Business-Continuity-Management mit Google: Deine Lösung für Resilienz und Sicherheit

Unerwartete Herausforderungen können Unternehmen schnell ins Wanken bringen. Mit einem durchdachten Business-Continuity-Management bist du bestens vorbereitet. Erfahre in diesem Artikel, wie BCM Risiken minimiert, Resilienz stärkt und wie Google Workspace und Google Cloud dich dabei unterstützen können!

Business Continuity Management und Compliance mit Google: So machst du dein Unternehmen krisensicher!

Ein IT-Ausfall ist ein echtes Horror-Szenario für jedes Unternehmen. Doch mit einem durchdachten Business Continuity Management kannst du Schäden minimieren und gesetzliche Anforderungen erfüllen. Warum BCM so wichtig ist und welche Rolle Compliance dabei spielt, erfährst du in diesem Artikel!

Business Continuity Management mit Google – Risikominimierung für Unternehmen

Als Risikomanager*in ist es dein Job, das Unvorhersehbare vorherzusehen. Und eines ist sicher: Ein kompletter Ausfall der Unternehmenssoftware kann verheerende Folgen haben. Aber was, wenn es eine Lösung gäbe, die nicht nur Risiken minimiert, sondern auch die Agilität in deinem Unternehmen fördert? Google Workspace bietet dir genau das. Erfahre mehr über Business Continuity Management mit Google

Business Continuity mit Google – so sicherst du dein Unternehmen ab

Für nahezu jedes Unternehmen ist es mittlerweile ein Horror-Szenario – ein IT-Ausfall. Doch wie kann die Sache für dich glimpflich verlaufen? Die Lösung lautet: Mit einem guten Business Continuity Management! Was alles dazu gehört und wieso du dich beispielsweise als CEO oder CTO damit beschäftigen solltest, erfährst du in diesem Artikel!

Google Cloud und Google Workspace? Na sicher! Best Practices für die Sicherheit bei Google Workspace (Teil 3)

So punktet Google Workspace – mit Sicherheit! In diesem Blogartikel erfährst du, wie du mit simplen Maßnahmen das Risiko von Cyberangriffen für dein Unternehmen minimierst. Wir zeigen dir, wie du die Sicherheitsfeatures von Google Workspace optimal nutzen und sogar verstärken kannst. Möchtest du dein Unternehmen besser schützen und langfristig wachsen? Dann klick dich rein!

Google Cloud und Google Workspace? Na sicher! Aktuelle News zur Sicherheit bei Google (Teil 2)

Das sind die aktuellen Sicherheitsneuigkeiten von Google! Wir waren bei der Google Cloud Next dabei und haben die spannendsten Entwicklungen im Bereich der Sicherheit festgehalten. Von KI-getriebenen Innovationen bis hin zu allgemeinen Anbindungsmöglichkeiten für Google Workspace – hier erfährst du sie!

3 gute Gründe für Google Workspace: So wirst du produktiver und innovativer!

Tritt ein in die Welt von Google Workspace! Hier erwartet dich nicht nur eine effiziente Produktivitätssoftware, sondern auch eine moderne, kollaborative Arbeitsumgebung, mit der du hybride Arbeitsmodelle in deinem Unternehmen ermöglichen kannst. Dieser Blogartikel zeigt dir den Weg zu Google Workspace und auch, welche Türen du damit öffnen kannst.

Google Cloud und Google Workspace: unser Jahresrückblick 2023

Das Jahr 2023 stand für uns – und gerade unser Team Google – ganz im Zeichen erfolgreicher Events und Kundenprojekte. Das nehmen wir zum Anlass und werfen einen Blick zurück auf all die Meilensteine, die wir erreicht haben. Mit Google Cloud und Google Workspace haben wir dieses Jahr viel Schönes, Spannendes und Einzigartiges erlebt – mit diesem Artikel möchten wir euch daran teilhaben lassen!

Google schützt Workspace- und Cloud-Kunden bei unabsichtlichen Urheberrechtsverletzungen durch AI-generierte Inhalte

Vorschaubild Google schützt Kunden vor Urheberrechtsansprüchen bei AI-generierten Inhalten (Urheberrecht)

AI-Technologien sind auf vielen Ebenen Neuland – und die Folgen der Nutzung teils unklar und längst noch nicht ausgehandelt. Was ist zum Beispiel mit der rechtlichen Seite? Konkret: Wie sieht es etwa aus, wenn Unternehmen AI-generierte Bilder und Texte in der öffentlichen Kommunikation nutzen? Klar ist: Verletzt ein Unternehmen mit seinen Inhalten Urheberrechte, kann es unangenehm und teuer werden. Sollten die Teams in Sachen AI-Nutzung also doch lieber einen Gang zurückschalten und im Zweifel besser auf die Nutzung verzichten?Google bietet Kunden der Office- und Social-Collaboration-Suite Google Workspace einen Ausweg aus dem Dilemma an.