Wenn Sie eine private Steuererklärung vom Steuerberater erstellen lassen, sollten Sie diese und offene Erklärungen noch in 2005 anfertigen lassen. Ab 2006 können viele Kosten nicht mehr abgesetzt werden.
Prämiensysteme – Allheilmittel oder Drogenhölle der Geldsüchtigen?
Ein Artikel über die Vorteile und Bedenken in Bezug auf Mitarbeiter-Prämien. Arbeiten Mitarbeiter besser, wenn Ihnen eine kleine Belohnung für gute Leistungen winkt? Oder werden Esel, denen man Möhren als Motivation vorhält irgendwann bockig?
Sudoku – Zahlenrätsel mit Suchtpotenzial
Aus Japan hält in deutschen Tageszeitungen, Illustrierten und auch besonders bei den Kreuzworträtsel-Liebhabern das japanische Zahlenrätsel Soduku einzug. Mehr als ein netter Zeitvertreib.
Google bietet kostenlose Analyse-Software
Das einst mit 199,00 USD pro Monat kostenpflichtige Web-Analyse-Programm Urchin heißt jetzt Google Analytics und ist kostenfrei. Wir bieten unseren Kunden bereits seit einiger Zeit Beratungsleistungen für die Integration der Software.
Google vereinheitlicht Logins der Dienste
Google hat damit begonnen, bei allen eigenen Diensten einen einheitlichen Login einzuführen. Die Strategie ist subtil, aber mächtig wie viele Aktivitäten des Anbieters.
Einkommensverteilung in Deutschland
Übersicht über die Einkommensgruppen in Deutschland. Wie viel Prozent verdienen wie viel pro Jahr? Ein Artikel über die Mißverständlichkeit von Statistiken und die Schwächen des arithmetischen Mittels.
Wer selbst bastelt, kann die Kosten von Domains nicht absetzen
Gerade wenn Sie eine Domain jemand anderem Abkaufen, sollten Sie darauf achten, einen Dienstleister zu haben, der die Website erstellt. Sonst können Sie die Kosten weder abschreiben noch als Betriebsausgabe ansetzen.
Desktop-Benachrichtigungen zerstören Produktivität und Kreativität
Manche Neuerungen sind Rückschritte. Oder Sie werden es zumindest in Ihrer Anwendung. Ein Artikel über den Sieg der Neugierde über die Produktivität.
Heilgendorff.de – Ihr Steuerberater in Wiesbaden
//SEIBERT/MEDIA hilft dem Berater, der sonst dem Unternehmen sonst immer hilft, mit einem neuen Internet-Auftritt zu mehr Kontakten und mehr Informationsdistribution.
Arbeitszeiterfassung – Gut oder schlecht für Unternehmer?
Kriegen Sie durch die Erfassung von Arbeitszeiten endlich den Überblick über die Tätigkeiten Ihrer Mitarbeiter, den Sie schon immer brauchten, oder lernen die endlich kennen, wie viele unbezahlte Überstunden sie für Sie erbringen?