Agile is a state of mind: Die 12. Tools4AgileTeams-Konferenz ist eröffnet!

Vorschaubild Countdown zur 12. Tools4AgileTeams

Mit großen Veranstaltungen ist es so eine Sache – man ackert lange auf den großen Tag hin, und dann ist er ganz plötzlich da. So geht es uns heute: Denn heute eröffnen wir den 1. Tag der Tools4AgileTeams-Konferenz 2023! Stehst du auch schon in den Startlöchern? Falls nicht: Für Kurzentschlossene gibt es noch Tickets online!

3, 2, 1 … alles bereit für die 12. Tools4AgileTeams-Konferenz!

Vorschaubild Countdown zur 12. Tools4AgileTeams

Wer hat an der Uhr gedreht? Das Jahr neigt sich dem Ende zu, Lebkuchen und Spekulatius haben sich die Supermarktregale zurückerobert – und die 12. Tools4AgileTeams-Konferenz, die größte deutschsprachige Agile-Veranstaltung des Jahres, öffnet wieder ihre Pforten (vor Ort und online)! In diesem Artikel haben wir Last-Minute-Infos, Wissenswertes und einen Gesamtüberblick über die 12. T4AT zusammengestellt, um die Vorfreude noch zu steigern und euch einen kleinen Blick hinter die Kulissen zu geben. Du hast noch kein Ticket? Kein Problem: Im Artikel findest du hilfreiche Links, über die du dir gegebenenfalls auch noch schnell dein Ticket sichern kannst.

Schwergewichtige agile Prozesse? – “Leane” Ideen für Veränderung und Organisation (T4AT 2022)

Lean Tools4AgileTeams

Als die agile Bewegung begann, stand am Anfang der Begriff “leichtgewichtige Prozesse”. Lean war mit einigen der Ansätze eng verwoben und wurde in der allgemeinen Diskussion sehr oft erwähnt. Doch heute liest man kaum noch etwas darüber. Wenn Organisationen “agile” Ansätze nicht darauf beschränken wollen, Zettel über die Wand zu schieben oder Meetings als Zeremonien abzuhalten, wenn sie mit Agile wirklich etwas erreichen wollen, ist ein Blick auf Lean nicht nur hilfreich, sondern eigentlich unumgänglich.

Das Programm der Tools4AgileTeams 2023 – Ausblicke und Appetithappen zu unserem Agile-Event des Jahres

Tools4AgileTeams 2023

Mit Riesenschritten rückt sie heran, die zwölfte Tools4AgileTeams-Konferenz, die in diesem Jahr vom 29. November bis zum 1. Dezember wie immer in Wiesbaden stattfindet. Noch ein Monat also, dann öffnen wir die Pforten für insgesamt rund 2.000 Leute, die live vor Ort oder online dabei sein werden. Hast du dir dein Ticket bereits gesichert? Dann wird es bald Zeit, einen genaueren Blick auf die vollgepackte Agenda zu werfen, oder? In diesem Beitrag wollen wir dir einige inhaltliche Appetithappen servieren, um dich auf die T4AT 2023 einzustimmen!

Podcast: Tools4AgileTeams 2023 – Aus- und Rückblicke mit Marc Löffler im Interview

Podcast 5 Datenschutz-Fehler Cloud

Der erfahrene Berater, Speaker und Autor Marc Löffler gehört zu jenen Fachleuten, die die Tools4AgileTeams-Konferenz schon seit vielen Jahren begleiten und inhaltlich bereichern. Auch bei der diesjährigen Ausgabe wird er an vorderster Front dabei sein und eine Keynote mit dem Titel “Worst Practice: So fährst du deine agile Transformation gegen die Wand” halten. Das haben wir zum Anlass für ein ausführliches Gespräch mit unterhaltsamen Aus- und Rückblicken auf die T4AT genommen, das du in der aktuellen Folge unseres Podcasts hörst. Übrigens: Mit dem Gutschein-Code “PODCAST-T4AT” kannst du dir unter www.tools4agileteams.com jetzt dein kostenfreies Online-Ticket sichern!

Selbstverantwortung im agilen Team stärken

agile Teams Selbstverantwortung

Kein Team ist perfekt, und selbst in erfahrenen agilen Teams treten Abstimmungsschwierigkeiten, Missverständnisse und Konflikte auf. Hinzu kommen fachliche und organisatorische Herausforderungen wie unerledigte Aufgaben, mangelnde Verantwortung oder das Nicht-Erkennen von Designoptionen. Wie kann es gelingen, das Team in seinem Handeln zu unterstützen und mehr von seinem Potenzial freizusetzen? Eine unkomplizierte, aber effektive Methode hat Mathias Minsel in einem Vortrag auf der letztjährigen Tools4AgileTeams-Konferenz vorgestellt. Hier ist das Video zur Session.

Podcast: Tools4AgileTeams 2023 und Lego als Workshop-Tool für schnelle Aha-Momente

Podcast 5 Datenschutz-Fehler Cloud

Die Tools4AgileTeams 2023 nähert sich mit Riesenschritten. In dieser Podcast-Folge hörst du ein kurzweiliges Interview mit David Hillmer, der auf der T4AT eine interessante Session beitragen wird. Kennst du zum Beispiel Davids spannendes Hörformat “Unboxing New Work”? Oder hast du das Event OKR Open auf dem Schirm? Und natürlich geht es im Gespräch auch um die Konferenz: Was erwartet dich auf der diesjährigen Tools4AgileTeams? Weshalb lohnt es sich, dabei zu sein? Und: Wie kann Lego als Tool für agile Teams in Workshops für schnelle Aha-Momente sorgen? Übrigens: Mit dem Gutschein-Code “PODCAST-GRATIS-TICKET-23” kannst du dir unter www.tools4agileteams.com jetzt dein Online-Ticket kostenfrei sichern!

Podcast: Tools4AgileTeams 2023 und Mantra als Confluence-Intranet – Interview mit Jan Kuntscher

Podcast 5 Datenschutz-Fehler Cloud

Der neue Folge unseres Podcasts dreht sich um unser größtes Event des Jahres: die Tools4AgileTeams-Konferenz, die 2023 zum zwölften Mal stattfindet. Im Podcast-Gespräch werfen Florian und Jan einen Ausblick auf die Veranstaltung mit ihren Highlights und stellen eines jener Tools für agile Teams vor, dem auf der T4AT eine Session gewidmet sein wird: Mantra, die neue Intranet-Lösung für Confluence Cloud. Über unsere Event-Seite www.tools4agileteams.com bekommst du mit dem Gutschein-Code “AUF-DIE-OHREN-23” (im Warenkorb einlösen) ein kostenfreies Ticket für den Online-Zugang zur Konferenz!

Tools4AgileTeams 2023: Wir präsentieren – Keynote Nr. 2 und eine vollgepackte Agenda!

Vorschaubild Tools4AgileTeams 2. Keynote und Agenda

Nur noch 8 Wochen bis zu DER Agile-Veranstaltung des Jahres, der Tools4AgileTeams 2023! In unserem heutigen Artikel verraten wir dir, was die 2. Keynote mit der Rettung der Welt zu tun hat und geben dir die Möglichkeit, deinen T4AT-Besuch schon jetzt grob zu planen – denn die Agenda ist fertig und online! Du hast noch gar kein Ticket? Kein Problem: Natürlich kannst du dir jederzeit noch eines sichern. Vielleicht sogar für einen der letzten Vor-Ort-Plätze – wir drücken dir die Daumen!