Reden wir über KI!
Möchten Sie in Ihrem Unternehmen Künstliche Intelligenz erfolgreich einsetzen?
In unserer Praxiswerkstatt KI für Fach- und Führungskräfte vermitteln wir Ihnen und Ihrem Team das notwendige Wissen, um Künstliche Intelligenz gewinnbringend in den Arbeitsalltag zu integrieren. Sie erhalten fundierte Einblicke in die Grundlagen der KI und lernen praxisorientierte Methoden zur Anwendung verschiedener KI-Tools kennen. Nutzen Sie die Chance, aktiv mit KI zu experimentieren, um Sie und Ihr Team für die Zukunft optimal vorzubereiten.
Unser Angebot
Fundierte Grundlagen
Verstehen Sie die Kernkonzepte der KI, von Machine Learning bis Deep Learning.
Praxisnahes Lernen
Experimentieren Sie mit verschiedenen KI-Lösungen und lernen Sie diese anzuwenden.
Umsetzungsunterstützung
Erhalten Sie konkrete Hilfestellungen zur Einführung von KI in Ihrem Unternehmen.
FAQ
An wen richtet sich die Praxiswerkstatt KI?
Die Praxiswerkstatt KI richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die ein solides Grundverständnis in Künstlicher Intelligenz entwickeln möchten. Besonders Unternehmen, die das Potenzial von KI voll ausschöpfen und ihre Fähigkeiten in der praktischen Anwendung sowie strategischen Umsetzung weiter ausbauen wollen, profitieren von der Praxiswerkstatt KI.
Was sind Inhalte der Praxiswerkstatt KI?
In der Praxiswerkstatt KI für Fach- und Führungskräfte vermitteln wir Ihnen praxisnahes Wissen über die wichtigsten Aspekte der Künstlichen Intelligenz . Zu den zentralen Themen gehören:
Grundlagen der KI: Einführung in die Definition, Entwicklung und aktuellen Trends in der Künstlichen Intelligenz.
Potenzielle Vorteile und Risiken: Einblick und Diskussion zu den Chancen und Herausforderungen des KI-Einsatzes in verschiedenen Branchen und Unternehmensbereichen.
Einstieg in die Kompetenzentwicklung: Sie lernen einfache Ansätze, wie Sie KI im Unternehmen einsetzen und Ihre Mitarbeitenden optimal einbinden.
Anwendungsbeispiele: Erfolgreiche KI-Projekte und praxisnahe Beispiele aus der Wirtschaft, um Ihnen konkrete Handlungsansätze aufzuzeigen.
Ethik und Verantwortung: Diskussionen über die ethischen Aspekte von KI und deren Bedeutung für Unternehmen.
Die Inhalte der Praxiswerkstatt sind interaktiv und praxisnah gestaltet – durch Quizze, Gruppenarbeiten und Live-Demonstrationen wenden Sie das Gelernte direkt an.
Wie kann ich an der Praxiswerkstatt KI teilnehmen?
Klicken Sie auf den Anmelde-Button „Jetzt buchen“. Wir werden Sie informieren sobald die neuen Termine der Praxiswerkstatt KI feststehen.
Wird es Verpflegung vor Ort geben?
Ja, für Verpflegung ist gesorgt. Im Ticketpreis sind sowohl das Mittagessen als auch Getränke während der Veranstaltung inbegriffen.
Veranstaltungsort
Seibert Group GmbH
Luisenstraße 37-39
65185 Wiesbaden
Anfahrt mit dem ÖPNV: Vom Wiesbadener Hauptbahnhof am Bussteig D aus erreichst Du uns mit den Buslinien 3, 6, 28 und 33 Richtung Innenstadt innerhalb weniger Minuten. Du kannst an den Haltestellen “Luisenplatz” oder “Schwalbacher Straße/Luisenforum” aussteigen.
Anfahrt mit dem Auto: Dein Auto kannst Du bequem im Parkhaus des Luisenforums abstellen – von hier aus läufst Du nur wenige Minuten bis zu unserem neuen Headquarter. Adresse Parkhaus: Karlstraße 4, 65185 Wiesbaden
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWer wir sind
Die Seibert Group GmbH ist ein agiles Software-Entwicklungs-Unternehmen in Wiesbaden, das kollaborative Software für bessere Zusammenarbeit in Teams entwickelt und vertreibt.
Mit 450 Mitarbeiter*innen sind wir einer der weltweit größten Atlassian- und der deutschen Google-Cloud-Partner.
Seit 1996 begeistern wir unsere Kunden mit Lösungen zu Selbstorganisation, Eigenverantwortlichkeit und agilen Vorgehensmodellen wie Scrum, Kanban oder SAFe.
Kontakt: ki-akademie@seibert.group