventerfahrung bieten, unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung, Behinderung, Aussehen, Körperbau, Ethnizität oder Religionszugehörigkeit (oder Nichtvorhandensein einer solchen). Wir tolerieren keinerlei Belästigung von Teilnehmer*innen. Sexualisierte Sprache und Darstellungen sind auf unseren Veranstaltungen unerwünscht. Dies umfasst den Veranstaltungsort, die Vorträge, Workshops und Feten, sowie Twitter und andere Medien. Teilnehmer*innen, die gegen diese Regeln verstoßen, müssen mit Sanktionen durch das Eventpersonal rechnen, inklusive eines Verweises von der Veranstaltung, auch ohne Anspruch auf Rückerstattung eines möglicherweise anfallenden Eintrittspreises.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Veranstaltungsort

Seibert Group GmbH
Luisenstraße 37-39
65185 Wiesbaden, Germany

Weitere Fragen?

Du hast weitere Fragen zum Event oder willst Kontakt mit uns aufnehmen?

Melde dich gerne bei uns unter 

Anfahrt

Mit dem ÖPNV: Vom Wiesbadener Hauptbahnhof am Bussteig D aus erreichst Du uns mit den Buslinien 3, 6, 28 und 33 Richtung Innenstadt innerhalb weniger Minuten. Du kannst an den Haltestellen “Luisenplatz” oder “Schwalbacher Straße/Luisenforum” aussteigen. 

Mit dem Auto: Dein Auto kannst Du bequem im Parkhaus des Luisenforums abstellen – von hier aus läufst Du nur wenige Minuten bis zu unserem neuen Headquarter. 

Adresse Parkhaus: Karlstraße 4, 65185 Wiesbaden