Jira Service Management ist angetreten, um deine Entwicklungs-, IT- und Business-Teams auf eine gemeinsame Linie zu bringen und sie in die Lage zu versetzen, schnell und effizient großartige Service-Erfahrungen auszuliefern. Dieser Artikel stellt einige Neuerungen und Innovationen vor, die das unterstützen.
Tag Archives: ESM
Das November-Highlight: Komm zum Cloud Solutions Day 2024!
Technische und organisatorische Disruptionen verlangen von Unternehmen zeitgemäße Antworten. Bei unserem Cloud Solutions Day 2024 am 7.11. in Wiesbaden wollen wir ihnen gemeinsam nachspüren: Wir laden dich herzlich zu einem impulsreichen Tag ein!
Automatisierung im Incident-Management
Moderne Incident-Management-Teams nutzen Automatisierungen, um strukturierte Abläufe aufzusetzen, Reaktionen zu beschleunigen und Verzögerungen zu vermeiden. Wir sehen uns einige Prozessabschnitte an, in denen Teams, Stakeholder und Kunden dramatisch von Automatisierungen profitieren.
Incident-Management als Kreislauf
Bei einem IT-Vorfall kommt es darauf an, den Incident effektiv zu erkennen, einzugrenzen und – natürlich – schnellstmöglich zu beheben. In erfahrenen Service-Management-Teams hat sich hierfür ein zyklischer Prozess etabliert, der fünf Stadien umfasst.
Finde die richtige Service-Management-Software
Der Markt an Service-Management-Tools ist umfangreich und nicht leicht zu überblicken. Die folgenden Schritte unterstützen dich dabei, die geeignete Lösung für dein Unternehmen zu evaluieren.
Modernes ITSM muss Business- und Entwicklungsteams integrieren
Komplexe Legacy-Systeme und eine strikte Command-and-Control-Kultur werden den Anforderungen an ein modernes IT-Servicemanagement nicht mehr gerecht. Um die Service-Auslieferung zu rationalisieren und gleichzeitig Innovationen zu fördern, ist eine neue ITSM-Generation entstanden, die sämtlichen Service-Teams im Unternehmen mehr Flexibilität bietet, während die IT ihre regulierten Umgebungen vollständig überblicken kann.
Modernes ITSM als Inspiration für ein organisationsweites Enterprise Service Management (ESM)
Im ITSM-Ansatz verstehen sich die administrativen Teams eines Unternehmens als Dienstleister der Mitarbeiter. Die ITSM-Teams brechen ihre Arbeitsbereiche und Aufgaben systematisch in einzelne standardisierte Dienste auf. Dieses Konzept schwappt mittlerweile über die Grenzen der IT hinweg: Unternehmen wollen erreichen, dass auch andere Teams (Personal, Marketing, Beschaffung, Vertrieb etc.) den Servicegedanken annehmen. Das Ziel ist ein organisationsweites Enterprise Service Management (ESM).